HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » Brauch Hilfe bei zusammenstellung 1000€ Stereosyst... | |
|
Brauch Hilfe bei zusammenstellung 1000€ Stereosystem+A -A |
||
Autor |
| |
ComicHebel
Stammgast |
19:09
![]() |
#1
erstellt: 22. Jun 2007, |
HI,also ich hätte gerne ein Stereosystem für max 1000€ mit Amp,Cd-Spieler und Boxen die nen schönes Bass drücken^^ Mein Zimmer hat eine Fläche von ca.28m² Meine Musik richtung hauptsächlich Metal mfg hebel |
||
LaVeguero
Inventar |
20:24
![]() |
#2
erstellt: 22. Jun 2007, |
Hi! Klingt für mich nach Klipsch. Von der Elektronik her solltest Du Dich mal bei Denon oder Yamaha umsehen. |
||
|
||
ComicHebel
Stammgast |
20:32
![]() |
#3
erstellt: 22. Jun 2007, |
Ok...ja ich kenn mich ja von den Produkten nich wirklich aus.Was würdest du mir da empfehlen? mfg hebel |
||
LaVeguero
Inventar |
20:51
![]() |
#4
erstellt: 22. Jun 2007, |
Hi, entweder die dicke Kompakte aus der höherwertigen Reference-Serie: RB-61 (um 500 Euro Straßenpreis) RB-81 (um 600 Euro Straßenpreis) ...oder eine Standbox aus der günstigen Synergy-Serie: F-3 (um 500 Euro Straßenpreis) Dazu dann was aus dem Programm von Denon oder Yamaha. Da landest Du bei den untersten Kombis (schau halt mal nach) bei unter 500 Euro. |
||
ComicHebel
Stammgast |
21:19
![]() |
#5
erstellt: 22. Jun 2007, |
Und die Klipsch wo mir aufgeschrieben hast die habn auch nen schönen Bass den du fühlst? Was gäbe es noch anstatt klipsch? mfg hebel |
||
Schwurbelpeter
Hat sich gelöscht |
21:25
![]() |
#6
erstellt: 22. Jun 2007, |
MjjR
Hat sich gelöscht |
00:27
![]() |
#7
erstellt: 23. Jun 2007, |
bemüh mal die suchfunktion hier (funktioniert echt gut). denke, dass zB wharfedale 9.5 bei der metaller-fraktion auch beliebt ist. die würde auch absolut in deinen rahmen fallen (uU auch due 9.6). yamaha ist eher günster als denon. ich persönlich bin mit meinem kleinen yammi-amp voll zufrieden. die kombo cdx-397 und ax-397 ist günstig und gut, da bleibt auch noch budget für vernünftige LS (die wichtigste komponente!!). grüße, |
||
LaVeguero
Inventar |
00:31
![]() |
#8
erstellt: 23. Jun 2007, |
...mehr geht in der Preisklasse nicht.... |
||
CarstenO
Hat sich gelöscht |
06:39
![]() |
#9
erstellt: 24. Jun 2007, |
Hi, meine Empfehlung lautet: Heco Victa 300 (200,00 EUR) + Heco Victa Sub (200,00 EUR) + Denon PMA-500 AE (230,00 EUR) + Denon DCD-500 AE (210,00 EUR) = 840,00 EUR Carsten |
||
ComicHebel
Stammgast |
10:32
![]() |
#10
erstellt: 24. Jun 2007, |
Danke für die antworten.Ich denke das ich mir das letzte system zulegen werde mit vll nem stärkerem sub das ich auf 1000€ komme ![]() mfg hebel |
||
Purdey
Stammgast |
12:56
![]() |
#11
erstellt: 24. Jun 2007, |
Würde auch die Klipsch empfehlen. Mit mehr Drive kriegst die Drums und Gitarrenriffs in der Preisklasse nicht entgegengeschleudert. Aber musst Du wissen. Wobei ich dann doch bei der Reference-Serie bleiben würde. Gruß, Ben |
||
ComicHebel
Stammgast |
13:13
![]() |
#12
erstellt: 24. Jun 2007, |
Und welchen Verstärker zu den Klipsch RB-81? Weil die kann man ja bis 600Watt antreiben,oder? |
||
Purdey
Stammgast |
16:48
![]() |
#13
erstellt: 24. Jun 2007, |
600 Musikleistung, 150 Dauer. Nur was willst Du denn mit soviel Leistung anfangen. Hab ja an meiner Endstufe Voltmeter. Zimmerlautstärke sind bei den RF7 zwischen 0,01 und 0,1 Watt. Bei 1 Watt ist es schon gut laut, bei 10 Watt verdammt laut und bei 100 Konzertpegel/Schmerzgrenze. Also würde doch n Amp der 2x 50 Watt Sinus bringt locker reichen. Hab hier an der Zweitanlage nen Denon PMA 700AE. Der ist recht neutral, mir gefällts. Wenn Du es etwas wärmer haben willst, musst Dich bei Marantz oder Harman/Kardon umschauen. Richtig geil sind natürlich Röhren, aber die bringen halt nich die Leistung, die Du haben willst. Yamaha passt nicht so gut zu Klipsch, spreche da aus eigener Erfahrung, da wirds obenrum zuviel des Guten. Die RB81 stehen auch auf meiner Liste für die Zukunft, um die RB25 zu ersetzen. Denke mal n Marantz PM 4001 oder n gebrauchter 7000er dürfte ne gute Wahl sein. Aber da gibts natürlich ne Riesenauswahl an Modellen und Marken. Gehe da selbst auch nicht zuletzt nach der Optik, ganz ehrlich, denn sooo Riesenwelten liegen da auch nicht zwischen den Amps in derselben Preisklasse. Gruß, Ben [Beitrag von Purdey am 24. Jun 2007, 16:50 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Hilfe bei Zusammenstellung Stereosystem, bitte :) Jonny_Walker am 15.06.2011 – Letzte Antwort am 23.06.2011 – 54 Beiträge |
Brauche Hilfe bei zusammenstellung von 1000-1500? Stereosystem Holzfäller93 am 24.06.2007 – Letzte Antwort am 25.06.2007 – 7 Beiträge |
Hilfe bei zusammenstellung Rzyrek am 10.11.2007 – Letzte Antwort am 12.11.2007 – 4 Beiträge |
Hilfe bei Lautsprecher Zusammenstellung Dyermaker am 28.08.2015 – Letzte Antwort am 28.08.2015 – 9 Beiträge |
Hilfe bei Zusammenstellung nötig! cyrixs am 08.10.2003 – Letzte Antwort am 10.10.2003 – 8 Beiträge |
Hilfe bei Zusammenstellung! 82er am 21.12.2004 – Letzte Antwort am 27.12.2004 – 27 Beiträge |
brauche hilfe bei zusammenstellung vermont am 22.10.2006 – Letzte Antwort am 23.10.2006 – 12 Beiträge |
Suche Hilfe bei Zusammenstellung Killkrog am 26.03.2011 – Letzte Antwort am 30.03.2011 – 13 Beiträge |
Neuling braucht Hilfe bei Zusammenstellung! ;) flubb am 10.12.2003 – Letzte Antwort am 11.12.2003 – 3 Beiträge |
Stereosystem bis 1000 ? knaller76 am 24.02.2010 – Letzte Antwort am 26.02.2010 – 13 Beiträge |
Foren Archiv
2007
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.550 ( Heute: 4 )
- Neuestes MitgliedGaston_Keller
- Gesamtzahl an Themen1.558.461
- Gesamtzahl an Beiträgen21.702.867