HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » Neue Anlage - Beratung | |
|
Neue Anlage - Beratung+A -A |
||
Autor |
| |
Lukas_the_brain
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 01. Jun 2007, 14:17 | |
Hi, ich möchte mir eine neue Anlage kaufen. Ich kenn mich allerdings auf diesem Gebiet gar nicht aus. Ich wurde schon in einem anderem Forum ganz gut beraten. Also: Als erstes wollte ich mir den Fatman iTube Röhrenverstärker kaufen. Davon wurde mir aber abgeraten. Jetzt tendiere ich hierfür: Stereo Vollverstärker C 325 BEE von NAD DVD 1930 von Denon Heco PPS 20 Verstärker Was sagt ihr dazu? Würdet ihr vllt etwas anders machen? Ich bin auch noch für andere Vorschläge offen. Später möchte ich mir noch einen Plattenspieler dazu kaufen. Ich bin noch Schüler und verfüge deshalb über ein recht beschränktes Buget. Gruß, Lukas Edith: Oder meint ihr, dass ich mir dann leiber auch z.B. den Denon PMA-700AE Verstärker kaufen soll? [Beitrag von Lukas_the_brain am 01. Jun 2007, 14:46 bearbeitet] |
||
Lukas_the_brain
Ist häufiger hier |
#2 erstellt: 01. Jun 2007, 16:54 | |
Wenn ich weiß, welcher Player der bessere von denen ist, dann weiß ich auch welches System ich mir kaufen. Also entweder NAC C 525BEE oder den Denon DVD-1930 Bei dem CD-Player C 525BEE von NAD nehme ich dann den Stereo Vollverstärker C 325 BEE von NAD und bei dem Donon DVD-1930 nehme ich dann den Denon PMA-700AE als Verstärker. Bei denen Komponenten von NAD passt irgendwie das Desing besser: und hier von Denon: Aber wie gesagt, dass hängt von der Qualität der CD-Spieler ab. Der Multiplayer von Denon spielt halt alles ab , von normaler CD bis SACD etc. und der von NAD spielt halt nur CDs, dafür aber vllt in besserer Qualität. Gruß, Lukas [Beitrag von Lukas_the_brain am 01. Jun 2007, 16:57 bearbeitet] |
||
|
||
Sound__Ozzy
Hat sich gelöscht |
#3 erstellt: 01. Jun 2007, 17:09 | |
Hallo Also soweit meine kentnisse reichen Spielt der NAD Dynamischer und wärmer vom klang als der Denon aber wie wärs mal mit einer Höprobe weil nur deine Hörgefühl die Kaufentscheiden bestimmen kann. MFG Ozzy |
||
Lukas_the_brain
Ist häufiger hier |
#4 erstellt: 01. Jun 2007, 18:06 | |
Hi, danke für deine Antwort. Meinst du den Palyer oder den Verstärker? Ich werde sie nat. zuerst probehören. Gruß |
||
BBS13126
Inventar |
#5 erstellt: 01. Jun 2007, 18:11 | |
Also über den Denon DVD Player hab ich noch nicht viel gutes gehört. Da würde ich auf jeden Fall den NAD CD Player vorziehen! Ansonsten verkaufe ich zufällig gerade einen CD Player von Musical Fidelity http://cgi.ebay.de/w...=STRK:MESE:IT&ih=018 |
||
Lukas_the_brain
Ist häufiger hier |
#6 erstellt: 01. Jun 2007, 18:13 | |
Hi, ich habe auch schon woanders gelesen, dass gute Mulitplayer erst bei 1000 € anfangen, wobei man gute CD Player schon billiger bekommt. Gruß |
||
janneck
Hat sich gelöscht |
#7 erstellt: 02. Jun 2007, 09:00 | |
Hallo, ich würde noch marantz PM 4001 und CD 5001 überlegen, die spielen gut, vielleicht kaufst Du dann noch ein richtig gutes LS-Paar dazu und da kommst Du meiner Meinung nach weiter als mit den teureren NAD Sachen, zudem find ich vom Design her die Marantz auch noch besser. (Ich habe nichts gegen NAD, die Sachen klingen gut, sind aber nicht die Einzigen!) P.S.: Bei den OSE Versionen halte den Mehrpreis für nicht sinnvoll investiert. Gruss |
||
CarstenO
Hat sich gelöscht |
#8 erstellt: 03. Jun 2007, 08:44 | |
Moin Lukas, kannst Du dem Forum Angaben zu Raumgröße, Raumbeschaffenheit, Hörgewohnheiten und Gesamtbudget machen?
Nun, zunächst sollten ja die Boxen ausgewählt werden. Welche Elektronik daran gut spielt, bliebe dann noch zu ermitteln. Carsten |
||
Lukas_the_brain
Ist häufiger hier |
#9 erstellt: 03. Jun 2007, 09:51 | |
Hi, das ist ungefähr mein Zimmer: Es ist insgesamt ca 13,7 qm groß. Allerdings dort wo das Bett steht kann man ja nicht hingehen. Zuzeit habe ich die Boxen, von meiner Sony Micro-Anlage, in den Ecken unten Links und rechts. Und meine B&O Beosound Century steht an der Wand, wo dann später auch die Anlage hinkommen soll. Also mehr als 750 kann ich nicht ausgeben, wenn es hoch kommt vllt noch 800 aber dann ist echt Schluß. Die Boxen von der Micro-Anlage sind Heco PPS 20. Diese würde ich gerne weiter verwenden. Ich habe noch 2 Standboxen, aber von denen weiß ich nicht, welche Modell sie sind und von welcher Marke. ZUzeit bin ich am meisten für das System von NAD, was ich oben gepostet habe. Gruß, Lukas |
||
CarstenO
Hat sich gelöscht |
#10 erstellt: 03. Jun 2007, 11:02 | |
Da ich Deine Boxen nicht kenne, kann ich nicht beurteilen, welche Elektronik die "richtige" sein könnte. Gruß, Carsten |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Neue HiFi Anlage -Beratung- !infected am 13.07.2007 – Letzte Antwort am 17.08.2007 – 36 Beiträge |
Beratung neue Anlage dwe60 am 03.12.2016 – Letzte Antwort am 07.12.2016 – 14 Beiträge |
Beratung neue Anlage 46,5m² Partyraum #Flo123# am 15.09.2014 – Letzte Antwort am 16.10.2016 – 39 Beiträge |
Beratung Hifi-Anlage ahwas am 24.03.2011 – Letzte Antwort am 30.03.2011 – 4 Beiträge |
Beratung Neue Anlage bis ca. 500 Euro Hanswurst90 am 05.03.2007 – Letzte Antwort am 05.03.2007 – 4 Beiträge |
Neue Musikanlage - Bitte um Beratung Mason1 am 30.09.2006 – Letzte Antwort am 02.10.2006 – 14 Beiträge |
Brauch Beratung -> neue LS ! Black-Crack am 17.11.2004 – Letzte Antwort am 18.11.2004 – 8 Beiträge |
Neue Endstufe - Beratung bitte! Resmo am 01.10.2006 – Letzte Antwort am 01.10.2006 – 2 Beiträge |
Beratung für Neue Komponenten baronrittl am 07.01.2010 – Letzte Antwort am 08.01.2010 – 5 Beiträge |
beratung Hänsen am 03.02.2009 – Letzte Antwort am 07.02.2009 – 5 Beiträge |
Foren Archiv
2007
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.376 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedRamona_Jeschke
- Gesamtzahl an Themen1.558.080
- Gesamtzahl an Beiträgen21.693.803