HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » Stereo Boxen Trinity RS4a empfehlenswert? | |
|
Stereo Boxen Trinity RS4a empfehlenswert?+A -A |
||||||||
Autor |
| |||||||
Henkel
Stammgast |
#1 erstellt: 18. Jun 2007, 08:31 | |||||||
baerchen.aus.hl
Inventar |
#2 erstellt: 18. Jun 2007, 09:19 | |||||||
Hallo, im DIY-Bereich werden oft sehr gute Boxen gebaut. Nur so ein riesiges Möbelstück ohne Probehören kaufen Die Auktion steht 15 min vor Schluss bei 100 Euro. Bei dem Preis kann man nicht allzu viel falsch machen. Gruß Bärchen |
||||||||
|
||||||||
Henkel
Stammgast |
#3 erstellt: 18. Jun 2007, 09:27 | |||||||
hallo, tschuldigung aber in was für einem bereich |
||||||||
Henkel
Stammgast |
#4 erstellt: 18. Jun 2007, 09:33 | |||||||
hallo, habe die dinger mal gekauft. 134 euro passt oder auserdem sollen boxen von denen ja ganz gut sein |
||||||||
kadioram
Inventar |
#5 erstellt: 18. Jun 2007, 10:59 | |||||||
hm, ein fall von erst kaufen, dann fragen... kann sein, dass sie beim verkäufer toll geklungen haben, weil du aber wohl andere räumlichkeiten hast, können sie bei dir auch ziemlich mies klingen... einfach mal abwarten, zu teuer hast du sie imho jedenfalls nicht gekauft. DIY = Do It Yourself, also selbstgebaute lautsprecher aus einem fertigbausatz, in deinem fall wurden diese selbstarbeiten aber von fachleuten übernommen. hast du egtl. einen passenden verstärker dazuß gruß max |
||||||||
Henkel
Stammgast |
#6 erstellt: 18. Jun 2007, 12:49 | |||||||
Ja ich suche schon seit Längeren nach gescheiten Boxen. Gebraucht wird allerdings nich so sehr viel Angeboten. Bei dem Angebot konnte ich nicht nein Sagen. Ich mein wenn eine Box 40 Kilo wiegt und aus so ner deutschen Lautsprecherschmiede ( die es allerdings nicht mehr gibt) kommen glaube ich das die nicht schlecht sein müssen.Ich meine wenn so ein Aufwand von wegen Schreiner und Lackiere betrieben werden muss die box schon was sein.Hoffe ich Außerdem wie du schon sagst 134 euro sind echt nicht die Welt. Wegen dem Verstärker: Ja ich denke ich hab da was Passendes: Yamaha Rx v659 oder bist du da anderer Meinung? Gruß |
||||||||
Henkel
Stammgast |
#7 erstellt: 19. Jun 2007, 15:16 | |||||||
hmm dann eben nicht |
||||||||
kadioram
Inventar |
#8 erstellt: 19. Jun 2007, 16:07 | |||||||
sorry, aber ich weiß von den ls nur, dass sie einst nicht billig waren, also anschließen und ausprobieren, gekauft hast du sie ja eh schon und dir wird kaum anderes übrig bleiben. |
||||||||
Henkel
Stammgast |
#9 erstellt: 19. Jun 2007, 20:52 | |||||||
Rischdisch! Ja schaum ma ma. Habe eher gadacht das du noch ein Statement über meinen Receiver abgibst. Aber ich weiß ja eigentlich das der reicht. Werde die Boxen am Sonntag holen und dann mal nen ersten Erfahrungsbericht schreiben. Gruß Flo |
||||||||
Henkel
Stammgast |
#10 erstellt: 25. Jun 2007, 10:23 | |||||||
Habe die Boxen gestern abgeholt! Hören sich echt geil an. Nur der Bass ist nicht hundertprozentig das was ich mir wünsche. Bin eben aus meinem Auto zu verwöhnt. Denke mal das ich an einem extra Subwoofer net vorbei komme. Ansonsten ziemlich groooß, sau schwer und lauut. bin aber echt begeistert! Gruß |
||||||||
kadioram
Inventar |
#11 erstellt: 25. Jun 2007, 11:03 | |||||||
hi, schön dass du zufrieden bist. aber vor anschaffung eines sub würd ich erst mit der aufstellung der ls experimentieren. lt. artikelbeschreibung hast du ja datenblätter etc. mit dazugekriegt, wär auch für andere sicher interessant, wenn du die mal hier reinstellst. vll. liegt das mit dem zuwenig bass auch an deinem receiver und du wärest evtl. mit einem großen stereo-amp besser bedient??? gruß max |
