HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » Der richtige Verstärker | |
|
Der richtige Verstärker+A -A |
||
Autor |
| |
Da_Azrael
Neuling |
12:09
![]() |
#1
erstellt: 11. Dez 2006, |
Hallo zusammen. Kenne mich mit HIFI nicht sehr gut aus und habe auch nicht sehr große finanzielle Möglichkeiten. Suche alledings momentan einen Verstärker der was taugt, aber nicht so teuer ist (würde auch gebraucht kaufen) um ihn mit meinem PC bzw TV zu verbinden. Wenn jemand einen guten Rat hat wäre ich sehr dankbar |
||
eger
Stammgast |
12:19
![]() |
#2
erstellt: 11. Dez 2006, |
|
||
Da_Azrael
Neuling |
15:44
![]() |
#3
erstellt: 12. Dez 2006, |
aha, danke für die hilfe. es stimmt doch das die boxenleistung etwas unter der wattzahl liegen soll, die pro box zur verfühgung steht, oder irre ich mich da? ps: was für ein kabel benötige ich um von meinem pc ins chinch des Verstärkers zu kommen? |
||
eger
Stammgast |
16:45
![]() |
#4
erstellt: 12. Dez 2006, |
Die maximale Belastbarkeit der Boxen muß nicht unbedingt unter der Wattzahl des Verstärkers liegen. Bei modernen Boxen wird dir dies auch kaum gelingen, denn heutige Boxen sind meist extrem belastbar, bedingt durch z.B. andere Membranmaterialien. Zum Verbinden der des PC mit dem Verstärker brauchst du vermutlich ein Klinke/Cinch oder Cinch/Cinch Kabel, je nach Computer/Soundkarte. Bei Fernsehern fehlt mir die Erfahrung. Grüße agnes |
||
visir
Inventar |
18:46
![]() |
#5
erstellt: 12. Dez 2006, |
Hallo Azrael! Zu dem von Agnes gesagten ergänzend: - Jeder solide gebaute Markenverstärker taugt was, auch gebraucht. Bei guter Pflege ist oft auch ein alter Verstärker noch top. Reine Frage Deiner Präferenzen bezüglich Ausstattung, Leistung, Image,... Bei Gebrauchtkauf auf - Wenn Du nicht Extremlautstärken hörst, betreffen Dich die Leistungsangaben nicht. Bei normalen Lautstärken erreichst Du sie sowieso nicht. Im Falle des (Un)falles (versehentlich viel zu stark aufgedreht) ist eher ein schwacher Verstärker gefährlich als schwache LS. Angeblich. M.E. ist es ziemlich egal, ob die LS wegen Überlastung oder wegen Clipping des Verstärkers des Dienst quittieren. - Kabelverbindung: meines Wissens und üblicherweise haben auch Fernseher Cinch-Ausgänge (sofern überhaupt vorhanden). Also ganz normal Cinch-Cinch. Klinke-Cinch ist im Computerzubehör zu bekommen. lg, Wolfgang [Beitrag von visir am 13. Dez 2006, 15:31 bearbeitet] |
||
Da_Azrael
Neuling |
15:12
![]() |
#6
erstellt: 13. Dez 2006, |
Thx für die guten Tipps. Eine Frage hätte ich da noch. In wie fern sollten (oder müssen) die Boxen denn zu dem Verstärker passen? Hab schon häufiger gehört das man nicht jede Box mit jedem Verstärker kombinieren sollte, aber weiß auch nicht worauf man da achten muss |
||
visir
Inventar |
15:36
![]() |
#7
erstellt: 13. Dez 2006, |
Hallo Da!
