HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » LS mit weichem, harmonischen Klang bis 250€ | |
|
LS mit weichem, harmonischen Klang bis 250€+A -A |
||
Autor |
| |
thacyruz
Schaut ab und zu mal vorbei |
01:04
![]() |
#1
erstellt: 22. Dez 2006, |
Hallo, habe mich dazu entschlossen in die Hifi-Welt einzusteigen und meine Sony Plastik-Kompaktanlage zu verkaufen ![]() Als Vergleich zu meinen Japan-Brüllwürfel habe ich die Canton Fonum 90 meines Vaters, deren Klang mir wirklich sehr gut gefällt. Obwohl diese LS schon gut 15 Jahre alt sind, bin ich doch jedesmal begeistert über den weichen, harmonischen Klag und die angenehmen Höhen (haben einen Frequenzgang von 25 - 30.000 Hz). Es macht einfach Spaß mit diesen LS Musik zu hören - besser gesagt zu genießen ![]() Habt ihr vielleicht einen Tipp welche Boxen meinen Anforderungen gerecht werden könnten? Würded ihr Wharfedale Diamond 9.1 empfehlen? Also: weicher Bass, angenehme Höhen (weiß nicht wie ich's besser besschreiben soll ![]() Sie sollten den Preis von 250 € das Paar nicht überschreiten (ja, ich weiß ![]() Welchen Verstärker würdet ihr mir dazu empfehlen? Ich dachte an einen Pioneer VSX 416 oder einen Kenwood KRF V 5100? Auch hier sollte der Verstärker nicht mehr als 200 Euronen kosten. Danke im Vorraus für hilfreiche Antworten um mir den Kauf eventuell ein bisschen leichter machen zu können ![]() Hier noch eine Skizze meines Raumes: ![]() [Beitrag von thacyruz am 22. Dez 2006, 02:51 bearbeitet] |
||
eger
Stammgast |
07:23
![]() |
#2
erstellt: 22. Dez 2006, |
Warum möchtest du einbnen Surround Receiver kaufen? Möchtest du später von Stereo auf Eine Surroundanlage aufrüsten? Die Wharfedale Diamond Serie ist für hallige Räume sehr gut. Solltest du aber viel Klassik/Jazz hören, dann wird dich die eingeschränkte Höhenwiedergabe (="warmer Klang") stören. Grüße agnes |
||
|
||
thacyruz
Schaut ab und zu mal vorbei |
16:30
![]() |
#3
erstellt: 22. Dez 2006, |
Danke für deine Antwort Agnes. Nun zu meinen Fragen: 1. Macht es einen großen Unterschied ob ich die LS mit einem A/v Receiver oder einem Stereo-Verstärker betreibe? Habt ihr Tipps für einen guten Stereo-Verstärker bis max. 200€? 2. Kann ich an einem Stereo-Verstärker meinen Fernseher, DVD-Player etc, anschließen? Zur Musik: höre überwiegend Musik mit der Anlage (Hip Hop, R'nB, aber auch hin und wieder Pink Floyd - je nach Stimmung ![]() Wenn die Wharfedale's im Hochtonbereich nicht so gut sein sollen, fallen sie eigentlich weg. Hab mich gestern noch unzählige Stunden durch dieses Forum gewälzt, und bin dabei auf die iQ - Serie von KEF gestoßen. Dabei interessiert mich besonders der Unterschied zwischen iQ 1 und iQ 3... Danke für eure Ratschläge! ![]() |
||
eger
Stammgast |
16:55
![]() |
#4
erstellt: 22. Dez 2006, |
Der beliebte "warme" Klang beruht leider immer auf einem zurückgenommenen Hochtonbereich. Da heutige Wohnzimmer gerne trendig karg möbliert sind, sind auch viele Lautsprecher diesen akustischen Gegebenheiten angepasst. Dicke Teppische, schwere Vorhänge und ausladende Sofas sind heute selten. Wenn der Hörraum nicht allzu hallig ist, dann könnte man ja auch gebrauchte Canton Boxen in Betracht ziehen. Ist der Hörraum aber hallig, dann sind die Wharfedales genau richtig. Ein Stereoverstärker bietet normalerweise genügend Eingänge um auch den Fernseher, der DVD-Player, Kassettenrecorder usw. anzuschließen. ![]() ![]() (yamaha RX 397 210 Euro) Grüße agnes |
