HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » Zusätzlichen Verstärker für Dolby Surround | |
|
Zusätzlichen Verstärker für Dolby Surround+A -A |
||
Autor |
| |
tor.bet
Neuling |
11:45
![]() |
#1
erstellt: 06. Dez 2003, |
Hallo, ich plane mir einen zusätzlichen Verstärker (Dolby Surround) als Ergänzung zu meinen normalen Stereo-Verstärker zu kaufen. Zur Zeit habe ich einen Yamaha AX-750 als Verstärker, einen Thorenz DT 320 Plattenspieler und ein Yamaha CDX 570 CD-Player. Die Lautsprecher sind ein Eigenbau. Im Prinzip handelt es sich um zwei Satelliten mit jeweils einen Subwoofer (also pro Satellit einen). Klingen klasse. Ich habe bei e-bay einige Zusatzverstärker gesehen. So was wie DSP-E 390, DSP-E 580, DSP-E 800, DSP-E1000. Macht so was überhaupt Sinn, oder sollte ich mir lieber gleich einen neuen Surround-Verstärker kaufen? Was darf so ein Zusatzverstärker eigentlich kosten? Einen neuen DSP E-1000 hab ich für 300,00 EURO gesehen. Wie funktioniert so ein System eigentlich (wie wird aus einen Stereo-Signal ein 5.1 Signal)? Als zusätzliche Boxen habe ich so an die BOSE 201 Serie III (würde ich mir auch bei e-bay besorgen) gedacht. Passt das, oder gibt es bessere? Was könnte man als Center-Lautsprecher verwenden? Von der Musikrichtung höre ich so Jazz und Rock (wenig Klassik). Der Raum in dem die ganze Anlage steht ist so ca. 30 qm groß (fast ein Quadrat). 1000 Dank für alle Hilfestellungen. |
||
Gabriel!
Ist häufiger hier |
23:13
![]() |
#2
erstellt: 06. Dez 2003, |
Hallo >>Wie funktioniert so ein System eigentlich (wie wird aus einen Stereo-Signal ein 5.1 Signal)?<< Es gibt eine spezielle Schaltungstechnik namens Dolby Prologic (bzw das bessere Prologic II), die aus einem Stereosignal bestimmte Musikanteile auf die hinteren (Surround-)Kanäle verteilt. Die steckt in Heimkino-Receivern drin. Aber nur, um Deine Stereo-Platten auf Mehrkanalton aufzublasen, lohnt solch einen Aufwand nicht. Es gibt jedoch genügend Quellen, auf denen 5.1-Ton im Original drauf ist (alle Video-DVDs, DVD-Audio, DTS-Audio, teilweise Super-Audio-CD). Um deren Klang mitzubekommen, macht 5.1 schon Sinn. An Deiner Stelle würde ich mir dafür einen 5.1-Receiver zulegen. Die sind bei Ebay auch nicht teurer als gleich große (starke) Zusatzverstärker. >>Als zusätzliche Boxen habe ich so an die BOSE 201 Serie III (würde ich mir auch bei e-bay besorgen) gedacht. Passt das, oder gibt es bessere? Was könnte man als Center-Lautsprecher verwenden?<< Wenn es für Heimkinoton ist, spielen die hinteren Lautsprecher nicht die riesengroße Rolle. Da kann man also auch Bose nehmen. Mein Geschmack sind die allerdings nicht: Gut für PA/Disco etc, hat aber mit HiFi meiner Meinung nach nix zu tun. Aber Geschmäcker sind verschieden. Der Center ist viel wichtiger. Im Idealfall ist das der gleiche Lautsprecher wie die Front-Lautsprecher. Wenn Du Deine Teile selbst gebaut hast, bau einen dritten dazu. Wenn es vom Platz nicht paßt, sollte zumindest die Mittel-/Hochton-Bestückung identisch und ähnlich abgestimmt sein. Gabriel! |
||
tor.bet
Neuling |
21:37
![]() |
#3
erstellt: 08. Dez 2003, |
Hallo Gabriel, vielen Dank für die Anregungen und Erläuterungen. Dann werde ich nun mal bei e-bay suchen. Gruß Torsten |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Dolby Surround ProLogic - Modi ? robco am 20.12.2003 – Letzte Antwort am 21.12.2003 – 7 Beiträge |
dolby surround als funksystem livedejavu am 11.06.2009 – Letzte Antwort am 12.06.2009 – 4 Beiträge |
Stereo oder Dolby Surround/Digital? axel81 am 04.02.2008 – Letzte Antwort am 05.02.2008 – 6 Beiträge |
Guten Preis/Leistungs Verstärker mit Dolby Surround Unterstützung The_RipperGER am 15.04.2009 – Letzte Antwort am 20.04.2009 – 7 Beiträge |
Verstärker mit zusätzlichen Netzanschluss gesucht. beleboe am 04.05.2010 – Letzte Antwort am 04.05.2010 – 3 Beiträge |
Übertragung von dolby surround über bluetooth Boemmesbruder am 29.03.2014 – Letzte Antwort am 29.03.2014 – 2 Beiträge |
Umstieg von Dolby Surround auf Stereo? raffaello78 am 15.12.2015 – Letzte Antwort am 07.01.2016 – 9 Beiträge |
Suche einen zusätzlichen Subwoofer Neothraxx am 25.10.2012 – Letzte Antwort am 25.10.2012 – 8 Beiträge |
zusätzlichen Stereo Verstärker zu Onkyo 507 xlboy10 am 11.08.2010 – Letzte Antwort am 15.08.2010 – 24 Beiträge |
Stereo-Verstärker mit zwei zusätzlichen Zonen gesucht MattesD am 12.03.2017 – Letzte Antwort am 12.03.2017 – 8 Beiträge |
Foren Archiv
2003
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.464 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedAndrew_Geller
- Gesamtzahl an Themen1.558.258
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.289