HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » Suche Plattenspieler | |
|
Suche Plattenspieler+A -A |
||
Autor |
| |
Muadhib
Neuling |
19:39
![]() |
#1
erstellt: 02. Dez 2003, |
Hallo, ich suche zu meinem Yamaha-396 und 2 KEF-Q1 einen passenden Plattenspieler. Ich will ca 100 EUR dadür ausgeben. Zu diesem Preis bekome ich wahrsch. keinen Neuen aber einen guten Gebrauchten bei ebay. Da Thorens im ebay-hype unerreichbar bleibt, wollte ich mal fragen ob jemand ein paar schöne Modelle kennt. Habe mir schon den Telefunken TS-950 angeschaut-weiss aber nicht ob der was taugt. Ich habe gehört die Telefunken S500/600 sind ganz gut-ich finde jedoch keine mehr. Ausserdem den DUAL 505-3 bzw 4 (ist dabei der 505-4 besser?). |
||
Geier-Wally
Inventar |
20:03
![]() |
#2
erstellt: 02. Dez 2003, |
Hallo, die Frage ist wahrscheinlich was du suchst. Soll es ein Direktangetriebenen zum DJ-Einsatz sein. Oder suchst du mehr ein Laufwerk zum Plattengenießen. Ich bin da ein wenig einseitig gepolt, deshalb würde ich dir einen gebrauchten Plattenspieler ans Herz legen z.B. einen der einfachen, älteren Thorens z.B. TD 105 oder TD 115. Für Infos: ![]() Bei neuen Plattenspieler in deiner Preisklasse fällt mir erstmal nur Reloop ein das Einsteigermodell dürfte so um die 100-110 ? kosten, aber ich habe keine Ahnung ob die was taugen.......... |
||
|
||
Muadhib
Neuling |
20:17
![]() |
#3
erstellt: 02. Dez 2003, |
Ja, danke erstmal. Ich will nur hören-geniessen. Und zwar Jazz, Metal, Klasik. Ach ja was haltet Ihr vom Thorens TD 280 MK 2/3 [Beitrag von Muadhib am 02. Dez 2003, 20:31 bearbeitet] |
||
Geier-Wally
Inventar |
21:17
![]() |
#4
erstellt: 02. Dez 2003, |
Benutze mal die Suchfunktion....über den Td 280/290 haben sich schon einige ausgelassen und wie du sehen wirst nicht sonderlich Positiv. Wenn man den 280èr aber nicht als Thorens sondern nur als Plattenspieler sieht ist er wahrscheinlich garkein schlechter Deal. |
||
drbobo
Inventar |
04:40
![]() |
#5
erstellt: 03. Dez 2003, |
Hallo, habe auch einen alten 280er Thorens. Wenn der gut in Schuss ist und ein anständiges System hat, ist der schon zu gebrauchen. Allerdings nicht vergleichbar mit den aufwändigen Thorens z.b 318, 160 u.ä. Für 50 Euro gebraucht, neuer Riemen 10 Euro und 50-100Euro für ein neues, gutes System = 110-150 Euro eine faire Sache. |
||
hifi-chris
Hat sich gelöscht |
12:37
![]() |
#6
erstellt: 03. Dez 2003, |
Hi, also der TD280 ist für sich betrachtet sicher ein einigermaßen brauchbares Einsteigergerät. Wie schon berichtet, kommt er aber auch nicht an die anderen Thorense ran. Tuning, wenn gewünscht (Ansprüche steigen ja oft mit der Zeit), ist eigentlich nicht möglich. Ich hatte auch mal kurz einen, habe ihn dann aber schnell wieder verkauft, die Zarge und der Tonarm waren nicht so das Wahre. Mich wundert es auch immer, dass die Teile bei ebay für teilweise bis zu 150 Euro und mehr weggehen. Für das gleiche Geld könnten die Leute auch einen anständigen TD160 oder TD320 bekommen. Mehr als 50 Euro würde ich dafür nicht ausgeben wollen. Wenn Thorens und billig , dann würde ich den TD115 vorziehen, der wird meist viel billiger gehandelt und ist sicher auch nicht schlechter. Information dazu auch unter ![]() Gruß Christoph |
||
hifi-chris
Hat sich gelöscht |
14:52
![]() |
#7
erstellt: 03. Dez 2003, |
Hi, ich habe gerade mal bei ebay geschaut. Nur zur Info zwei Preisbeispiele (bin weder der Verkäufer, noch kenne ich einen davon ![]() ![]() und ![]() Ansonsten schau dich doch mal unter ![]() Gruß Christoph [Beitrag von hifi-chris am 03. Dez 2003, 14:54 bearbeitet] |
||
audioalex
Stammgast |
17:44
![]() |
#8
erstellt: 03. Dez 2003, |
Hallo Muadhib, 100 € ist schon verdammt wenig ... Den Telefunken TS-950 kenne ich noch aus meiner Jugend. Zwar viel Plastik, aber sehr guter Komfort und gute Verarbeitung. Der läuft bei meinem Vater heute noch. Problem werden bei alten gebrauchten Geräten (außer den noch existierenden Marken) immer die Austauschteile (Riemen etc. ... Nadel eher nicht) sein. Versuchs doch mal mit € 200 und einem Project debut. Der ist absolut hervorragend ausgestattet an klangbringenden Sachen, allerdings sehr, sehr asketisch. Bekommst du sicherlich für € 190 oder so neu ... gebraucht vielleicht um so 140 (????). Ich hatte ihn auch einige Zeit und bin dann auf den ^1-2 (oder 2-1 ?) umgestiegen wegen Komfortmangels. Hope it helps. ... Alex |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Plattenspieler Vollautomat: Dual oder Thorens svendeswan am 04.03.2018 – Letzte Antwort am 04.03.2018 – 3 Beiträge |
Kaufberatung Plattenspieler Dual und Thorens Thyrotakt am 13.08.2019 – Letzte Antwort am 13.08.2019 – 3 Beiträge |
Stereoverstärker für Dual Plattenspieler gesucht vw155 am 08.11.2018 – Letzte Antwort am 16.11.2018 – 21 Beiträge |
Suche guten (gebrauchten) Plattenspieler SoundReaktor am 12.09.2022 – Letzte Antwort am 26.09.2022 – 15 Beiträge |
Brauche günstigen Plattenspieler (Thorens?) Tycoon am 07.11.2004 – Letzte Antwort am 08.11.2004 – 7 Beiträge |
Suche Verstärker für Dual Plattenspieler. Guybrush.123 am 24.08.2009 – Letzte Antwort am 31.08.2009 – 5 Beiträge |
Plattenspieler, Dual oder Techniks ? silversurfer am 03.02.2012 – Letzte Antwort am 06.02.2012 – 6 Beiträge |
Verstärker für Thorens Plattenspieler gesucht mxo347 am 11.07.2013 – Letzte Antwort am 14.07.2013 – 3 Beiträge |
welcher Verstärker für KEF Q1 oertzen88 am 05.07.2005 – Letzte Antwort am 12.07.2005 – 13 Beiträge |
welche Plattenspieler sind bei ebay gut und günstig zu kaufen? Mo_2004 am 25.06.2005 – Letzte Antwort am 26.06.2005 – 12 Beiträge |
Foren Archiv
2003
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.479 ( Heute: 12 )
- Neuestes Mitgliedclaribelrimmer
- Gesamtzahl an Themen1.558.307
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.419