HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » Von M50 auf m70-80? | |
|
Von M50 auf m70-80?+A -A |
||
Autor |
| |
Schnitzelhaus
Neuling |
#1 erstellt: 05. Dez 2003, 12:49 | |
Hallo Community! Glaubt Ihr, lohnt sich klanglich der Umstieg von den Canton Karat m50 auf m70 oder m80? Oder sollte hier tiefer in die Tasche gegriffen werden, um eine Neuausgabe zu rechtfertigen? Komme aus Österreich und hier sind die Karat praktisch nicht mehr verfügbar, zumindestens in meiner Region. Müsste also über die Grenze zu Euch brettern. Dementsprechend sind Hörproben fast ausgeschlossen, da zu zeitaufwendig. MfG Paul |
||
bothfelder
Inventar |
#2 erstellt: 05. Dez 2003, 13:01 | |
Hi! Wenn DU sie noch nicht gehört hast... Warum willst DU sie dann unbedingt haben? Als Erweiterung? Reichen Dir die "Alten" nicht mehr? Vielleicht kann Dir jemand von Canton selbst da einen theoretischen Hinweis geben. Andre |
||
|
||
JanHH
Inventar |
#3 erstellt: 05. Dez 2003, 15:11 | |
ich kann ja mal von meinen hörerfahrungen berichten, habe m50, m60 und m70 gehört, allerdings 50 und 70 nur in einer eher desolaten atmosphäre (vorführraum bei makro markt). Die 50 fand ich eher dürfig, waren "ok" aber nicht toll, die 60 hab ich gekauft ohne hören weil die so billig waren und zuhause find ich sie jetzt supertoll, und die 70 fand ich total beeindruckend, nehme also an dass die 80 recht gut sind ;). Aber ob sich ein update lohnt.. also ich würde sagen "genrell ja", aber das ganze ist noch abhängig vom Stand der Haushaltskasse. Also es ist schon besser, aber nicht unbedingt notwendig. |
||
Schnitzelhaus
Neuling |
#4 erstellt: 05. Dez 2003, 15:38 | |
Na bumsti! Habe mir gerade die aktuellen Preise angeschaut! Vor genau 1 Jahr haben meine m50 noch 1000€ gekostet. jetzt kosten die m70 nur mehr 870€ ! Wie gibt´s denn das? @Andre Zufrieden schon, aber es geht ja immer ein bischen besser, oder ? Da ich schon gute Erfahrungen mit meinen m50 gemacht habe, brauche ich, so denke ich, keine Hörtests zu absolvieren. Ich vertraue hier auf Eure Erfahrungen. @JanHH Muss ja eingestehen, dass ich vor einem Jahr ziemlich blauäugig war und nach AUDIO bestenliste eingekauft habe. Dort schienen die m60 gar nicht auf, also existierten sie für mich auch nicht . Meine m50 sind nicht gerade Primus im Bass, was kannst Du mir hier von den m60 berichten? Danke für alle Antworten Paul [Beitrag von Schnitzelhaus am 05. Dez 2003, 15:41 bearbeitet] |
||
JanHH
Inventar |
#5 erstellt: 05. Dez 2003, 15:57 | |
die m70 gibts ja nicht mehr, sind also preisreduzierte auslaufmodelle. Die M60 haben schon einen tiefen, druckvollen, sauberen bass, allerdings ist dieser nicht gerade aufdringlich laut, eher schlank und unaufdringlich, ich finds allerdings genau richtig so. schwer zu beschreiben, reicht schon sehr tief, allerdings generell eher zurückhaltend. Hängt allerdings auch vom Verstärker ab, die M60 scheinen da eher anspruchsvoll zu sein. Mit nem schwachen amp klingen die irgendwie langweilig, mit nem guten schon viel besser. |
||
bothfelder
Inventar |
#6 erstellt: 05. Dez 2003, 16:28 | |
Hi! Wenn Du uns/mir so sehr vertraust: Dann kauf die M 80. Ich finde die Teile Supi! Design, Preis, Klang (Reihenfolge egal). Andre |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Kabel für Beovox M70 Vienna08 am 15.07.2018 – Letzte Antwort am 28.01.2023 – 11 Beiträge |
Sub für Canton Karat M70 flowie am 08.05.2004 – Letzte Antwort am 20.05.2004 – 3 Beiträge |
Stereoverstärker für Quadral M50 Pelefuxx am 18.11.2013 – Letzte Antwort am 18.11.2013 – 6 Beiträge |
Quadral Platinum M50 tillcom am 01.12.2017 – Letzte Antwort am 02.12.2017 – 10 Beiträge |
Canton Karat M50 lackieren oder Ersetzen? DenailX am 25.12.2018 – Letzte Antwort am 27.12.2018 – 17 Beiträge |
Quadral Platinum M50 oder Magnat 1009S M3F1St0 am 07.01.2015 – Letzte Antwort am 08.01.2015 – 13 Beiträge |
Verstärker 80< harrygelb am 07.06.2010 – Letzte Antwort am 09.06.2010 – 4 Beiträge |
Suche mp3-Player für Audio Technica ATH-M50 piwotaktak am 04.09.2014 – Letzte Antwort am 04.09.2014 – 8 Beiträge |
Wohnzimmermusik für 80 Euro nowhere550 am 08.12.2013 – Letzte Antwort am 08.12.2013 – 4 Beiträge |
Nubert Nuline 80 Cosmo508 am 09.11.2003 – Letzte Antwort am 11.11.2003 – 8 Beiträge |
Foren Archiv
2003
Anzeige
Top Produkte in Kaufberatung Stereo
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.390 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedChristian_Eckert
- Gesamtzahl an Themen1.558.098
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.351