HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » Hifi für 65Jahre alte Oma. | |
|
Hifi für 65Jahre alte Oma.+A -A |
||
Autor |
| |
Sina00
Stammgast |
14:05
![]() |
#1
erstellt: 04. Apr 2007, |
Hallo, unsere Oma ist 65 und betreibt bis Heute eine Braun Atelier Anlage Seit kurzem kommt sie damit aber nicht mehr klar, einfach zu viele kleine Knöpfe. Jetzt suchen wir etwas Gutes ohne viel Schnickschnack (Kein USB, DVD, Dolby oder den ganzen Krempel) Laut, Leise und den Klang vielleicht noch einwenig beeinflussen. Also Radio, CD und Kassette dazu natürlich ein gutes Display wo sie auch lesen kann was sie tut. Da der Strom seltsamerweise öfters ausfällt, sollte man sie danach auch nicht neu programmieren müssen. (Bis jetzt ein guter Grund sie öfters zu besuchen.) Anfassen, ohne das sie gleich nach hinten den Tisch verlässt, sollte man sie auch noch können. Oh Oh ganz schön viel für so wenig! Preis bis (na ja) max. 500€ inklusive Lautsprecher. Realistisch? Machen sich die Hersteller überhaupt keinen Kopf über das Kapital was da Schlummert. Jedes Beratungsgespräch bei den großen Ketten brachte bis jetzt nichts. Vielen Dank für Eure Hilfe. |
||
john_frink
Moderator |
14:21
![]() |
#2
erstellt: 04. Apr 2007, |
Hi Sina, hab mich mal umgesehen und spontan das denon s81 ![]() gefunden, hat nur ganze 8! Knöpfe... Das Problem heutzutage sind eher Kassettendecks, da gibts nicht mehr viel; entweder du bekommst was wirklich taugliches als einzelkomponente, oder billigramsch aus plastik... eventuell hilft dir da aber ebay weiter... Hoffe, dir ein wenig geholfen zu haben, schönen gruss wünscht, le john |
||
|
||
L-Sound_Support
Hat sich gelöscht |
14:49
![]() |
#3
erstellt: 04. Apr 2007, |
Hi Sina, wenn es nicht unbedingt einen Kassetenrecorder haben muss, wäre eine TIVOLI Radio/CD Player Installation noch möglich. Könnte euch aber für den Zweck zu teuer sein. |
||
lolking
Inventar |
15:19
![]() |
#4
erstellt: 04. Apr 2007, |
Die Omi soll die Atelier Lautsprecher lieber behalten. Die sind nämlich wirklich noch top und brauchen keinen Vergleich zu scheuen... |
||
Sina00
Stammgast |
16:38
![]() |
#5
erstellt: 04. Apr 2007, |
Hallo und noch mal Danke! john_frink Ja die Denon werde ich mir mal Anschauen. Wenig knöpfe heißt zwar oft: „Drücken sie 2mal da und 3mal da“ und das Funktioniert halt nicht mehr so gut. Nach einer Woche ist das alles wieder vergessen L-Sound_Support Hast Recht! Bestimmt super aber eben auch sehr teuer! lolking Die Braun behalten!? Ganz ganz leise unter uns. Wenn ich was Gutes besorge, bekomme ich die Braun Anlage. Die passt super in mein Büro. Aber pssssst!! Allein der 30cm Aktivbass! Sehr gut von Opa gepflegt! Wow!!! (Nur ein Scherz!Bitte! Ganz ehrlich, mir wer Lieber sie hätte noch lange Freude daran.) O.K. Gruß |
||
Lukas_D
Inventar |
18:40
![]() |
#6
erstellt: 04. Apr 2007, |
Ich würde nach einer Advance Acoustic gucken die soll wohl ganz gut sein und Kostet nur 400€. In der aktuellen Stereo ist auch ein kleiner Test. Achso Kassette hat die aber nicht mehr [Beitrag von Lukas_D am 04. Apr 2007, 18:41 bearbeitet] |
||
Sina00
Stammgast |
19:18
![]() |
#7
erstellt: 04. Apr 2007, |
Die Advance Acoustic RCD-9. Obwohl ich die Marke nicht kenne werde ich Oma mal zum Händler schleifen. Sage und Schreibe nur 500m. Sachen gibt’s! Da darf sie dann hofendlich mal die seltsame (Sorry) Fernbedienung quälen. ![]() Gruß |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Plattenspieler für Oma derTaucher am 15.01.2005 – Letzte Antwort am 16.01.2005 – 4 Beiträge |
Kompaktanlage für Oma ^^ BabbY am 01.12.2005 – Letzte Antwort am 02.12.2005 – 5 Beiträge |
Radio für Oma BlackUser am 28.04.2011 – Letzte Antwort am 29.04.2011 – 12 Beiträge |
CD Player für die Oma chiyoko am 18.11.2008 – Letzte Antwort am 20.11.2008 – 7 Beiträge |
CD Player mit Klingenanschluss für OMA Freymuth am 21.01.2020 – Letzte Antwort am 21.01.2020 – 4 Beiträge |
Internetradio für Oma in Wohnzimmer und Küche Dirk_Ital am 17.12.2021 – Letzte Antwort am 20.12.2021 – 3 Beiträge |
Leicht zu bedienende Musikanlage für die Oma ejc-pur am 17.02.2024 – Letzte Antwort am 24.02.2024 – 5 Beiträge |
Welcher alte HIFI Vollverstärker ? sunny999 am 21.04.2008 – Letzte Antwort am 21.04.2008 – 3 Beiträge |
"Neue" alte HiFi Komponenten gesucht Irion am 02.04.2004 – Letzte Antwort am 02.04.2004 – 3 Beiträge |
Alte Boxen gefunden-Suche Verstärker! WhatIsTheMatrix am 13.03.2012 – Letzte Antwort am 23.03.2012 – 31 Beiträge |
Foren Archiv
2007
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.464 ( Heute: 13 )
- Neuestes MitgliedSkippyDer1.
- Gesamtzahl an Themen1.558.277
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.684