HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » Helft mir bitte ne Anlage (gebr.) bis 1000€! | |
|
Helft mir bitte ne Anlage (gebr.) bis 1000€!+A -A |
|||||
Autor |
| ||||
Tricoboleros
Hat sich gelöscht |
17:17
![]() |
#1
erstellt: 07. Aug 2007, ||||
Ich will mir gerne aus gebrauchten Komponenten eine gute Anlage zusammenstellen. Wichtig sind Lautsprecher und ein guter Verstärker. Ich habe zur Zeit ein 6.1 Surround und will alles verkaufen da ich einfach nur bei Filmen vom Sound begeistert bin aber bei normaler Musik keine Dynamik habe. Das Schwabbeln meines Canton Sub geht dann auf den Senkel. Möchte klare kräftige Bässe auch bei Zimmerlautstärke haben und einfach mehr Volumen/Dynamik verspüren. Meinen Center und die Rears behalte ich, aber ich suche neue Frontlautsprecher und nen guten Sub undeinen Verstärker bis 1000,-€. Kann gerne gebraucht sein. Was könnt ihr mir empfehlen? Vielen Dank im Voraus für die Tipps. guido |
|||||
AHtEk
Inventar |
18:19
![]() |
#2
erstellt: 07. Aug 2007, ||||
was für einen center besitzt du denn?Normal sollte der center aus derselben! reihe kommen, bei den rears ist das weniger kritisch. und wie groß ist dein raum? |
|||||
|
|||||
schuscha
Stammgast |
18:32
![]() |
#3
erstellt: 07. Aug 2007, ||||
Moin !! Da gibt es viele LS und Verstärker (besonders auf dem Gebrauchtsektor) die zu Empfehlen sind....vielleicht mal ein bisschen hier im Forum stöbern.Für 1000 Euro bekommst du auch schon neue Sachen....z.B. LS..Canton Ergo 902 DC für 600 bis 700 Euro. Ich besitze die auch und brauche keinen Sub für Musik (haben sogar im Direkt Modus einen tollen Bass). Als Verstärker einen Onkyo 9211 so um die 250 Euro.Wenn der Sub Dir bei Filmton gefällt und die anderen LS auch von Canton sind würde es passen. Also ich bin vollauf Zufrieden mit der Kombi...Onkyo A9211 und Canton Ergo 902 DC. MfG schuscha |
|||||
AHtEk
Inventar |
18:37
![]() |
#4
erstellt: 07. Aug 2007, ||||
der gute onkyo ist nun leider kein verstärker, mit dem man 5.1 betreiben kann ![]() |
|||||
Tricoboleros
Hat sich gelöscht |
19:30
![]() |
#5
erstellt: 07. Aug 2007, ||||
Also ich hab nen Magnat irgendwas, ist ziemlich groß. Zimmer ist ca 24 qm.Aber mir geht es wirklich nur um einen guten Klang , notfalls auch mit zwei Verstärkern (Film/CD) Ich bin auch der Meinung , dass man den Rears viel uviel anlastet, was sie bringen müssen. Da bringen meine kleinen schon genug. aber ich finde meine combi absolut Scheiße, wenn es um Musikwiedergabe geht. Deshalb brauch ich ne subj. Empfehlung wo klare satte harte Bässe unds satter klang am besten rauszuholen ist. |
|||||
dawn
Inventar |
19:42
![]() |
#6
erstellt: 07. Aug 2007, ||||
Mit 1000 Euro gebraucht kann man schon was anfangen. Was man noch wissen müßte, was hörst Du für Musik und was für ein Surround-Verstärker (genaue Typen-Bezeichnung) hast Du im Moment? Was für Zuspieler (CD/DVD-Player) sind vorhanden? Der Center MUSS übrigens aus der gleichen Serie sein wie die Frontspeaker, anders ist kein vernünftiger Surround-Klang möglich, dann kann man es auch gleich sein lassen und nur nen Stereo-System nehmen. |
|||||
Tricoboleros
Hat sich gelöscht |
12:26
![]() |
#7
erstellt: 08. Aug 2007, ||||
Schon mal Danke für die ersten Antworten! Meine Musik ist Rock/Pop und Klassik. Im Wohnzimmer ist kein Teppich sondern Laminatboden.2 große Fenster mit dünnem Vorhangstoff. Es gibt keine Schrankwand nur 2 Sidebords aus Stein und Holz, 1 Riesensofa und 2 kl. Sessel. Es hallt aber trotzdem nicht im Raum. Mein jetziger AV ist ein Yamaha 44o. Mein DVD ist auch von Yamaha, mit Yuv und progr. Scan. Hat leider kein HDMI so das ich mir eigentlich den Panasonic S99 zulegen möchte. Ich hatte dieses Canton Movie 100 Boxenset angeschlossen, wobei ich den beiliegenden Center als Rear-center angeschlossen habe und