HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » Neue Anlage/gute Neuware bis max. 1200€ | |
|
Neue Anlage/gute Neuware bis max. 1200€+A -A |
||
Autor |
| |
Verwesender
Neuling |
20:08
![]() |
#1
erstellt: 10. Jun 2007, |
Da ich relativ wenig Ahnung von der Materie habe, wurde ich anderorts angewiesen hier mal zu Fragen wenn es um Beratung geht. Gesucht ist eine Anlage bis max 1000-1200€. Neuware erwünscht. Details der Anlage: Holzboxen, Verstärker, Standard CD Spieler. Subwoofer (meiner Meinung nach) nicht zwingend notwendig da meist Celine Dion u.ä. abgespielt werden. Edit: Wer HiFi Spezialisten in Niederbayern kennen sollte bitte ein PN an mich. Danke. [Beitrag von Verwesender am 10. Jun 2007, 20:14 bearbeitet] |
||
zuyvox
Inventar |
20:48
![]() |
#2
erstellt: 10. Jun 2007, |
Hallo verwesender! ich machs kurz. Bis 1200 Euro: Denon PMA 700AE (Verstärker) Etwa 300€ Denon DCD 700AE (CD)Etwa 300€ Canton Ergo 602 (vielleicht ab 600€) ansonsten Canton GLE 403! BIs 1000 Euro wäre vielleicht die 500er Serie von Denon nicht schlecht, also PMA 500, DCD 500 und dann die GLE oder gleich die Ergo 602 (oder die 603, wenns in die 1200€ geht) Es gibt ja auch noch... Yamaha AX 497 (Verstärker) CDX 497 (CD...) und zwei schöne Heco Celan 300 (Natürlich alle Boxen in den passenden Farben/Folien/Furnieren) aber... Wie groß ist denn der Raum? Sollen es Regal oder Stand LS sein? lG Zuy [Beitrag von zuyvox am 10. Jun 2007, 20:49 bearbeitet] |
||
|
||
Verwesender
Neuling |
21:05
![]() |
#3
erstellt: 10. Jun 2007, |
Ca 35qm Mal ne einfache Skizze: I-------IGlastür+DoppelfensterI I------I----------------------I---I-----------I ITür------------------------------IOrt der AnlageI I I--------------------------------------IGlastürI ITür I I I-----------------------------I------------------I ------------------------------ISitzgelegnheiten I Parkett, gewisser Hall (wenn auch nicht allzu stark ausgeprägt) vorhanden. [Beitrag von Verwesender am 10. Jun 2007, 21:10 bearbeitet] |
||
CarstenO
Hat sich gelöscht |
18:09
![]() |
#4
erstellt: 11. Jun 2007, |
Okay, das schreit nach größeren Boxen: Acoustic Research Status S 50, 358,00 EUR/Paar bei Schluderbacher in Willich ![]() Als Verstärker: Denon PMA-700 AE, 379,00 EUR, gleicher Laden Als CD-Player: Denon DCD-700 AE, 349,00 EUR, gleicher Laden Carsten |
||
Phil-HIPP
Hat sich gelöscht |
18:15
![]() |
#5
erstellt: 11. Jun 2007, |
Die Denon würde ich auch empfehlen. Aber dazu KEFs IQ serie. |
||
CarstenO
Hat sich gelöscht |
18:19
![]() |
#6
erstellt: 11. Jun 2007, |
Welches Modell genau? Wegen der Raumgröße wäre doch ein Modell ab iQ 7 aufwärts erforderlich. Dann liegt das System bei 1000 EUR plus Elektronik = 1700 EUR. Carsten |
||
Verwesender
Neuling |
21:32
![]() |
#7
erstellt: 11. Jun 2007, |
Hab gerade diese Boxen: ![]() gefunden. Gibt es dazu irgendwelche Erfahrungen? |
||
klingtgut
Inventar |
21:52
![]() |
#8
erstellt: 11. Jun 2007, |
Hallo, wie wäre es denn mit denen hier ?: ![]() Dazu nen schönen NAD C 315 und einen ordentlichen CD Player wie z.B. den C 525 von NAD und Du hast fast meine aktuelle Anlage des Monats ![]() Viele Grüsse Volker |
||
Phil-HIPP
Hat sich gelöscht |
11:42
![]() |
#9
erstellt: 12. Jun 2007, |
Ich hab die IQ3. Bin begeistet, und spielt auch im Wohnzimmer (ca.40m^2) ohne Probleme. Gut der Bass ist vll. bissle wenig, aber den hab ICH eigentlich noch nie vermisst. Das Paar kostet neu 400,-. Ich hab sie neu beim Händler für 312 bekommen. +Ständer halt noch. |
||
CarstenO
Hat sich gelöscht |
15:12
