HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » Kompakter Receiver: Denon CX3 oder DAB-Mini-Anlage | |
|
Kompakter Receiver: Denon CX3 oder DAB-Mini-Anlage+A -A |
||
Autor |
| |
Durchschnittskunde
Neuling |
#1 erstellt: 16. Mrz 2007, 09:58 | |
Hallo, eine kompakte Elektronik wird gebraucht, um das Wohnzimmer möglichst unauffällig mit hauptsächlich gutem Radio-Sound zu versorgen. Beim Händler hörte ich unlängst die Kompaktanlagen Yamaha PianoCraft 810 und Denon D-F102 und dann wollte er mir hinterher noch die Denon CX3 zu Gehör bringen. Sehr geil. Den CD-Sound fand ich von den Kompakten sehr gut, die CX3 war grandios. Bei mir geht es aber hauptsächlich um Radio. Der Receiver von der CX3 hat ja einen UKW-Empfänger eingebaut, was mir einige Fragen aufdrängte: 1. Wie gut ist die Qualität des UKW-Signals aus dem Kabel (hier: Hessen, IESY)? 2. Ist eine kompakte DAB-Anlage (die Denon F102 gibt es auch in einer DAB-Variante) nicht der CX3 ebenbürtig, wenn nicht sogar besser? 3. Welchen Grund könnte es geben, dass man die DAB-Versionen der kompakten Denons nicht in Deutschland kaufen kann? Vielen Dank für Eure Antworten Thomas |
||
wiesodenn
Stammgast |
#2 erstellt: 16. Mrz 2007, 14:42 | |
ich weiß ja nicht, was Dein Budget so her gibt, aber wenn Du außer der T+A M820 eine andere Spitzen-Anlage auch vom Tuner her suchst, dann solltest Du Dir die Musical Fidelity X-Serie unbedingt angucken... das ist doch was! die macht richtig Spaß, ist klanglich ´ne Wucht und treibt auch schwierige Boxen! zu Deiner 3: DAB ist hier weiter wenig verbreitet, so daß Denon u.U. vertriebstechnisch so entschieden hat... |
||
|
||
Durchschnittskunde
Neuling |
#3 erstellt: 17. Mrz 2007, 07:40 | |
Hallo, es geht mir um kompakte Lösungen, leider ist der Markt da nicht so groß. Thomas |
||
wiesodenn
Stammgast |
#4 erstellt: 17. Mrz 2007, 10:30 | |
die X-Serie ist kompakt!!! neben der M-Anlage gibt es auch noch eine Spitzen-Mini-Anlage von Restek...aber ich weiß Dein Budget ja weiterhin nicht... |
||
Durchschnittskunde
Neuling |
#5 erstellt: 17. Mrz 2007, 12:26 | |
Hallo, du hast recht. Bei der X-Serie hatte ich auf Anhieb keine Maße gefunden. Die von dir noch genannte T+A M-820 ist bestimmt sehr gut, ich werde sie im Auge behalten. Zu deiner Budget-Anfrage: Das ist so nicht festgelegt. Generell frage ich mich (und dieses Forum) ja, welcher Aufwand (auch preislich) gerechtfertigt ist, um gut Radio hören zu können. Die Frage, ob die 2400 EUR teure Denon X3 (oder irgendeine andere High-End-Lösung) deutlich mehr aus dem UKW-Signal herausholen kann als die 500 EUR teure Denon F102 ist noch unbeantwortet. Sollte sie es können, wäre ich bereit, z.B. die 2400 EUR für Denons Receiver und Boxen zu bezahlen. Wäre der Unterschied aufgrund des schlechten Radio-Signals eher marginal, würde ich die F102 nehmen. Thomas |
||
wiesodenn
Stammgast |
#6 erstellt: 17. Mrz 2007, 13:57 | |
also da kann ich (da ich selbst überhaupt nicht mehr aus dem Radio aufnehme)nur auf Aussagen anderer Teilnehmer zurückgreifen. Die waren in etwa so: bei typischen Pop-Sendern (hier: WDR 1+2, NDR 2, FFN usw.) sei die Qualität grottenschlecht, auch das DAB-Signal brächte da wenig. Anders sei es bei Klassik-Sendern, dort sei die Übertragungs- und Klangqualität teils hervorragend. Vielleicht kann der eine oder andere hier noch was dazusteuern! Bei mir dudelt das Radio eher im Hintergrund, darauf verzichten möchte ich aber auch nicht. Die grundsätzlichen Fähigkeiten der Tuner sind tatsächlich aber sehr unterschiedlich. Ich schleiche (trotz Dudelei) auch um einen T+A-Tuner herum, das hat schlicht optische Gründe. Ob sich da klangtechnisch bei mir ein AHA-Erlebnis ergeben würde, möchte ich eher bezweifeln. Die X-Serie habe ich bei einem Freund gesehen und gehört (die Alte)...an Spitzen-Boxen...phänomenal, was aus so kleinen Komponenten ´raus kommen kann...der hat sich sogar bewußt gegen die T+A 820 entschieden. Leider gab es zur alten X keinen (wirklichen) Tuner...und die neue Serie paßt optisch leider nicht dazu... |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Denon CX3 Aikikko am 30.12.2007 – Letzte Antwort am 04.01.2008 – 3 Beiträge |
Mini Anlage (DAB) + Boxen Sp|3Xe am 30.05.2006 – Letzte Antwort am 01.06.2006 – 2 Beiträge |
Denon CX3 & die Lautsprecherqual. solothores am 26.02.2008 – Letzte Antwort am 27.02.2008 – 7 Beiträge |
Denon DCD-CX3 - Alternativen? sinus1982 am 28.10.2008 – Letzte Antwort am 31.10.2008 – 2 Beiträge |
Denon CX3 oder Aura note? hopfen31 am 17.07.2009 – Letzte Antwort am 24.07.2009 – 3 Beiträge |
kompakter Stereo Receiver gesucht xDrAcHeNx am 06.02.2020 – Letzte Antwort am 07.02.2020 – 16 Beiträge |
Mini Verstärker mit dab+ 666smooth666 am 08.07.2019 – Letzte Antwort am 09.07.2019 – 3 Beiträge |
Kompakter Verstärker oder Receiver gesucht jkomets am 06.10.2020 – Letzte Antwort am 13.10.2020 – 12 Beiträge |
DAB+ Mini-Anlage mit gutem Empfang moirr am 19.05.2017 – Letzte Antwort am 19.05.2017 – 6 Beiträge |
Kompakter Stereo-Receiver kib1202 am 17.08.2010 – Letzte Antwort am 17.08.2010 – 6 Beiträge |
Foren Archiv
2007
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.419 ( Heute: 18 )
- Neuestes Mitgliedlynx80
- Gesamtzahl an Themen1.558.152
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.191