HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » Player + Verstärker zu Control 1 | |
|
Player + Verstärker zu Control 1+A -A |
||
Autor |
| |
mr.performer
Neuling |
09:03
![]() |
#1
erstellt: 01. Jun 2007, |
Hallo zusammen! In mein nagelneues Bad kommt ein Pärchen Control 1 - Preis/Leistung passen meiner Meinung nach einfach. Außerdem haben sie gschickte Wandhalterungen. Welches Verstärkerlein empfehlt Ihr dazu? Bitte beachten: In mein Regal passt maximal ein 21 cm breites Gerät! Die meiste Zeit wird die Musi über Airtunes kommen wenn aber ein Radio-/CD-Teil dabei ist, bin ich nicht bös. Sollte einigermaßen klingen, es ist aber "nur" das Bad - darf also im finanziellen Rahmen bleiben. Dank Euch! |
||
janneck
Hat sich gelöscht |
09:12
![]() |
#2
erstellt: 02. Jun 2007, |
Hallo, es gibt da so kleine "class-T" Verstärker. Es sind Verstärker, die auf einem einzigen Chip basieren, von Tripath = "T". Die einfachen Versionen (10-20 Watt pro Kanal) sind günstig zu haben und klingen wirklich gut. Zwar nicht sehr breitbandig, aber dazwischen wirklich flüssig und differenziert. In jedem Fall erstaunlich für den Preis. Die Leistung reicht für normal hören locker (Party würde es nicht grad vertragen) und bei dem recht guten Wirkungsgrad der JBL eh. Ich habe den hier: ![]() muss aber feststellen, dass das Gerät vor 1,5 Jahren noch 40% weniger gekostete hat! Gibt auch andere Hersteller... Gruss |
||
|
||
lini
Inventar |
17:02
![]() |
#3
erstellt: 02. Jun 2007, |
mr.p: Hmja, die Control Ones sind wirklich recht ordentlich - vor allem für die Größe und den Preis. Einen besonders leistungstarken Verstärker braucht's dafür auch nicht, wie Jannek schon bemerkt hat. Übrigens gab's auch mal 'ne aktive Version mit integriertem Verstärker (2 x 20 W) namens Control Media, die aber leider verhältnismäßg teuer war (sodass man genauso gut gleich ein Paar der "normalen" Ones und einen kleinen Verstärker dazu nehmen konnte...) und entsprechend rasch wieder vom Markt verschwand - war und ist aber bislang so ziemlich das beste halbwegs kompakte PC-Lautsprechersystem, das ich kenne... Als Antrieb könnte ich mir gut so eine kleine CD/DVD-Receiver-Kiste a la Onkyo, TEAC, Denon, Kenwood vorstellen. Die sind recht ordentlich gemacht - allerdings bauen die alle recht tief, und nur wenige davon sind separat erältlich (sprich: bei den meisten kommt ein Paar halbwegs brauchbarer Zweiweg-Regalböxchen mit). Den Teac CR-H225 gäb's z.B. einzeln - 21.5 cm breit, 36 cm tief. Was mich allerdings generell besorgt stimmen würde, ist der Gedanke an den Badezimmer-Betrieb: Wenn ich bade, wird's in meinem Bad ganz schön dampfig. Entsprechend hätt ich gewisse Zweifel, dass normale Wohnzimmer-Elektronik das lange durchhält... Da wär's dann vielleicht cleverer, gleich die neue OnAir Control 2.4G ins Auge zu fassen - das ist auch wieder eine aktive Control One, aber mit Funkübertragung. Grüße aus München! Manfred / lini |
||
zuyvox
Inventar |
22:20
![]() |
#4
erstellt: 02. Jun 2007, |
kadioram
Inventar |
11:07
![]() |
#5
erstellt: 03. Jun 2007, |
hi, ich hab auch ne "anlage" im bad stehen, aber nur billige ls und ein alter receiver von jvc. das mit der hohen luftfeuchtigkeit ist wahrlich zu bedenken. ich hab auch die control one, aber aus zwei gründen stehen die nicht im bad (sondern am rechner): 1. die luftfeuchtigkeit ist echt gift für elektronik. 2. in einem bad, das überwiegend gefliest ist, klingen auch akzeptable ls wie die control beschissen, ein einziges dröhnen, wenn´s mal etwas lauter wird. bei meiner bad-anlage sind die bässe soweit rausgedreht, wie es die klangregelung zulässt. aber vll. ist dein bad ja auch größer als meins ![]() der von zuyvox genannte dynavox mini-amp sollte für´s bad mehr als ausreichend sein (und hässlich ist er auch nicht unbedingt ![]() cd-player: da fallen mir nur spontan div. disc-man ein, die es mit fernbedienung gab/gibt, z.b. ![]() gruß max [Beitrag von kadioram am 03. Jun 2007, 11:15 bearbeitet] |
||
zuyvox
Inventar |
13:44
![]() |
#6
erstellt: 03. Jun 2007, |
Man könnte, wenn du nur einen portablen CD pkayer nimmst, diesen an ein 2.1 System o.ä. anschließen. So habe ich das Problem im bad gelöst. Und das Logitech X230 ![]() kling wirklich gut. (etwas dicker bass aber sonst okay. lG Zuy |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
JBL Control One + Verstärker ? mercan_123 am 18.12.2013 – Letzte Antwort am 18.12.2013 – 6 Beiträge |
Mini Verstärker für JBL Control 1 Xtreme Deskjet87 am 13.09.2009 – Letzte Antwort am 17.09.2009 – 2 Beiträge |
Verstärler zu JBL Control 1 kAhnung am 22.08.2009 – Letzte Antwort am 22.08.2009 – 14 Beiträge |
JBL Control 1 Extrem User_xy am 29.11.2003 – Letzte Antwort am 01.12.2003 – 5 Beiträge |
jbl Control 1 jax am 11.04.2004 – Letzte Antwort am 11.04.2004 – 2 Beiträge |
JBL Control 1 polo1990 am 01.02.2006 – Letzte Antwort am 01.02.2006 – 3 Beiträge |
Suchen Verstärker für JBL Control 1 Pro baerndorfer am 02.12.2008 – Letzte Antwort am 03.12.2008 – 9 Beiträge |
günstiger Stereo-Verstärker für JBL Control 1? WhiteRabbit1981 am 04.11.2010 – Letzte Antwort am 15.11.2010 – 7 Beiträge |
Verstärker für Control One akm2003 am 25.01.2009 – Letzte Antwort am 29.01.2009 – 2 Beiträge |
JBL Control 1Pro welcher Verstärker? vinnni am 11.01.2019 – Letzte Antwort am 11.01.2019 – 7 Beiträge |
Foren Archiv
2007
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.447 ( Heute: 5 )
- Neuestes MitgliedBerni587
- Gesamtzahl an Themen1.558.236
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.589