HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » Spendor 15/1 Professional | |
|
Spendor 15/1 Professional+A -A |
||
Autor |
| |
DickerWurm
Neuling |
#1 erstellt: 29. Mrz 2007, 19:37 | |
Hallo, habe dieser Tage bei Ebay einen Denon-Vollverstärker ersteigert. Und da ich der Post nicht so recht traue, hab ich das Stück selbst abgeholt. Komme also bei dem Verkäufer in die Wohnung, fragt dieser, ob ich erstmal Probe hören möchte. Gesagt getan, setz ich mich auf die Couch, starre fasziniert auf den Krell CD Player (so hab ich wohl als Kind geguckt, wenn ich nen Porsche gesehen habe) und warte. Der Verkäufer legt also eine CD ins Laufwerk, macht den Verstärker klar, und ich hab nach wenigen Sekunden ne Riesengänsehaut. Der Klang hat mich komplett umgehauen. Hab die Wohnung des Verkäufers mit dem Denon verlassen, zwischenzeitlich habe ich ihn angemailt, es waren die o. g. Spendor 15/1 Professionals von 1990. Er wäre bereit, mir die guten Stücke zu veräußern, Preisvorstellung wäre 800 €, die LS sehen natürlich noch aus wie neu. Was meint ihr, ist der Preis in Ordnung? Danke für eure Antworten. Andreas |
||
Bofit
Ist häufiger hier |
#2 erstellt: 01. Apr 2007, 17:43 | |
Hallo Andreas, ich habe zwar keine 15/1 Prof, sondern den Nachfolger 15/2 Prof. Ich habe für diesen Lautsprecher (Bj. 2000) vor einem Jahr 1.100 Euro bezahlt. Ich habe vorher einige Boxen gehabt, die Spendor gefällt mir mit Abstand am besten. Man muß lange suchen und viel Geld ausgeben um was besseres zu finden. Ich bin der Meinung, daß 800 Euro für den klanglichen Gegenwert ein absolutes Schnäppchen ist. Für einen 17 Jahre alten Lautsprecher, der ja auch neu nicht sooo teuer war, sind die geforderten 800 Euro meiner Ansicht aber doch zu viel. Allerdings werden gebrauchte ältere Spendor noch sehr hoch gehandelt. Die 15/1 und die 15/2 Prof werden zudem sehr selten angeboten (sehr verständlich). Bei Pülsmann aus Köln kann man jedoch für 1450 Euro noch neue 15/2, allerdings nicht die Professional kaufen. Dieses würde ich eher machen. Freundliche Grüße Josef |
||
|
||
DickerWurm
Neuling |
#3 erstellt: 01. Apr 2007, 23:31 | |
MMMhhh, das hat mit jetzt nicht geholfen, aber danke für die Antwort. Die Lautsprecher sind in außerordentlich gutem Zustand, war eines von mehreren Paaren, die der Verkäufer stehen hat. Und der Klang treibt einem Tränen in die Augen^^ Na, ich werd weiter in mich gehen, meine Elac sind ja auch nicht so schlecht, aber die Spendor sind schon nen anderes Kaliber. Andreas |
||
wovenhand
Hat sich gelöscht |
#4 erstellt: 02. Apr 2007, 12:02 | |
Hallo Andreas, bei einem Preis von 800 Euro würde ich mir aber noch die neuste Version der 3/5a anhören. Das wäre die S3/5. Kostet neu 1100, wobei Auflösung und Dynamic deutlich besser sind. Die Zeit ist auch bei Spendor nicht stehengeblieben. Gruss Hans |
||
Bofit
Ist häufiger hier |
#5 erstellt: 02. Apr 2007, 13:27 | |