||
thacyruz
Schaut ab und zu mal vorbei |
17:37
![]() |
#5
erstellt: 22. Dez 2006, |
Mein Zimmer ist eher nicht "hallig". Soll heißen, dass es nicht zu karg eingerichtet ist. Über gebrauchte Canton-Boxen hab ich auch schon nachgedacht. Jedoch fällt da das Probehören wieder weg. Könntest du vielleicht noch was zu den KEF Boxen sagen? Habe über die iQ 3 bisjetzt nur Gutes gelesen. Sollen ja eher "warm" abgestimmt sein. "Dank rundem, kräftigen Bass und eher warmem Basis-Timbre präsentierte die KEF Stimmen wie Instrumente körperreich, ausgewogen und bei aller Präzision stets unaufdringlich." Alleine vom Äußeren machen die KEF's einiges her. Wäre glaub ich auch bereit dafür ein bisschen tiefer in die Tasche zu greifen, falls die Leistung stimmig ist. ![]() Würde das System gut zusammenpassen: 1.) Yamaha RX 396 2.) KEF iQ 3 3.) Yamaha DVD-S559 Zu 1.)gehört der soll besser als der 397 sein, reicht die Verstärkerleistung an 8 Ohm für die KEF aus? Zu 3.) Der hat einen 192Khz/24 Bit Audiowandler - taugt der was? "Der DVD-S559 ist ein vielseitiger Einstiegs-Player mit brilliant klingenden Audioausgängen und komfortablen Funktionen, der sich auch als CD-Player an einer HiFi-Anlage hervorragend eignet. " [Beitrag von thacyruz am 22. Dez 2006, 22:28 bearbeitet] |
||
thacyruz
Schaut ab und zu mal vorbei |
20:33
![]() |
#6
erstellt: 23. Dez 2006, |
Kann mir keiner sagen, ob das zusammenpasst? |
||
gürteltier
Inventar |
00:14
![]() |
#7
erstellt: 24. Dez 2006, |
hy, doch, das passt meiner meinung nach schon ganz gut zusammen. die iq3 sind wirklich gute ls. gruß |
||
thacyruz
Schaut ab und zu mal vorbei |
01:59
![]() |
#8
erstellt: 24. Dez 2006, |
Danke für die Antwort. Werde gleich nach den Feiertagen bei einem Fachhändler probehören ! Hoffentlich macht sich diese Investition auch bezahlt ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Lautsprecher mit weichem, runden Klang !? drafi am 03.02.2006 – Letzte Antwort am 04.02.2006 – 5 Beiträge |
LS bis max. 250?! QuintilisJoker am 05.10.2011 – Letzte Antwort am 06.10.2011 – 6 Beiträge |
gute gebrauchte LS bis 250? Rap00001 am 22.02.2012 – Letzte Antwort am 01.03.2012 – 12 Beiträge |
Suche LS bis 250 Euro Tenobaal am 13.09.2008 – Letzte Antwort am 16.09.2008 – 27 Beiträge |
Neue LS || ca. 250? ! Termi0003 am 23.12.2005 – Letzte Antwort am 25.12.2005 – 9 Beiträge |
Kompaktanlage bis 250 ? Paddy777 am 03.01.2020 – Letzte Antwort am 04.01.2020 – 9 Beiträge |
Kaufberatung LS bis 250?. Dali Zensor 1? Walkman31415 am 20.10.2014 – Letzte Antwort am 21.10.2014 – 11 Beiträge |
Boxen bis 250? <3 Lisa90 am 14.01.2019 – Letzte Antwort am 15.01.2019 – 30 Beiträge |
Basis: NADPE3225/RotelRB870RX Suche LS bis 250? dr.schnugells am 12.09.2008 – Letzte Antwort am 14.09.2008 – 4 Beiträge |
Stereo-LS für Dachboden gesucht bis 250? monteo27 am 24.02.2015 – Letzte Antwort am 24.02.2015 – 7 Beiträge |
Foren Archiv
2006
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.586 ( Heute: 5 )
- Neuestes Mitgliedconstanceamadio
- Gesamtzahl an Themen1.558.538
- Gesamtzahl an Beiträgen21.704.747