HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » Attenzione | |
|
Attenzione+A -A |
||
Autor |
| |
Sonus
Stammgast |
12:15
![]() |
#1
erstellt: 06. Feb 2003, |
liebe Klein & Hummel Fans und solche die es werden wollen. Wenn Ihr zufällig ausreichend Kohle in der Spardose, dann mal bitte bei ebay vorbeischauen. Angeboten wird ein Pärchen Studioregielautsprecher O 92 von K + H. Metallisierte Leichtgewichts Sandwichmembranen im Mittel, Tieftonbereich. Über den genauen Status quo kann man so nicht viel sagen. Aber eins ist sicher, ein Lautsprecher der zum Besten gehört was man für Geld kaufen kann.Den habe ich lange Zeit gehört. Tonquellen Telefunkenbandmaschinen, Nagra Masterbänder, dann weiterhin EMT, auch Rundfunkempfänger 2006. Möchte aber niemanden bekehren ![]() Gefallen muß er.Das ist Voraussetzung. mit besten Grüßen Sonus |
||
Markus
Inventar |
13:06
![]() |
#2
erstellt: 06. Feb 2003, |
Ich glaube, hier passt's besser. Wenn ich allerdings rausfinden sollte, dass Du der Anbieter bist, geht's ab in die "Biete"-Kategorie. Gruß, Markus. |
||
|
||
I.P.
Hat sich gelöscht |
13:17
![]() |
#4
erstellt: 06. Feb 2003, |
Also ich kann das Angebot auf ebay nicht finden. gibts einen link? |
||
Sonus
Stammgast |
13:41
![]() |
#5
erstellt: 06. Feb 2003, |
Hallo, mein Herz ist rein, bin nicht der Anbieter. Unter Power-Suche : Klein + Hummel eingeben ! Das sind die Lautsprecher in RAL 7030 ohne Typenbezeichnung.Startpreis € 300,-- Standort Stuttgart Nähe Flughafen. Sonus |
||
I.P.
Hat sich gelöscht |
13:58
![]() |
#6
erstellt: 06. Feb 2003, |
Oliver67
Inventar |
14:50
![]() |
#7
erstellt: 06. Feb 2003, |
Bei Klein & Hummel gibt es als PF auch die Bedienungsanleitung mit Daten: http://www.klein-hummel.de/produkte/oldies/studio/dokumente/o92/o92.pdf Oliver |
||
Sonus
Stammgast |
15:11
![]() |
#8
erstellt: 06. Feb 2003, |
Hallo Freunde, der Standort der Lautsprecher ist Nähe Stuttgart/Flughafen. Das ist praktisch ein Katzensprung zu K + H, Ostfildern. Jetzt fehlte nur noch das K+H die O92 überprüft hat. WEnn nicht dann könnte man sich mit K+H ins Benehmen setzen, die sollen mal nachschauen ob dem O92 an nichts mangelt, also keine gesundheitliche Beeinträchtigung ![]() Sonus |
||
Tantris
Hat sich gelöscht |
15:25
![]() |
#9
erstellt: 06. Feb 2003, |
Hallo, bevor hier einer eilig zuschlägt: Seinerzeit (ca. 1977) war die O92 ein richtungsweisender Lautsprecher. Heute ist sie nicht mehr unbedingt Stand der Technik. Die gerichtet abstrahlende Baßsektion ist zwar für den Hifiisten sinnvoll, allerdings hat der LS beim Einsatz im Heim Probleme mit der Directivity im Einsatzbereich des Mitteltöner (ein 13er, wenn ich mich nicht täusche) - dieser wird ohne Schallführung eingesetzt und sorgt für eine deutliche Sprungstelle durch seine Eigenbündelung. Nach den mir vorliegenden Daten steigt die Bündelung von ca. 5 dB BM bei 1 kHz auf 13 dB bei 4 kHz, was in typischen Hifi-Anwendungen nicht zu tolerieren ist. Außerdem ist der LS weder handlich (ca. 80-90 cm hoch) noch schön. Gruß, M. |
||
Sonus
Stammgast |
17:00
![]() |
#10
erstellt: 06. Feb 2003, |
es bleibt selbstverständlich überlassen Bedenken zu äußern. Selbst möchte ich bei meiner Darstellung bleiben, für den vom IRT in Verbund mit K+H entwickelten O92. Sämtliche Daten können bei K+H eingesehen werden. Wer SL92/98 sein Eigen nennt soll ruhig dabei bleiben. Hier kommt der Mitteltöner und wenn auch nur 1 Tieftöner zum Einsatz. In Kombination mit VS71, ES707, ES 2006 etc. eine allemal gelungene Musikanlage. Nur der O92 hat noch mehr Präzision. Sonus |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Klein- Hummel O300d, was noch?? sonata am 05.09.2003 – Letzte Antwort am 06.09.2003 – 4 Beiträge |
Vorstufe für Klein&Hummel Möllie am 26.06.2004 – Letzte Antwort am 21.09.2005 – 34 Beiträge |
Welche Vollverstärker für Klein + Hummel O92? HiFidummie am 19.07.2013 – Letzte Antwort am 19.07.2013 – 2 Beiträge |
Vorverstärker für Klein-Hummel O98 wildwotan am 10.09.2003 – Letzte Antwort am 10.09.2003 – 6 Beiträge |
Subwoofer für H/K HK970 mb_stern92 am 29.10.2011 – Letzte Antwort am 30.10.2011 – 6 Beiträge |
neuer receiver...H/K weg !!! sic1606 am 18.06.2005 – Letzte Antwort am 19.06.2005 – 6 Beiträge |
Aktive Tieftonerweiterung K+H O300 sinnvoll? Keksstein am 12.09.2012 – Letzte Antwort am 05.12.2012 – 39 Beiträge |
Welche Lautsprecher ? Hallo Stereo Fans ! Andreas-H am 06.09.2010 – Letzte Antwort am 06.09.2010 – 3 Beiträge |
H/K CDP gutes Angebot? kani am 24.01.2005 – Letzte Antwort am 24.01.2005 – 4 Beiträge |
Acoustic Research Status 50 doctrin am 03.11.2005 – Letzte Antwort am 04.11.2005 – 11 Beiträge |
Foren Archiv
2003
Anzeige
Top Produkte in Kaufberatung Stereo
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.586 ( Heute: 5 )
- Neuestes Mitgliedconstanceamadio
- Gesamtzahl an Themen1.558.532
- Gesamtzahl an Beiträgen21.704.515