HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » Tiefenergänzung für Canton LE 130 | |
|
Tiefenergänzung für Canton LE 130+A -A |
||
Autor |
| |
^Tommed^
Schaut ab und zu mal vorbei |
#1 erstellt: 20. Feb 2007, 16:39 | |
Hallo, aktuell bin ich auf der Suche nach einem Subwoofer für meine bisherige Anlage. Sie besteht bis her aus: 2 x Canton LE 130 1 x Yamaha AX-396 Bisher hätte ich mich einen aktiv Subwoofer vorgestellt, den ich direkt an den Yamaha-AMP hänge. Vom Preis her hätte ich bis Maximum 300 gedacht. Was würdet ihr mir empfehlen? Mfg Tommed |
||
Opium²
Inventar |
#2 erstellt: 20. Feb 2007, 16:59 | |
hallo, um mal im Hause Canton zu bleiben, der AS 100 SC macht schon mächtig Druck, hab ihn mal bei nem kollegen gehört. Der AS 40 SC soll auch nicht schlecht sein, in Frage käme aber auch ein AS 25 SC, diese 3 bewegen sich ungefär auf einem Niveau, wobei wenn du noch einen 100er drauflegst, müsstest du schon einen AS 120 oder AS 50 bekommen. Vllt kannst du noch deine Raumgröße angeben. gruß |
||
^Tommed^
Schaut ab und zu mal vorbei |
#3 erstellt: 20. Feb 2007, 17:14 | |
Hallo, danke für die schnelle Antwort. Der Raum ist ca. 4 m x 4 m. EDIT: Also aktuell tendiere ich ganz stark zum 40 SC. Die Frage ist: Lässt er sich notfalls überhaupt weit genug runterregeln? [Beitrag von ^Tommed^ am 20. Feb 2007, 18:15 bearbeitet] |
||
Opium²
Inventar |
#4 erstellt: 21. Feb 2007, 14:29 | |
hallo, also der AS 40 kommt auf jeden Fall tiefer als der AS 100 SC oder als der 25 SC. Ich würde auch zu ihm tendieren. Mein zimmer ist auch 16 m² groß, als ich noch im hk-bereich tätig war, hat es da ein AS60 SC getan. Der AS 40 ist also eher überdimensioniert, was aber nicht schlimm ist. Er wird wohl mehr druck machen als dir lieb ist. gruß |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Canton LE 130 Xyros am 13.10.2009 – Letzte Antwort am 19.10.2009 – 4 Beiträge |
Canton le 130 oder Klipsch RB-15 aendei am 01.04.2007 – Letzte Antwort am 01.04.2007 – 2 Beiträge |
Canton LE 130 vs. NuBox 360 gcxSenbei am 13.11.2004 – Letzte Antwort am 13.11.2004 – 2 Beiträge |
Einsteiger Zusammenstellung aus Canton LE 130 + ... ^Tommed^ am 19.03.2006 – Letzte Antwort am 20.03.2006 – 15 Beiträge |
Canton LE 130 rauscht/klappert im Rohr BlueMöhre am 16.05.2006 – Letzte Antwort am 16.05.2006 – 10 Beiträge |
Canton LE 109 Smags am 11.10.2005 – Letzte Antwort am 11.10.2005 – 2 Beiträge |
heco victa oder canton LE tim002 am 25.05.2007 – Letzte Antwort am 26.05.2007 – 4 Beiträge |
Nubert nuBox oder Canton LE ? laruss0 am 10.04.2007 – Letzte Antwort am 11.04.2007 – 12 Beiträge |
CANTON LE 107 FlyingDaniel am 25.10.2004 – Letzte Antwort am 27.10.2004 – 7 Beiträge |
Nubert Nu-Box 360 oder Canton LE 130??? onkelolly am 28.12.2005 – Letzte Antwort am 28.12.2005 – 6 Beiträge |
Foren Archiv
2007
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.435 ( Heute: 4 )
- Neuestes Mitglied!Chefkoch!
- Gesamtzahl an Themen1.558.207
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.512