Hallo, wie Andreas schon gesagt hat, bei der 15/1 Prof bekommt man Tränen in den Augen, das gilt ebenso für die 15/2 Prof. Die S3/5 S3/5 SE sind in der Tat etwas dynamischer und liefern vielleicht auch mehr Details. Was man aber nicht bekommt, sind Tränen in den Augen beim Abhören. Die Harmonie der alten Spendors ist absolut faszinierend. Mit der entsprechenden Elektronik spielen Sie auch sehr dynamisch, und ich persönlich kann auf das letzte Quentchen Auflösung verzichten. Feundliche Grüße Josef |
||
klingtgut
Inventar |
#6 erstellt: 02. Apr 2007, 13:37 | |
Hallo Josef, dann vielleicht mal die eine oder andere Harbeth als Alternative zu Spendor anhören.Könnte sein das dann die Tränen wieder in die Augen schießen www.harbeth.co.uk Viele Grüsse Volker |
||
Bofit
Ist häufiger hier |
#7 erstellt: 02. Apr 2007, 15:40 | |
Hallo Volker, über Harbeth habe ich natürlich schon nachgedacht, leider aber noch keinen Lautsprecher dieser Marke gehört. Wahrscheinlich, weil ich mit meinen Lautsprechern sehr zufrieden bin. Da Du, wie ich weiß, ein absoluter Kenner von Harbeth Monitoren bist, wäre ich dir sehr dankbar,wenn Du mir sagen könntest, welches Modell am ehesten in einem nur 16qm2 großen, normal bedämpften Raum betrieben in Frage kommen würede. Hohe Pegel sind für mich nebensächlich, es geht mir um eine neutrale, bruchlose Wiedergabe bei kleinen bis mittleren Pegeln. Meine Spendor betreibe ich im übrigen mit dem nur 2x15 Watt starken Röhrenverstärker S2K von Unison. Trotz des schlechten Wirkungsgrades der Spendor eine absolut stimmige Kombination. Freundliche Grüße Josef |
||
klingtgut
Inventar |
#8 erstellt: 02. Apr 2007, 15:48 | |
Hallo Josef, dann würde ich mir die HL-P3ES-2(als LS 3/5 Nachfolger) oder als größeres Modell die Monitor 30 näher anhören. Klingen beide sehr homogen,in sich geschlossen und sind sehr gut durchhörbar.Die Monitor 30 ist imho noch etwas "neutraler" und mit etwas mehr Fundament ausgestattet. Viele Grüsse Volker |
||
Bofit
Ist häufiger hier |
#9 erstellt: 02. Apr 2007, 15:59 | |
Hallo Volker, vielen Dank für die schnelle Antwort. Gruß Josef |
||
xlupex
Inventar |
#10 erstellt: 02. Apr 2007, 16:04 | |
Um mal auf die Ausgangsfrage einzugehen: Was spricht dagegen dir Lautsprecher zu kaufen, die dir sehr sehr gut gefallen haben??? Preis zu hoch? Sags dem Verkäufer, vielleicht kommt er dir entgegen. Ansonsten, 800 Euro sind nicht viel Geld für LS die einem wirklich gut gefallen. Sollte es in dem Thread hier darum gehen, Modelle aufzuzählen die möglicherweise besser sind als die von dir gehörten Spendors, wo jedoch nicht klar ist, ob diese LS dich dann wiederum so ansprechen - gut, hier kommt mein Vorschlag: Höre unbedingt vor dem Kauf LS von Geithain! Aktive LS, nur Vorteile und und und. Also, was hilft dir nun mehr? |
||
DickerWurm
Neuling |
#11 erstellt: 02. Apr 2007, 19:18 | |
Tja, mein Problem sind die 800 Euronen für 17 Jahre alte Lautsprecher. Vom Klang her sind sie deutlich mehr wert, was vergleichbares Neues ist vermutlich deutlich teurer. Mein Problem ist, das ich mich das letzte Mal intensiv mit dieser Materie auseinander gesetzt habe, als ich 15 Jahre jünger war. Ich hab nicht den Hauch einer Ahnung, wie lang ein gut gepflegter und behandelter Spendor 15/1 Prof. denn so hält, und ich fänds echt blöd, 800 Euro auszugeben und die Teile nach 2 Monaten einzuschicken, weil Sie hin sind. Mehr werd ich sicherlich nicht ausgeben, die Ausgabe käme nämlich völlig ungeplant. Andreas |
