HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » Heco Vitas 700 vs Jamo S 708 | |
|
Heco Vitas 700 vs Jamo S 708+A -A |
||
Autor |
| |
suckofitall
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 24. Dez 2006, 18:34 | |
Guten Abend Zusammen, ich bin auf der Suche nach zwei guten Standboxen und bei diesen beiden Modellen stehgeblieben. Jamo S 708 Heco Vitas 700 Welche würdet Ihr kaufen ? |
||
Michaelju
Inventar |
#2 erstellt: 24. Dez 2006, 19:04 | |
Vitas gibt es nicht mehr,nur noch bei Ebay mit viel glück.nchfolger sind Victa! |
||
|
||
gürteltier
Inventar |
#3 erstellt: 24. Dez 2006, 22:59 | |
so toll finde ich beide nicht. wie hoch ist denn dein budget? und welche musik wird gehört? gruß |
||
suckofitall
Ist häufiger hier |
#4 erstellt: 25. Dez 2006, 13:27 | |
Hallo, Budget ist bis max. 300 Euro. Musik ist durch die Bank eigentlich alles außer Techno,Trance, ... und Klassik. Meistens Rock und Haevy Metal, aber auch Black Musik, 70er und 80er usw. Ich habe mir einen "neuen" Verstärker gegönnt: Yamaha AX 450 Zimmer hat ca. 14 m². Habe eine paar braune Lautsprecher: Marke ? Typ SA ... 20 ... 35000 Hz 100 Watt Sinus an 8 Ohm Aber die Optik fährt mir aus und ich möchte etwas passend zu meinen neuen Möbeln. Schwarz, Silber oder Weiß würde sich anbieten. |
||
gürteltier
Inventar |
#5 erstellt: 26. Dez 2006, 19:07 | |
da würden sich doch ein paar klipsch anbieten. |
||
suckofitall
Ist häufiger hier |
#6 erstellt: 27. Dez 2006, 04:57 | |
Und welche ? |
||
SFI
Inventar |
#7 erstellt: 27. Dez 2006, 05:58 | |
na bei der Zimmergröße und dem Budget die RB 25! |
||
suckofitall
Ist häufiger hier |
#8 erstellt: 01. Jan 2007, 13:03 | |
Hat jemand von Euch die Jamo 708 ? |
||
Tattoo1
Hat sich gelöscht |
#9 erstellt: 01. Jan 2007, 13:53 | |
Hallo! Die Heco Vitas 600 sind ganz gut-die hören sich nicht so schwammig an wie die 700er(eigene Erfahrung) Was ich dir noch vorschlagen konnte wären die neuen Magnat Altea 5-die sind schön klar in den Höhen-nichts agressives an Höhen,und haben einen sehr druckvollen guten Bass. Du solltest aber probehören gehn bevor du die Katze im Sack kaufst. Ich persönlich halte z.b.von den Klipsch LS überhaupt nichts,aber auch das soll dich nicht irritieren,denn das ist nur meine eigene Meinung. Es ist auch nicht immer so toll wenn man fragt was für Musik gehört wird. Ich kaufe mir ja wohl nicht für jede Musikrichtung andere Lautsprecher. Lautsprecher sollten mit allen Musikrichtungen gut klar kommen-soviel Geld für alles verschiedene hat ja kein Mensch! PS: Von Jamo kenne ich nur die 570er,die 708er kenne ich überhaupt nicht! Mfg: Tattoo1 |
||
lecoq
Neuling |
#10 erstellt: 09. Jan 2007, 01:06 | |
Hallo, ich war auch neugierig auf die S708 und bin beim stöbern zusätzlich auf die S606 gestoßen, die in Testberichte.de übrigens eine gute Referenz erhalten hat. Also hab ich beide bestellt und konnte diese mit ein paar Vitas 800 vergleichen. Verarbeitung: Alle drei Modelle sind gut verarbeitet, die Jamos wirken von der Oberflächenstruktur aber hochwertiger, die S606 für den Preis mit Echtholz und Klavierlackapplikationen sogar excellent.Die Chassis sind bei allen sehr gut eingepaßt, elegant wirken jedoch insbesondere die langen schlanken Vitas 800 und die edlen S606. Die S708 wirken auch hochwertig, aber eben sehr technisch und nicht so edel. Nun zum Soundcheck: Die Höhen und Mitten der Vitas kommen recht hell und detailliert daher, die Bässe sind kurz und knackig, ein Subwoofer für Tiefbass ist aber sicher kein Fehler. Die S606 von Jamo folgen auf dem Schritt, etwas Bassbetonter und tiefer abgestimmt, sind die Mitten und Höhen jedoch ebenfalls gut definiert. Genau letzteres fehlt bei der ansonsten für das kleine Geld hochwertig daher kommenden S708. Sie klingt etwas verwaschen und konnte mich bisher noch nicht wirklich überzeugen.Ich würde Sie nur dem empfehlen, der gerne laute basslastige Musik hört, aber auch in diesem Fall halte ich die beiden anderen Modelle für die bessere Alternative. Ich bin kein absoluter Hörgourmet und suchte für kleines Geld ein paar vernünftige Einsteigerboxen. Wer ebenso denkt, sollte bei den letzten Vitas durchaus mal zugreifen, wer´s edler mag und 50€ mehr ausgibt, sollte auf die S606 zugreifen. Zu den Jamos S708 gibt von mir einklares "Jein". Ich werd Sie wohl zurückschicken. Sehn das die anderen S708 Käufer auch so? lecoq1964 |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Heco Victa 700 vs Jamo S 606 chris22 am 21.12.2010 – Letzte Antwort am 22.12.2010 – 5 Beiträge |
Verstärker für Heco Vitas 700 Blakk am 29.12.2005 – Letzte Antwort am 30.12.2005 – 6 Beiträge |
Magnat Motion990 - Heco Vitas 700 locoroco am 29.03.2007 – Letzte Antwort am 08.04.2007 – 20 Beiträge |
Heco Vitas.. Hotsauce am 16.02.2006 – Letzte Antwort am 18.02.2006 – 5 Beiträge |
Jamo D 570 oder S 708? verres am 29.05.2006 – Letzte Antwort am 29.05.2006 – 2 Beiträge |
HECO VICTA vs. WHARFEDALE vs. JAMO? phozon am 05.04.2015 – Letzte Antwort am 05.04.2015 – 3 Beiträge |
Heco Vitas 700 oder Canton LE 170? timgroth am 23.01.2006 – Letzte Antwort am 23.01.2006 – 2 Beiträge |
Heco Vitas 700 oder Magnat Vector 55?? Mandura2 am 06.02.2006 – Letzte Antwort am 07.02.2006 – 3 Beiträge |
Heco Vitas 300, gut? Pizzaro am 20.09.2006 – Letzte Antwort am 21.09.2006 – 5 Beiträge |
Heco Vitas 800 Mystaza am 02.11.2006 – Letzte Antwort am 03.11.2006 – 12 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.390 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedStevenzgeado
- Gesamtzahl an Themen1.558.101
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.416