HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » Lautsprecher für Cambridge | |
|
Lautsprecher für Cambridge+A -A |
||
Autor |
| |
chr2802
Neuling |
#1 erstellt: 23. Mai 2007, 12:55 | |
Hallo, Ich habe kürzlich einen gebrauchten Cambridge Azur 540R erworben den ich für meine Stereoanlage nutzen will. CDP ist von Denon, ein älteres Modell. Frage 1: Geh ich richtig in der Annahme, dass für die Verbindung CDP-Verstärker die digitale Coax Verbindung die beste Variante ist? Frage 2: Ich will Boxen kaufen oder selber bauen und so etwa 300 Eur dafür ausgeben; was könnt ihr mir empfehlen? mfg Christoph [Beitrag von chr2802 am 23. Mai 2007, 13:30 bearbeitet] |
||
Giraffenjacke
Stammgast |
#2 erstellt: 23. Mai 2007, 13:11 | |
Das kommt darauf an, in welchem Gerät die besseren D/A-Wandler verbaut sind, bzw. welche Dir besser gefallen. Da hilft nur ausprobieren und selberhören Gruß GJ |
||
|
||
Haichen
Inventar |
#3 erstellt: 23. Mai 2007, 13:12 | |
Hallo Christoph! Den Cambridge 540R kannst Du, wenn Du Dein Stereosystem aufwerten möchtest, sehr gut als Vorstufe verwenden. Ich empfehle Dir, auf eine bezahlbare Stereoendstufe zu sparen. Ob Du den Player mit Digitalkabel an den 540R anschliesst oder über Chinch den Anschluss wählst ist m.E. nach Geschmacksache. Schaue bzw. höre, was Dir klanglich besser gefällt. Für LS solltest Du m.E. nach deutlich mehr ausgeben..ggf. sparen. Der 540R als Vorstufe + einer Stereoendstufe machen klanglich schon richtig was her! Um das klangliche Potenzial der Vor/Endstufe auszunutzen, sind IMHO gute LS erforderlich. Selbstverständlich kannst Du den 540R auch ohne seperate Endstufe verwenden..klanglich, finde ich, macht das aber deutlich weniger fun. |
||
chr2802
Neuling |
#4 erstellt: 23. Mai 2007, 13:30 | |
Und wenn ich vorerst mal keine Endstufe dazwischen hängen will sondern nur relativ günstige Boxen? Und wenn Endstuffe: Was ist eine "bezahlbare" Endstufe und was zahl ich dafür? [Beitrag von chr2802 am 23. Mai 2007, 13:32 bearbeitet] |
||
klingtgut
Inventar |
#5 erstellt: 23. Mai 2007, 14:27 | |
Hallo, Paar oder Stückpreis ? So ins blaue hinein schau mal hier: http://www.monitoraudio.de/products/bronze/br/br2.htm Viele Grüsse Volker |
||
chr2802
Neuling |
#6 erstellt: 23. Mai 2007, 14:34 | |
Fürs Paar Ich hab mal gehört dass ich beim Cambridge aufpassen sollte dass die Boxen einen guten Wirkungsgrad haben, wie wichtig ist das beim Kauf? [Beitrag von chr2802 am 23. Mai 2007, 14:49 bearbeitet] |
||
Amperlite
Inventar |
#7 erstellt: 23. Mai 2007, 15:41 | |
Das hängt ganz allein davon ab, wie laut du hörst! Der große Bruder 640 R wurde in der Audio mit 157 Watt im Stereomodus gemessen, laststabil ebenso. Der kleine dürfte da nicht allzu viel nachstehen, also brauchst du auf den Wirkungsgrad nicht sonderlich achten. Hier gäbe es noch eine sehr feine Box für dich: http://www.nubert.de...D_{EOL}&categoryId=1 |
||
chr2802
Neuling |
#8 erstellt: 23. Mai 2007, 17:30 | |