![]() |
#10
erstellt: 12. Jun 2007, |
Ist ein guter Lautsprecher, sprengt aber den Preisrahmen, da Stückpreis. |
||
Leisehöhrer
Inventar |
21:21
![]() |
#11
erstellt: 12. Jun 2007, |
Hi, versuche das Geld möglichst so einzuteilen das viel für die Boxen bleibt. Die machen den Klang hauptsächlich meiner Erfahrung nach.Wenn Standboxen gesetzt sind rate ich dazu für den Verstärker um 300 Euro rum auszugeben. Dazu nen CD Spieler für höchstens 200 Euro. Blieben immerhin 700 Euro für Standboxen was knapp aber OK ist. Bei einem 35 m2 Raum dürfen die Boxen ordentlich gross sein. Müssen aber nicht. Wenn man den besten Klang ohne Wertschätzung von allzu tiefem Bass sucht können Kompaktboxen höchst zufriedenstellend sein. Boxenständer dann selberbauen. Wie sollen die Boxen stehen ? Optimal währe mit reichlich Wandabständen was viele nicht wollen da die Anlage sich der Optik unterordnen muss.Möchtest du tiefen Bass und grosse Klangbühne oder Kompaktboxen im ca. 2 Meter Stereodreieck ? Ich denke du solltest unbedingt ! erstmal einige Boxen probegehört haben und auch entscheiden ob Kompakt oder Standboxen angesagt sind. Warum unbedingt Holzboxen ? Kostet mehr, bringt klanglich nichts und optisch auch nur bedingt da für gutes Aussehen durchaus preiswertere Möglichkeiten bestehen. Gruss Nick |
||
klaus_moers
Inventar |
21:34
![]() |
#12
erstellt: 12. Jun 2007, |
Sorry, bei dem Tipp Acoustic Research Status S 50 würde ich persönlich eher abraten. Groß ja, aber tonal unausgewogen. Da war die kleinere S40 wesentlich besser. Ein typischer Restposten, den man kaum noch los wird. Imho zurecht! Die Denon-Anlage finde ich, ist auch eine Empfehlung in der Preisklasse wert. Man könnte auch eine B&W 602 dazustellen. Sie klingt unheimlich gut in grossen Räumen, wenn sie etwas Dampf bekommt. ![]() |
||
janneck
Hat sich gelöscht |
22:12
![]() |
#13
erstellt: 12. Jun 2007, |
Hallo, wie wäre es mit Marantz CD5001 und PM4001. (Sind meiner Meinung sicher nicht schlechter als die Denon, allerdings mit etwas weniger Leistung) Dazu Mordaunt-Short Avant 904i probieren, oder Epos ELS 303 Damit kommst Du meiner Meinung nach sehr weit. Aber sicher solltest Du Dir einiges anhören, damit Du entscheiden kannst, welche Richtung es gehen soll... Gruss |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Anlage bis max. 1200? fischbroetchen am 26.09.2011 – Letzte Antwort am 29.09.2011 – 7 Beiträge |
neue Anlage bis 1200? rym am 25.08.2011 – Letzte Antwort am 30.08.2011 – 7 Beiträge |
Gute Kombo bis 1200?? teufel_ am 26.01.2007 – Letzte Antwort am 26.01.2007 – 2 Beiträge |
Kaufberatung // Anlage // max.1200? smmabart am 04.12.2009 – Letzte Antwort am 05.12.2009 – 5 Beiträge |
Lautsprecherpaar bis max 1200? freedom321 am 05.08.2010 – Letzte Antwort am 07.08.2010 – 21 Beiträge |
BOSE = böse? Suche kleine, gute Anlage bis max. 1200.- HELP spacetrek am 16.06.2007 – Letzte Antwort am 08.11.2008 – 10 Beiträge |
Neue Lautsprecher bis 1200 ? The_Trasher am 20.05.2012 – Letzte Antwort am 21.05.2012 – 9 Beiträge |
Neue HiFi-Anlage 1200-1500? agadez am 14.01.2005 – Letzte Antwort am 20.01.2005 – 27 Beiträge |
Stereo-anlage bis 1200? ironbase26 am 15.08.2012 – Letzte Antwort am 14.09.2012 – 44 Beiträge |
Anlage bis 1200? Kaufberatung Felow am 25.07.2015 – Letzte Antwort am 25.10.2015 – 36 Beiträge |
Foren Archiv
2007
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.447 ( Heute: 5 )
- Neuestes MitgliedBerni587
- Gesamtzahl an Themen1.558.236
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.589