HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » verstärkerberatung für homehifi noob | |
|
verstärkerberatung für homehifi noob+A -A |
||||
Autor |
| |||
obi311
Stammgast |
#1 erstellt: 16. Jun 2007, 17:39 | |||
hallo leute... ich suche nen 5.1 verstärker für mein zimmer.. es hat etwa 18 m² - ist nicht viel, weiss ich selber aber das begrenzt die benötigte verstärkerleistung sicher oder? ich habe von homehifi KEINERLEI ahnung, will nicht mehr als 150 euro ausgeben. ob ich nun gebraucht oder neukaufe ist mir total egal. wichtig ist mir - qualität, guter klang und vernünftiger bass wobei das meine zweite baustelle wäre, da ich keinerlei lautsprecher habe. für diese würd ich dann so etwa 75-100 euro pro stück ausgeben. ich möchte zunächst nur 2 lautsprecher betreiben, da ich ein geringes budget habe. später möchte ich nachrüsten. kann ich damit eine halbwegs vernünftige anlage aufbauen oder ist das grundbudget zu gering? welche komponenten bzw marken sind gut? kann jemand etwas zusammenstellen was sich gut anhören würde. ich habe ein gehobenes wissen was carhifi angeht und kenne diverse marken aus dieser branche, auch diese, welche mit leitungen schwindeln und unsauber klingen und einfach nur teuren elektroschrott produzieren. bewart mich davor solche schwarzen schafe homehifi bereich hereinfallen. gruß micha [Beitrag von obi311 am 16. Jun 2007, 17:40 bearbeitet] |
||||
Master_J
Inventar |
#2 erstellt: 16. Jun 2007, 17:50 | |||
Sehr sehr knapp für Neuware. Onkyo 504 und nuBox 310 fallen mit da spontan ein. --> Angucken und Anhören. Muss es unbedingt 5.1 sein oder wäre Stereo auch OK? Bzw. soll ich Dich in die Surround-Ecke schieben? Gruss Jochen |
||||
|
||||
obi311
Stammgast |
#3 erstellt: 16. Jun 2007, 18:01 | |||
ich hätte schon gern nen 5.1 verstärker, wenn ihr mir aber sagt dass ich für mein budget besser nen gebrauchten stereo verstärker kaufen sollte dann werd ich sicherlich auch diese variante mal durchdenken. der hintergedanke ist bei mir folgender gewesen: erstmal nen 5.1 verstärker und nur 2 lautsprecher an den frontausgängen und später dann nen center, 2 rear lautsprecher und nen woofer nachrüsten. oder ist das quatsch? noch nen edit dazu: ich brauch den verstärker grundsätzlich erstmal zum musikhören zuhause. filme guck ich eher selten... so 2-3 stück pro monat. aber wäre halt cool wenn man 2 verstärker in einem verbinden könnte! [Beitrag von obi311 am 16. Jun 2007, 18:07 bearbeitet] |
||||
Master_J
Inventar |
#4 erstellt: 16. Jun 2007, 18:13 | |||
Wenn man es sich leisten kann, ist es kein Quatsch. Du musst halt bedenken, dass 5.1 so etwa die dreifache Kanalzahl von Stereo hat und entsprechend auch dreimal soviel kosten muss, wenn es nicht schlechter sein soll. Stereo + gebraucht + solides Markengerät = 50€. Surround + neu + absolutes Einsteigermodell = 200€. Gebraucht bei Surround ist ein Problem, da schnell veraltet. Das muss man auch bedenken, wenn man (so wie Du und im Prinzip nicht dumm) nach und nach kaufen will. Bei dem geringen Filmanteil würde ich aber schon Stereo empfehlen. Auch Filme klingen darüber nicht zwangsläufig schlecht. Gruss Jochen |
||||
obi311
Stammgast |
#5 erstellt: 16. Jun 2007, 18:49 | |||
na dann gehen wir mal von stereo aus... das mit der kanalanzahl habe ich ja gar nicht bedacht, klingt aber total logisch und regt mir grad nen schrecken ein! also dann wohl eher stereoverstärker. die lautsprecher habe ich mir grad einmal angesehen. sehen relativ klein aus. können die wirklich schön pegel schieben und klingen angenehm??? oder sind das eher günstige einstigesmodelle? wie sieht es aus mit höhreren standboxen? zu teuer? oder sonstige nachteile? |
||||
Master_J
Inventar |
#6 erstellt: 17. Jun 2007, 09:56 | |||