Gut ich glaube 150W dürften meine Anforderungen bei weitem übertreffen. Der gleiche Typ hat auch gesagt dass der Verstärker im Bassbereich nicht sonderlich viel Ausgangsleistung hat, ich also über einen Aktiv-woofer nachdenken sollte, aber das ist demnach auch Lautstärkensache, richtig? |
||
klingtgut
Inventar |
#9 erstellt: 23. Mai 2007, 17:51 | |
Hallo, dann passen ja die von mir erwähnten BR 2 genau ins Budget. Klanglich passen sie auch sehr gut zum vorhandenen Cambridge.Vom Wirkungsgrad her gibt es keine Probleme. http://www.digital-movie.de/dvd-news/newsinfo.asp?ArtNr=11641 http://www.areadvd.de/lm/AV_Hardware/test_ma_bronze_1.shtml Viele Grüsse Volker |
||
Amperlite
Inventar |
#10 erstellt: 23. Mai 2007, 18:07 | |
Diese Aussage stammt offensichtlich von jemandem, der keine Ahnung hat. |
||
chr2802
Neuling |
#11 erstellt: 23. Mai 2007, 18:10 | |
Gut, mich hats eh gewundert. Die Nubert schaut mich übrigens schon ein bischen an, aber ich werd mich wohl noch ein bischen mehr umsehen bevor ich meine Entscheidung fälle. |
||
klingtgut
Inventar |
#12 erstellt: 23. Mai 2007, 18:16 | |
vergleiche auf jeden Fall einige Lautsprecher miteinander und bestell Dir nicht blind irgendwelche nur weil sie auf den Bildern gut aussehen [Beitrag von klingtgut am 23. Mai 2007, 18:16 bearbeitet] |
||
chr2802
Neuling |
#13 erstellt: 23. Mai 2007, 18:29 | |
Kann man die auch irgendwo probehören? |
||
Zitz
Stammgast |
#14 erstellt: 23. Mai 2007, 19:07 | |
guck dich doch mal nach gebrauchten B&W DM603 S3 um. Ich habe die bis neulich noch an einem 640A betrieben und war sehr zufrieden. Gute ist natürlich Geschmackssache, aber die bekommste gebraucht für 500 Eur... |
||
klingtgut
Inventar |
#15 erstellt: 23. Mai 2007, 19:15 | |
die Bronze Reference 2 ? hier: www.monitoraudio.de/dealer.htm Viele Grüsse Volker |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Cambridge Audio Azur CDP KoenigZucker am 18.08.2005 – Letzte Antwort am 22.08.2005 – 5 Beiträge |
CDP Cambridge Azur 640C mjj68 am 17.05.2007 – Letzte Antwort am 18.05.2007 – 5 Beiträge |
cdp cambridge audio azur 340 c electricxxxx am 11.03.2005 – Letzte Antwort am 12.03.2005 – 3 Beiträge |
CDP+VOLLVERSTÄRKER Zummel am 02.10.2008 – Letzte Antwort am 13.10.2008 – 39 Beiträge |
Cambridge Azur? Jache am 30.06.2009 – Letzte Antwort am 08.07.2009 – 40 Beiträge |
Cambridge Azur 540A oder 640A ? Marion am 05.11.2004 – Letzte Antwort am 07.11.2004 – 18 Beiträge |
Suche gebrauchten CDP Moemen am 04.12.2006 – Letzte Antwort am 04.12.2006 – 2 Beiträge |
Rotel RCD 1070 oder Cambridge Azur deivel am 12.06.2004 – Letzte Antwort am 13.06.2004 – 5 Beiträge |
Denon oder Cambridge Azur / Kaufberatung grischal am 23.11.2009 – Letzte Antwort am 24.11.2009 – 12 Beiträge |
Welcher CDP kimotsao am 18.12.2009 – Letzte Antwort am 19.12.2009 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2007
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.405 ( Heute: 18 )
- Neuestes Mitgliedlynx80
- Gesamtzahl an Themen1.558.148
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.114