||
klingtgut
Inventar |
#12 erstellt: 02. Apr 2007, 21:21 | |
Hallo Andreas, woher kommst Du denn ? Eventuell ist ja jemand in Deiner Näher der die Spendor mal durchchecken kann was die Sicken der Chassis usw angeht. Viele Grüsse Volker |
||
DickerWurm
Neuling |
#13 erstellt: 02. Apr 2007, 21:38 | |
Noch hab ich sie ja nicht. Derzeitiger Standort ist westliches Ruhrgebiet, die Idee ist jutt, muss ich mal den potentiellen Verkäufer kontaktieren, ob er was dagegen hat, die Spendor möglicherweise direkt in Köln checken zu lassen. Werd ich mal in Angriff nehmen, hätt´ ich auch selber drauf kommen können^^. Andreas |
||
xlupex
Inventar |
#14 erstellt: 03. Apr 2007, 04:41 | |
Scheinbar soll der Service für Spendors ja immer noch bestehen - und gut sein. Sorgen solltest du dir um die Boxen also keine zu machen brauchen. |
||
Bofit
Ist häufiger hier |
#15 erstellt: 11. Apr 2007, 21:15 | |
Hallo Andreas, es würde mich interessieren, ob du die 15/1 gekauft hast. Falls ja, bist du immer noch so begeistert? Freundliche Grüße Josef |
||
feuchterschuh
Ist häufiger hier |
#16 erstellt: 21. Aug 2012, 19:30 | |
Chefkoch28
Stammgast |
#17 erstellt: 22. Aug 2012, 23:06 | |
meine meinung dazu ist: wenn mir ein lautsprecher gefällt und er nach all den jahren immer noch 800 euronen kosten soll (was mit sicherheit noch verhandelbar ist), dazu noch in sehr gutem zustand (sofern die sicken i.o sind) dann wäre es mir egal wie alt die sind. ich habe mir auch meinen kindheitstraum erfüllen können mit nem emmi und den tannoys. beides gebraucht aber einfach genial wie ich finde. Chefkoch28 |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Welcher Player als CD-Laufwerk? throja am 06.03.2006 – Letzte Antwort am 06.03.2006 – 2 Beiträge |
Suche CD-Player als Laufwerk.. Stern am 21.11.2005 – Letzte Antwort am 21.11.2005 – 5 Beiträge |
CD Player für Sherwood Vollverstärker Firestorm6X6 am 01.03.2006 – Letzte Antwort am 05.03.2006 – 2 Beiträge |
Verkäufer von Cabasse und Triangle KimH am 02.02.2006 – Letzte Antwort am 03.02.2006 – 9 Beiträge |
Suche Krell CD Player Mubbes am 07.07.2005 – Letzte Antwort am 08.07.2005 – 4 Beiträge |
CD-Player bei Ebay?! grimm am 14.05.2005 – Letzte Antwort am 21.05.2005 – 22 Beiträge |
CD Player / Laufwerk Entscheidungshilfe breuns am 29.12.2008 – Letzte Antwort am 30.12.2008 – 12 Beiträge |
2 Standlautsprecher CD Player Verstärker theoneandonly2002 am 26.11.2005 – Letzte Antwort am 29.11.2005 – 7 Beiträge |
Suche neuen CD Player RicRom am 06.02.2004 – Letzte Antwort am 07.02.2004 – 2 Beiträge |
Cd Laufwerk mik123 am 28.05.2021 – Letzte Antwort am 29.05.2021 – 11 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.383 ( Heute: 8 )
- Neuestes MitgliedChristian_Einhaus_
- Gesamtzahl an Themen1.558.098
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.300