HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » Magnat all Ribbon MSP 70 + DENON PMA920 Geht DAS! ... | |
|
Magnat all Ribbon MSP 70 + DENON PMA920 Geht DAS! HILFE!+A -A |
||
Autor |
| |
Gelscht
Gelöscht |
20:53
![]() |
#1
erstellt: 03. Dez 2006, |
Hab grad folgende Boxen bestellt: Magnat All Ribbon MSP 70 26-34000 hz 3 Way 4-8 Ohm 100 WATT Nominal 150 WATT Music H * Nenn-Ausgangsleistung: 180W + 180W (an 4 Ohm, DIN-1 kHz), 105W + 105W (8 Ohm, 20Hz - 20 kHz Klirrfaktor 0,005%) * Dynamikleistung: 270W + 270W (4 Ohm), 350W + 350W (2 Ohm) * Klirrfaktor: 0,004% (3 dB bei Nennausgang, 8 Ohm) * Intermodulationsfaktor: 0,003% (60 Hz/kHz 4/1 bei Nennausgang, 8 Ohm) meine frage: Kann ich diese Boxen verwenden oder eher nicht ?! Bin Magnat Fan kenn mich aber zuwenig aus ! danke! ;-) |
||
Marc-Andre
Inventar |
20:56
![]() |
#2
erstellt: 03. Dez 2006, |
Hi, klar kannst Du sie verwenden. mfg Marc |
||
|
||
Gelscht
Gelöscht |
23:06
![]() |
#3
erstellt: 03. Dez 2006, |
danke, aber ich dachte ich "zerschieß" die Teile!?! wegend der Watt Leistung ?!? ..oder lieg ich da falsch !?! (hab null Peilung! Leider in diesem Bereich bin auf Eure Hilfe angewiesen) ?!?!?!? |
||
Marc-Andre
Inventar |
23:27
![]() |
#4
erstellt: 03. Dez 2006, |
Hi, schlimmer wäre ein zu schwacher Verstärker, wenn diesem die Luft ausgeht fängt er an zu clippen, sprich; er gibt ein unsauberes aber extrem energiereiches Signal an die LS weiter. Dann zerschießt du deine Boxen. So hast Du genug Reserven, von der Impedanz her passt es ja auch. Das ist dann aber kein Freifahrtschein um den verstärker voll aufzudrehen! Wenns unsauber wird; leiser drehen! mfg Marc |
||
Gelscht
Gelöscht |
23:47
![]() |
#5
erstellt: 03. Dez 2006, |
Nur mal angenommen ich würde den Verstärker voll aufdrehen, zerschieß ich se dann !? (Mach ich eh net so laut hab ichs nie! ;-) Ich dachte das beißt sich die Gegenüberstellung: Boxen 100WATT nominal AMP 180WATT nominal ?! |
||
Marc-Andre
Inventar |
00:05
![]() |
#6
erstellt: 04. Dez 2006, |
Hi, ja, dann könnten sie Schaden nehmen. Mit einem kleineren Amp würde das sogar noch viel schneller gehen ![]() Lies Dir das hier mal in Ruhe durch, dann wirst Du es verstehen: ![]() mfg Marc |
||
Gelscht
Gelöscht |
06:50
![]() |
#7
erstellt: 04. Dez 2006, |
Woran merk ichs wenns zuviel wird ? wenns unsauber klingt ?! ![]() hmm heisst das dann das mir zu den Boxen auch der Verstärker abraucht ?! |
||
Marc-Andre
Inventar |
10:14
![]() |
#8
erstellt: 04. Dez 2006, |
Hi, richtig, wenns unsauber/kratzig wird solltest Du leiser drehen. Boxen oder Verstärker killen, kann man immer. Man muss es nur drauf anlegen. Verstärker haben meisstens eine Schutzschaltung welche den Verstärker bei Überlastung abschaltet. Wenn Du Deine Kombination nicht mutwillig zerstören möchtest wird diese sicher sehr lange problemlos laufen. mfg Marc |
||
Gelscht
Gelöscht |
18:15
![]() |
#9
erstellt: 04. Dez 2006, |
|
||
Gelscht
Gelöscht |
18:17
![]() |
#10
erstellt: 04. Dez 2006, |
hmm grübel...`Danke! ;-) Aber welche Watt-Werte sind denn nun für mich aus meinem ersten Post interressant ?! Ich will ja net Äpfel mit Brinen vergleichen ;-))? |