||||||||
Henkel
Stammgast |
#12 erstellt: 25. Jun 2007, 12:27 | |||||||
Ich glaub net das ich nen größeren Receiver brauche. Die Boxen haben 160 Watt Rms und mein Receiver 145-150 Watt Rms. Ich denke das passt.Außerdem Laut ist es ja und das net zu wenig. Die Boxen sollen doch eh immer ein bisschen mehr Leistung haben wie der Verstärker. Wegen dem Bass kann natürlich auch daran liegen das mein Zimmer einfach zu klein ist.Da stimmt die Akustik net so richtig. In den Datenblätern steht das die Boxen für Räume ab 30 Quadratmetern gemacht sind ich hab nur 25. vielleicht ein bischen überdimensioniert ! Wie soll ich denn die Datenblätter hier ins Netz bringen? Foto is ja eher schlecht. Bin net so der Computer Guru! Ach noch was: Der Typ von dem ich die habe hat mir Kabel mitgegeben. Die sind net viel dicker wie die von meiner Kompaktanlage. Werde mir noch dickere holen denke mal 1,5 oder 2,5 Quadrat. Kann es auch daran liegen das der Bass einfach net genug Saft über die kleinen Käbelchen bekommt? Gruß Flo |
||||||||
Henkel
Stammgast |
#13 erstellt: 25. Jun 2007, 12:33 | |||||||
Edit: Ich weiß immoment nicht genau ob die Boxen 160 Watt Rms oder nur Max haben. Bei meinem Receiver kann ich es auch geade net sagen ob es Rms oder Max sind weil grad net daheim. Und was ich auch noch sagen wollte: Die Boxen laufen anscheinend über 4 Ohm. Wo ist da der Unterschied zu 8 Ohm? Ja kleinerer Wiederstand , aber warum? Oder ist das einfach nur Bauartbedingt? [Beitrag von Henkel am 25. Jun 2007, 12:38 bearbeitet] |
||||||||
kadioram
Inventar |
#14 erstellt: 26. Jun 2007, 06:47 | |||||||
hi flo:
boxen haben keine leistung, ausser sie sind aktiv. ich weiß nicht, woher du das hast, aber es ist definitiv nicht wirklich richtig, umgekehrt ist der bessere fall.
stimmt nur zur hälfte, da an 4 ohm, an 8 ohm hat er "nur" noch 100: http://www.yamaha-hi...DE&idcat1=1&idcat2=2 aber das mit den watt lass mal stecken, wichtiger ist der wirkungsgrad, d.h. wieviel dB/m bei 1 watt.
nimm für ls dieser größe kabel mit min. 4mm² oder drüber.
könnte sein
steht das in deinen datenblättern?
am besten die wichtigsten daten abtippen
geht auch bei genügend auflösung, die fotos z.b. hier hochladen http://imageshack.us/
dann würde ich eher vermuten, dass der bass eher zu dröhnig wäre als zu schwach, kann aber auch sein dass es echt daran liegt. Also, erst mal dickere kabel kaufen, mit der aufstellung weiterexperimentieren und die daten (und vll. ein zwei nette bilder so) hochladen. gruß max |
||||||||
Henkel
Stammgast |
#15 erstellt: 26. Jun 2007, 10:26 | |||||||
hi, ich meinte nicht das die boxen mehr leistung haben sollen, sondern das sie mehr vertragen sollen als der Amp bringt. So hab ich es aus dem carhifi damit der sub immer noch reserven hat.falsch formuliert sorry! Ja Kabel habe ich ja schon gesagt hol ich 4mm^2. Sollte ja reichen. Werde die wichstigsten daten heute abend mal ins Netz stellen. Ich glaube mit dem Bass ist das so: 1. Bin ich aus meinem auto viel zu verwöhnt 2. Raum ist ein bisschen zu klein 3. kommt es immer auf die Aufnahme an mp3, original cd usw...!Bass ist ja schon da nur halt net genug und schon lange net wie im auto. Gruß Flo |
||||||||
Henkel
Stammgast |
#16 erstellt: 26. Jun 2007, 16:12 | |||||||