Sagen wir so: es gibt bestimmte LS und bestimmte Verstärker, die passen nicht zusammen. Zum Beispiel ist es ungünstig, wirkungsgradschwache LS mit niedriger Impedanz an eine leistungsschwache Röhre zu hängen. "Normale" LS und Verstärker passen zusammen, sofern die Impedanzangaben zusammenpassen. Der LS soll eher zur Raumgröße passen, also ausreichend groß sein. Zu groß gibt es selten (abgesehen vom Platzbedarf), höchstens zu bassbetont. lg, visir |
||
White-Eagle
Schaut ab und zu mal vorbei |
17:48
![]() |
#8
erstellt: 14. Dez 2006, |
Tag, wärst du vielleicht interesiert an einem Rotel RA-935bx? Ich will mir einen neuen Verstärker anschaffen. Der ist jetzt ca 9 Jahre alt und funktioniert einwandfrei;) Ach und ich bin Nichtraucher, also das Teil stinkt nicht... Allerdings hat er keine Fernbedienung was vielleicht beim Fernsehschauen etwas hindert... Wenns dich interesiert hier das Manual (habs leider nicht mehr) ![]() Geb einfach bescheid falls das was für dich wäre;) mfg |
||
Da_Azrael
Neuling |
13:37
![]() |
#9
erstellt: 15. Dez 2006, |
Hallo White Eagle. mhh, dein Angebot klingt nicht übel, hab mir alledings gerade ein gebrauchten (und wahrscheinlich uralten) Palladium ersteigert. Bin mir allerding nicht sicher ob ich damit tatsächlich viel anfangen kann da ich mir bei den LS noch sehr unsicher bin. Wieviel würdest du für den Verstärker denn haben wollen? mfg S.Brand |
||
White-Eagle
Schaut ab und zu mal vorbei |
15:26
![]() |
#10
erstellt: 15. Dez 2006, |
![]() bei ebay läuft auch gerade der selbe Verstärker. Ist bei 63euro + 14 euro Versand und ist noch ein Tag drin. Handelt sich aber nicht um meinen ...(Auktionsname Rotel RA--935) Als vhb hab ich mal 120 angesetzt. Vhb zeigt aber auch schon das ich verhandlungsbereit bin;) (die letzten Auktionen endeten bei ebay für 100-120 euro) mfg |
||
Da_Azrael
Neuling |
13:50
![]() |
#11
erstellt: 17. Dez 2006, |
mmm, guck mal ob du den so verkauft bekommst. wenn nicht kauf ich dir den vielleicht nach weihnachten ab. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Suche Verstärker bis 150? Gebraucht Neruassa am 08.02.2014 – Letzte Antwort am 08.02.2014 – 4 Beiträge |
Pc mit Verstärker verbinden chrisKR am 12.12.2009 – Letzte Antwort am 12.12.2009 – 6 Beiträge |
Suche sehr günstigen Verstärker KingTorten am 08.10.2005 – Letzte Antwort am 08.10.2005 – 2 Beiträge |
Suche Verstärker mit sehr guten Phono-Eingang toddy1976 am 06.02.2018 – Letzte Antwort am 06.02.2018 – 7 Beiträge |
Taugt der Verstärker was? reppsis am 29.09.2004 – Letzte Antwort am 01.10.2004 – 13 Beiträge |
Suche Verstärker für PC, iPod und TV Memoryt am 22.04.2012 – Letzte Antwort am 29.04.2012 – 6 Beiträge |
suche günstigen, guten Verstärker Garfield20040 am 23.11.2005 – Letzte Antwort am 23.11.2005 – 2 Beiträge |
Hifi Verstärker Silverchain94 am 07.09.2011 – Letzte Antwort am 09.09.2011 – 12 Beiträge |
PC mit Anlage verbinden + Verstärker christoph1988 am 17.11.2007 – Letzte Antwort am 17.11.2007 – 18 Beiträge |
Suche guten Verstärker Canon18 am 27.08.2011 – Letzte Antwort am 27.08.2011 – 12 Beiträge |
Foren Archiv
2006
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.975 ( Heute: 10 )
- Neuestes Mitgliedzwergfischer
- Gesamtzahl an Themen1.559.416
- Gesamtzahl an Beiträgen21.726.117