HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » RDS Tuner mit und ohne Verstärker | |
|
RDS Tuner mit und ohne Verstärker+A -A |
||
Autor |
| |
listen2music
Ist häufiger hier |
10:53
![]() |
#1
erstellt: 05. Feb 2007, |
Gibt es einen Tuner am Markt der folgende Eigenschaft besitzt. (ich weiß schon klingt sicher seltsam was ich jetzt schreiben werde ![]() Ich möchte einen Tuner sowohl an meinen Verstärker anschließen als auch einzeln, d.h. extra Verstärker betreiben. Warum? Nun zum bisschen Musikhören beim Frühstück möchte ich nicht gleich meine ganze, teuere Anlage, besonders den Verstärker (ist ein ECI3) hochfahren, jedoch auch nicht mir noch eine Zweitanlage, Soundmachine oder Kofferradio reinstellen. Ideal wäre wenn ich das Gerät in beiden Einsatzgebieten nutzen könnten. Gibt es überhaupt so etwas oder kann man sich da was basteln oder sollte man einfach die Anlage täglich benutzen (wozu hat man sie doch) ? |
||
Hüb'
Moderator |
10:58
![]() |
#2
erstellt: 05. Feb 2007, |
Hi! Das Tivoli ![]() hat mW einen Stereo-Ausgang, mit dem Du es auch an einer "großen" Stereoanlage betreiben könntest. Grüße Frank ![]() |
||
|
||
listen2music
Ist häufiger hier |
11:04
![]() |
#3
erstellt: 05. Feb 2007, |
Danke für die Info, aber ein Mono-Radio möchte ich nicht. Suche einen RDS-Tuner in Rackbauweise der eben einen integrierten Verstärker hat und gleichzeitig an einen externen Verstärker angeschlossen werden kann. |
||
Hüb'
Moderator |
11:07
![]() |
#4
erstellt: 05. Feb 2007, |
Hi! Habe ich Dich richtig verstanden, Du willst Musik via Radio hören (in Stereo) ohne jedesmal Deine Hauptanlage einschalten zu müssen? Wie wäre es mit einem herkömmlichen Ghettoblaster mit Aux-Ausgang? Oder eine preiswerte Discounter-Kompaktanlage? Grüße Frank ![]() |
||
listen2music
Ist häufiger hier |
11:08
![]() |
#5
erstellt: 05. Feb 2007, |
Genau das möchte ich nicht. Siehe meine 1. Posting und die Einleitung die alles erklärt. |
||
Hüb'
Moderator |
11:09
![]() |
#6
erstellt: 05. Feb 2007, |
Dann bleibt Dir nur der Kauf eines herkömmlichen Stereo-Receivers. Der Vorteil/Nutzen einer solchen Anschaffung erschließt sich mir allerdings nicht... ![]() EDIT: OK, zusätzlicher Receiver, vllt. ergänzt um 1 Paar JBL Control 1. [Beitrag von Hüb' am 05. Feb 2007, 11:12 bearbeitet] |
||
listen2music
Ist häufiger hier |
11:10
![]() |
#7
erstellt: 05. Feb 2007, |
...und den kann ich sowohl als auch verwenden? Mal abgesehen von dieser, doch eigenartigen Idee, ist es eigentlich schlecht wenn man Tuner + Verstärker tätglich nur für kurze Zeit (z.b. Frühstück) in Betrieb nimmt oder sollte man so denken, dass es letztendlich ein Gebrauchsgegenstand ist der dazu da ist. [Beitrag von listen2music am 05. Feb 2007, 11:13 bearbeitet] |
||
Hüb'
Moderator |
11:17
![]() |
#8
erstellt: 05. Feb 2007, |
Ja warum denn nicht? Via Tape-Out an die Hauptanlage und gut ist. Hast dann nur den zusätzlichen Receiver und ein zusätzliches Paar LS bei Dir herumstehen. Eine preisgünstige Empfehlung (von vielen) mit RDS: ![]() Dazu: ![]() Bessere LS (aber teurer und aktiv = Verstärker im Receiver wäre "arbeitslos"): ![]() Grüße Frank ![]() |
||
Hüb'
Moderator |
11:19
![]() |
#9
erstellt: 05. Feb 2007, |
Vom ständigen ein- und ausschalten werden die Geräte zwar nicht besser, aber ein paar Jährchen sollten die Geräte das schon mitmachen. Grüße Frank ![]() [Beitrag von Hüb' am 05. Feb 2007, 11:23 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Suche Tuner mit RDS joerg1605 am 01.05.2007 – Letzte Antwort am 02.05.2007 – 4 Beiträge |
welchen RDS Tuner kaufen? mibomm am 27.04.2008 – Letzte Antwort am 06.01.2009 – 27 Beiträge |
RDS Tuner gesucht abflgrabfm am 30.10.2006 – Letzte Antwort am 31.10.2006 – 8 Beiträge |
2-Kanal-Verstärker: ca. 500 ? + RDS Tuner Ruffel am 09.01.2013 – Letzte Antwort am 09.01.2013 – 3 Beiträge |
Yamaha Tuner TX-670 RDS. Markez am 21.12.2005 – Letzte Antwort am 22.12.2005 – 3 Beiträge |
Tuner: Pioneer F-550 RDS oder Sony ST-S390 RDS ? drive_five am 22.08.2011 – Letzte Antwort am 22.08.2011 – 2 Beiträge |
Welcher RDS Tuner bis 100 euro carismafreund am 19.04.2005 – Letzte Antwort am 19.04.2005 – 2 Beiträge |
Receiver oder Verstärker m. Tuner tennfeldi am 21.04.2004 – Letzte Antwort am 21.04.2004 – 3 Beiträge |
Yamaha-Verstärker & Tuner oder lieber Receiver Naseweiß am 12.09.2004 – Letzte Antwort am 01.11.2004 – 6 Beiträge |
Guter Tuner, welche Marke Martinez am 30.11.2004 – Letzte Antwort am 08.01.2009 – 28 Beiträge |
Foren Archiv
2007
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.479 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedIngerlise_Spoor
- Gesamtzahl an Themen1.558.296
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.185