||
Marc-Andre
Inventar |
23:14
![]() |
#11
erstellt: 04. Dez 2006, |
Hi, wie meinst Du das? mfg Marc |
||
Gelscht
Gelöscht |
18:50
![]() |
#12
erstellt: 05. Dez 2006, |
3 Way 4-8 Ohm 100 WATT Nominal 150 WATT Music unten steht 180 W an 4 Ohm, und 105 W an 8 Ohm ist das die Nominalleistung !? Und die Boxen haben dann 100 Watt nominal. bei mindestens 4 Ohm !? oder bei 8 ?! bei anderen Boxen stehts genau drauf z.B. Aiwa 8 Ohm. Blick da net ganz durch, aber wenn Du sagst die passen glaub ich Dir und schließ se einfach an. ;-) ?! * Nenn-Ausgangsleistung: 180W + 180W (an 4 Ohm, DIN-1 kHz), 105W + 105W (8 Ohm, 20Hz - 20 kHz Klirrfaktor 0,005%) * Dynamikleistung: 270W + 270W (4 Ohm), 350W + 350W (2 Ohm) |
||
Marc-Andre
Inventar |
22:51
![]() |
#13
erstellt: 05. Dez 2006, |
Also; Deine neuen Lautsprecher sind wahrscheinlich eher 4 Ohm Boxen, da gehen wir jetzt einfach mal von aus. Ohm ist der Widerstand(Impedanz). Desto niedriger die Impedanz Deiner Lautsprecher, desto mehr Strom muss/kann dein Verstärker liefern. Deshalb ist die Wattangabe bei weniger Ohm ja auch höher ![]() Lautsprecher haben immer 0 Watt Leistung. Die Wattangaben stellen die Belastbarkeit da. In Deinem Fall also 100 Watt Dauerbelastbarkeit und 150 Watt vertragen sie kurzfristig. Nur mal so; die meißten Stereoanlagen benötigen ca. 2 Watt für Zimmerlautstärke. mfg marc |
||
tobitobsen
Inventar |
22:57
![]() |
#14
erstellt: 05. Dez 2006, |
Gelscht
Gelöscht |
23:57
![]() |
#15
erstellt: 05. Dez 2006, |
Bist Du der Verkäufer ?! ;-) |
||
tobitobsen
Inventar |
07:30
![]() |
#16
erstellt: 06. Dez 2006, |
Nö, nur: the Forum is watching you ![]() Schöne -LS und der Kurs ist auch ok. Ich hatte die auf Beobachten. Glückwunsch zum Kauf ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Was ist Besser? Magnat All RIBBON odr MSP ! am 14.12.2006 – Letzte Antwort am 16.12.2006 – 8 Beiträge |
MAGNAT ALL RIBBON 10 Rosi1989 am 24.08.2004 – Letzte Antwort am 14.11.2004 – 10 Beiträge |
Verstärker für Magnat All Ribbon 6 gesucht Dirk1887 am 14.02.2019 – Letzte Antwort am 14.02.2019 – 5 Beiträge |
Welcher Verstärker für Magnat All Ribbon 12? aquarius1702 am 22.09.2003 – Letzte Antwort am 23.09.2003 – 4 Beiträge |
Wert Magnat All Ribbon 8 / Alternative gesucht Der_Drahtige am 08.04.2008 – Letzte Antwort am 09.04.2008 – 3 Beiträge |
Verstärker für Magnat All Ribbon 6 koksi1992 am 23.08.2013 – Letzte Antwort am 25.08.2013 – 3 Beiträge |
Wieviel Watt Verstärkerleistung für 4 Magnat All Ribbon 10 mr.bareknuckle am 16.10.2004 – Letzte Antwort am 23.10.2004 – 11 Beiträge |
Stereo-Verstärker für Magnat All Ribbon 7 P vita85 am 29.11.2013 – Letzte Antwort am 25.12.2014 – 9 Beiträge |
Einsteiger Stereo-Verstärker für Magnat All Ribbon 7P donny-darko am 01.11.2022 – Letzte Antwort am 02.11.2022 – 3 Beiträge |
Vollverstärker für zwei Magnat MSP 180 Cliff92B am 02.10.2016 – Letzte Antwort am 02.10.2016 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2006
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.494 ( Heute: 6 )
- Neuestes MitgliedHolger_Gehrmann
- Gesamtzahl an Themen1.558.320
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.650