Trinity RS4a Technische Daten: Nennbelastbarkeit: 130 Watt Musikbelastbarkeit: 160 Watt Nennscheinwiederstand: 4 Ohm Übertragungsbereich: 28-32.000 Hz Trennfrequenzen: 800/3700 Hz Flankensteilheit: 18 dB/Okt. Schalldruck: 2,83 Volt/1m Tieftöner: 2 Stück Papiermembran 200mm Mitteltöner: Kunststoffkalotte 52mm Höchtöner: Metallkalotte 26mm Superhochtöner: K.A. Bausatzpreis (Paar) ca. 1800 Mark (ohne Holz) [Beitrag von Henkel am 26. Jun 2007, 17:57 bearbeitet] |
||||||||
Heinerich
Inventar |
#17 erstellt: 06. Jul 2007, 17:07 | |||||||
Da ich mit dem Entwickler der Lautsprecher befreundet bin, kenne ich so ziemlich alle Konstruktionen, die damals in Dortmund "erfunden" wurden. Wenn die Chassis noch in Ordnung sind, hast Du mit den Lautsprechern ein richtiges Schnäppchen gemacht. Was mich irritiert ist, dass Du von "zu wenig" Bass sprichst. Wenn die Box in Ordnung ist (auch alle Teile auf der Frequenzweiche) solltest Du Bass bis zum Abwinken zu hören bekommen!! Gruß Bernd |
||||||||
Henkel
Stammgast |
#18 erstellt: 06. Jul 2007, 19:43 | |||||||
Hi, freut mich mit jemanden zu reden der Ahnung davon hat. Nein Bass bis zum Abwinken hab ich 100% nicht. Also kann es schon sein das da irgendwas net stimmt. Geht das überhaupt das da was kaputt is und dann der Bass net mehr richtig geht. Hab eher gadacht das es entweder geht oder eben nicht. Woran kann es liegen? Kann man es testen? Also ich sag mal so: Bass hab ich schon aber irgendwie hab ich gedacht bei der Größe, 2 Tieftönern geht da mehr! Die Chassis sind noch vollkommen inordnung. Ich wohne in Griesheim bei Darmstadt. Kommst du auch aus dem Eck? Ich denk mal an meinen Receiver liegt es nicht, denn der ist schon recht Potent. Gruß Flo Edit: Hab grad gesehen das du aus Bochum kommst. Ist ja nicht grad direkt um die Ecke. [Beitrag von Henkel am 06. Jul 2007, 19:45 bearbeitet] |
||||||||
Heinerich
Inventar |
#19 erstellt: 06. Jul 2007, 21:18 | |||||||
Geh doch auch mal in den Forenbereich Lautsprecher-Selbstbau! Vielleicht ist ein kompetenter Selbstbauer in Deiner Nähe, der sich die Lautsprecher mal anhört und auch mal einen "Blick" auf die Weiche werfen kann. I.d.R. sind Bauteile schon langzeitstabil aber es kann natürlich immer auch was kaputt gehen. Das müsste dann durchgemessen werden. Gruß Bernd |
||||||||
Henkel
Stammgast |
#20 erstellt: 27. Jul 2007, 13:22 | |||||||
Ja werd mich mal umschauen. Danke |
||||||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Wilson Benesch Trinity -Passender Verstärker Toki70 am 06.02.2012 – Letzte Antwort am 08.07.2012 – 2 Beiträge |
Empfehlenswert? Fendor am 02.03.2012 – Letzte Antwort am 02.03.2012 – 24 Beiträge |
Satellitenkombi empfehlenswert? wolftt am 09.06.2008 – Letzte Antwort am 16.06.2008 – 9 Beiträge |
Anlagen Empfehlenswert? domi_91 am 18.01.2012 – Letzte Antwort am 20.01.2012 – 13 Beiträge |
Welche Nubert Boxen sind empfehlenswert? HIGH_END_NEWBIE am 19.03.2003 – Letzte Antwort am 25.03.2003 – 3 Beiträge |
Stereo Standlautsprecher gesucht, KEF Q5 empfehlenswert? homermorisson am 31.07.2007 – Letzte Antwort am 04.10.2007 – 50 Beiträge |
**PURE ACOUSTICS** EMPFEHLENSWERT? Henkel am 13.06.2007 – Letzte Antwort am 13.06.2007 – 11 Beiträge |
Canton LE 109 empfehlenswert strichcode am 11.12.2006 – Letzte Antwort am 27.12.2006 – 32 Beiträge |
Marantz SR 3000 empfehlenswert? unruhschuh am 21.04.2008 – Letzte Antwort am 23.04.2008 – 4 Beiträge |
Rotel RA-1062 empfehlenswert? popy117 am 20.04.2009 – Letzte Antwort am 15.08.2009 – 15 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.405 ( Heute: 5 )
- Neuestes MitgliedFierthbauer
- Gesamtzahl an Themen1.558.129
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.787