Die nuBox 310 wurden von den 311ern abgelöst. Alter Preis war 127€ - jetzt ist halt gerade Abverkauf. Es sind günstige Einstiegsmodelle, was aber nicht heisst, dass sie schlecht klingen oder nicht laut können. Hier bei mir am PC reicht das schon für dreistellige Pegel. Bass ist natürlich überschaubar bei der Grösse. Wenn Du Standboxen oder allgemein was grösseres haben willst, dann wird das auch wieder teuerer. Oder andersrum: Wenn sowas nicht mehr kostet, dann wurde irgendwo gespart. Gruss Jochen |
||||
HighEnderik
Inventar |
#7 erstellt: 17. Jun 2007, 10:35 | |||
Hallo, habe mal im Audio-Markt nach gebruahcten Stand Ls bis 300€ geschaut. Hier ein paar: http://www.audio-markt.de/_markt/item.php?id=3166524206& http://www.audio-markt.de/_markt/item.php?id=4519476334& http://www.audio-markt.de/_markt/item.php?id=9556953776& http://www.audio-markt.de/_markt/item.php?id=4500891418& Gruß Henrik |
||||
obi311
Stammgast |
#8 erstellt: 17. Jun 2007, 10:36 | |||
@ master J: wie definiert man denn "überschaubar" ??? also ich will schon in jedem winkel des raums den bass mehr als nur erahnen können. dreistellige lautstärkebereiche kenn ich jetzt nur von spl kontests, bei denen der schalldruck gemessen. wie laut jetzt dreistellige akustikwerte sind weiss ich aber nicht... also sagen wir mal so .. gesamtpaketpreis sollte nicht über 350€ gehen. und gebraucht oder neu wäre mir schnuppe. wieviel "watt" braucht man denn um vernünftig konstant und kontrolliert relativ laut musik zu hören? [Beitrag von obi311 am 17. Jun 2007, 11:49 bearbeitet] |
||||
Das.Froeschle
Inventar |
#9 erstellt: 17. Jun 2007, 12:19 | |||
Master_J meint, die Boxen gehen nicht soo tief, ab 60 Hz wird nach unten relativ schnell schluß sein - reicht aber im Allgemeinen mehr als aus.
Ich würde sagen, so 2 x 30 'echte' Watt (DIN oder RMS) an 8 Ohm reichen dicke für massive Beschwerden der Nachbarschaft HTH Volker |
||||
Master_J
Inventar |
#10 erstellt: 17. Jun 2007, 13:08 | |||
Da spielt der Raum selbst eine grosse Rolle. Durchgehend homogenen Bass gibt es nur mit einem DBA (<-- Suchbegriff). Hier kannst Du ausrechnen, wie sich das mit den Watt und der Lautstärke verhält: http://www.hifi-foru..._id=42&thread=61&z=1 Und ja: 100 dB sind laut. Gruss Jochen |
||||
obi311
Stammgast |
#11 erstellt: 17. Jun 2007, 18:45 | |||
na gut stimmt schon... wenn man überlegt dass im allgemeinen in der industrie berufsgenossenschaftlich ab 85db(a) hörschutz vorgeschrieben ist... jetzt komm ich mal auf was anderes zu sprechen. kontrolle, dämpfung und dynamik ein verstärker mit 2x30 watt (rms) müsste doch eigentlich ziemliche probleme was clipping o.ä. angeht wenn man es mal dauerhaft laut drehen möchte oder? dem geht doch dann relativ schnell die puste aus oder? und bei welchen herstellern sind watt = watt? |
||||
obi311
Stammgast |
#12 erstellt: 20. Jun 2007, 22:09 | |||
??? help ?? |
||||
obi311
Stammgast |
#13 erstellt: 08. Jul 2007, 18:17 | |||
hallo kann mir keiner mehr dazu was sagen? |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Verstärkerberatung paulemil94 am 26.10.2014 – Letzte Antwort am 27.10.2014 – 8 Beiträge |
verstärkerberatung KlausdieMaus am 08.10.2009 – Letzte Antwort am 10.10.2009 – 2 Beiträge |
Verstärkerberatung gesucht! -Locke- am 20.10.2012 – Letzte Antwort am 21.10.2012 – 16 Beiträge |
Verstärkerberatung - Onkyo zid. am 13.09.2016 – Letzte Antwort am 15.09.2016 – 13 Beiträge |
Verstärkerberatung für nuBox 311 DerLukas am 15.04.2014 – Letzte Antwort am 16.04.2014 – 2 Beiträge |
just another Verstärkerberatung (+Bonusfrage) Mutter_Theresa am 21.04.2007 – Letzte Antwort am 23.04.2007 – 9 Beiträge |
Verstärkerberatung bis 500? Testament am 02.07.2008 – Letzte Antwort am 02.07.2008 – 5 Beiträge |
Heco Direkt Verstärkerberatung bironimo am 21.07.2017 – Letzte Antwort am 03.09.2017 – 43 Beiträge |
Homehifi für Low Budget Admen am 10.05.2005 – Letzte Antwort am 11.05.2005 – 4 Beiträge |
Entscheidungshilfe für homehifi-rookie cabriochris am 11.07.2006 – Letzte Antwort am 12.07.2006 – 2 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.479 ( Heute: 2 )
- Neuestes Mitgliedjuli7994292
- Gesamtzahl an Themen1.558.317
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.601