HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » suche Verstärker für meine Zwecke | |
|
suche Verstärker für meine Zwecke+A -A |
||
Autor |
| |
bengo
Neuling |
12:52
![]() |
#1
erstellt: 03. Mrz 2007, |
Hallo erstmal, das hier ist mein erster Beitrag in diesem Forum und ich habe gleich eine Frage, die hoffentlich zu beantworten ist. ![]() Ich suche einen Verstärker der so ca. 2 x 120 Watt Sinus Leistung (an 8 Ohm) haben sollte. Er sollte zwei Kanäle haben, die man getrennt voneinander regeln kann (also Bass, Höhen und vieleicht auch Lautstärke). Ich habe ein selbstgebautes Lautsprechersystem mit zwei Boxen und einem passiven Sub ( 38cm ). Ich möchte den Sub über den zweiten Kanal laufen lassen und dann halt getrennt Bässe und Höhen regeln können. Der Sub hat vier kanäle als eingang und natürlich eine Glangweiche. Gibt es soetweas? Ich möchte einen gebrauchten Verstärker kaufen und nicht mehr als 150€ ausgeben. Ja das wärs dann eigentlich. Ich bedanke mich schonmal im Vorraus für eventuelle Antworten. MfG BenGo |
||
bengo
Neuling |
12:55
![]() |
#2
erstellt: 03. Mrz 2007, |
Achso, im Momment habe ich einen Onkyo TX-7920 Reciever mit 2 x 80 Watt (sinus an 8 Ohm). Und der springt bei hoher Lautstärke immer raus (Überhitzungsschutz). MfG BenGo |
||
|
||
eger
Stammgast |
13:33
![]() |
#3
erstellt: 03. Mrz 2007, |
Also das wird dein Verstärker vermutlich nicht lange überlegen. Denn im Moment ist wohl der Kanal, an dem der Sub mit dranhängt, überlastet. Da sehe ich nur eine fachgerechte Lösung: Aus dem Sub machst du einen aktiven Sub durch ein Einbaumodul. z.B. EINBAU-VERSTÄRKERMODUL AKTIV 100 W conrad.de Artikel-Nr.: 300518 - 62 Am Einbaumodul wird dann auch die Trennfrequenz eingestellt. Das würde alle Probleme lösen und deinen Verstärker entlasten. Conrad bietet vier Module zur Auswahl, andere Anbieter haben ähnlich große Auswahl. Grüße agnes |
||
bengo
Neuling |
01:22
![]() |
#4
erstellt: 05. Mrz 2007, |
danke für die Antwort! aber was ist denn dann mit den beiden anderen Lautsprechern? werden die dann "mitverstärkt"? und kann ich diese Endstufe dann auch hinter meinen jetzigen Reciever schalten ( also bereits verstärkte Signale damit verstärken) MfG BenGo |
||
eger
Stammgast |
07:08
![]() |
#5
erstellt: 05. Mrz 2007, |
Die einfachste Anschlussvariante, ist die Satelliten an die A Ausgänge des Verstärkers zu hängen und zum aktiven Subwoofer die B Lautsprecheranschlüsse verbinden. Der Verstärker wird nicht überbelastet, denn der aktive Subwoofer zieht keine Leistung, sondern braucht nur das Signal um es zu verstärken. Auch hier (und in vielen anderen Threads) wird das Thema behandelt: ![]() Hast du deine Lautsprecher selbstgebaut? Wenn ja, dann wirst du vermutlich mit dem Einbaumodul gut klarkommen. Grüße agnes |
||
horstilein
Stammgast |
11:13
![]() |
#6
erstellt: 05. Mrz 2007, |
![]() ![]() Da kannst du deinen Receiver weiter nutzen und dein Sub lässt sich komfortabel anpassen. |
||
bengo
Neuling |
12:27
![]() |
#7
erstellt: 07. Mrz 2007, |
DANKE!!! Ich habe mir jetzt das 150 Watt Modul von Conrad gekauft. Der Sound ist jetzt einfach der Hammer. Nicht nur dass der Bass besser kommt. Ich habe das Gefühl, dass auch die hohen und mittleren Frequenzen klarer klingen. (Vieleicht war meine Klangweiche vorher blöd eingestellt) Naja ich bin auf jeden Fall glücklich und dankbar also... bis zum Nächsten Problem |
||
eger
Stammgast |
13:01
![]() |
#8
erstellt: 07. Mrz 2007, |
Freut mich zu hören, dass alles gut passt. Viel Spass! Grüße agnes [Beitrag von eger am 07. Mrz 2007, 13:01 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
VERSTÄRKER FÜR MEINE ZWECKE VERWENDBAR? timo23 am 17.04.2009 – Letzte Antwort am 17.04.2009 – 6 Beiträge |
Klipsch RP 160M - empfehlenswert für meine Zwecke? HugoDauerstraff am 02.12.2018 – Letzte Antwort am 12.10.2019 – 30 Beiträge |
Soundsystem für mehrere Zwecke, Kaufberatung blauerHund am 18.05.2012 – Letzte Antwort am 20.05.2012 – 10 Beiträge |
Welchen Denon AVR für einfachste Zwecke. Püssel am 04.12.2013 – Letzte Antwort am 04.12.2013 – 4 Beiträge |
Yamaha RX V 465 für meine Zwecke geeignet? Deadlock am 09.03.2010 – Letzte Antwort am 09.03.2010 – 5 Beiträge |
Yamaha Pianocraft MCR-E600 für meine Zwecke geeignet? Preis ok? Ezreef am 04.02.2011 – Letzte Antwort am 04.02.2011 – 2 Beiträge |
Suche platzsparenden Stereo-Verstärker alex980 am 15.04.2019 – Letzte Antwort am 15.04.2019 – 2 Beiträge |
Suche Verstärker für meine Freundin ooPhil86oo am 15.04.2009 – Letzte Antwort am 15.04.2009 – 5 Beiträge |
Suche Verstärker für meine Boxen GuitarLeo am 25.06.2020 – Letzte Antwort am 26.06.2020 – 5 Beiträge |
suche Verstärker susipirat am 09.02.2016 – Letzte Antwort am 18.02.2016 – 44 Beiträge |
Foren Archiv
2007
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.447 ( Heute: 5 )
- Neuestes MitgliedBerni587
- Gesamtzahl an Themen1.558.236
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.562