die beiliegenden Fronts gar nicht benutze sondern durch ein Paar Billigstandlautsprecher ersetzt hatte. An Schuscha! Hab mir die Cantons mal angesehen, sind hübsche Teile und kosten 350,- Stck. Ich werd mal sehen wo man die probehören kann. Sind aber auch recht groß, ich spiele evtll mit dem Gedanken Regalboxen plus nem guten Sub aber da weiß ich überhaupt nicht worauf ich achten muß beim Probehören (Sub alleine?)Evtll als Kompaktbox die Nubert 381 aber lt Dawn müsste ich dann ja auch Center von Nubert kaufen. An Dawn Findest Du wirklich, dass man unbedingt Front und Center aus einer Serie haben muß? Also der Center ist haupts. für Stimmen da und soll daher nur nicht blechern klingen, sondern natürlich. Aber ich lasse mich gerne belehren. [Beitrag von Tricoboleros am 08. Aug 2007, 13:04 bearbeitet] |
|||||
AHtEk
Inventar |
12:35
![]() |
#8
erstellt: 08. Aug 2007, ||||
wenn nicht die front homogen klingt, was soll denn dann das klangbild sauber erscheinen lassen? stell dir das mal vor: Center klein wie eine maus, fieps vor sich hin. und die beiden fronts sind groß wie elefanten und unterdrücken sozusagen den center. nun.. wo ist das schön anzuhören? |
|||||
schuscha
Stammgast |
12:38
![]() |
#9
erstellt: 08. Aug 2007, ||||
stimmt....hatte ich wohl falsch raus gelesen,dachte er sucht nach einen Stereo Verstärker...bei Surrount wäre dann der Onkyo SR TX 504 oder 604 zu Empfehlen,die gibt es ja auch schon sehr Preisgünstig seid die neuen Modelle raus sind.Ob der Center jetzt unnnnbedingt aus der gleichen Serie sein muß weiß ich nicht....ich habe als Front und Rears die Canton Ergos und als Center den Canton CD 50 und der Surrount Ton bei Filmen ist Top .Von selben Hersteller sollten er aber schon sein. Musik höre ich nur in Stereo Direktmodus und kann daher nicht sagen wie es sich mit dem Center dann verhält. MfG schuscha |
|||||
dawn
Inventar |
13:02
![]() |
#10
erstellt: 08. Aug 2007, ||||
Ja, definitiv. Ich würde auch nicht sagen, dass das Geschmackssache ist. Die Front spielt so eng zusammen, da macht ein Patchwork-System einfach keinen Sinn. Bei Rears muß das nicht unbedingt sein, jedenfalls solange es um Spielfilme geht (Für amtlichen 5.1-Musik-DVD und SACD - Genuß sollten auch die Rears aus der gleichen Serie sein). Also der Receiver ist schon mal brauchbar. Das Canton Movie Set würde ich komplett bei ebay verticken, damit kann man nun wirklich keinen Blumentopf gewinnen. Jetzt kann man hier natürlich alles mögliche empfehlen. Woher kommst Du denn? Vielleicht kann man Dir nen Händler zum Probehören empfehlen. Als Preis-/Leistungstipp kann ich nach wie vor die Monitor Audio Bronze B4 und Silver S6 empfehlen, die zur Zeit hier und da günstig abverkauft werden, da MA seit letztem Jahr neue Serien heraus hat. Guckst du hier: ![]() Ebenfalls empfehlenwert: ASW Cantius, anzuhören bei ![]() Nen guter Subwoofer wäre der Heco Concerto W30A (baugleich mit dem Acoustic Research W30A), vielleicht bekommst Du ihn ja für 200 Euro. hier: ![]() [Beitrag von dawn am 08. Aug 2007, 13:07 bearbeitet] |
|||||
schuscha
Stammgast |
13:24
![]() |
#11
erstellt: 08. Aug 2007, ||||
Auch die neue Victa Serie von Heco soll Top sein bei Surrount und auch bei Musik z.B das Angebot wäre für Deine Raumgröße und Musik ok ![]() Dein Receiver und Das Movie Set Verkaufst du in der Bucht und für das Geld dann noch einen Sub von Heco. Wäre mein Vorschlag.....das Set könnte man auch bestimmt irgendwo Probe hören. Es ist immer besser oder sogar Pflicht Probe zu hören. MfG schuscha |
|||||
dawn
Inventar |
13:30
![]() |
#12
erstellt: 08. Aug 2007, ||||
Also Heco Victa ist nun auch wieder nur die untere Einsteiger-Klasse. Ich würde von so Billig-Teilen Abstand nehmen. Da stehst Du in paar Monaten wieder da und willst was anderes haben. Qualität hat halt auch seinen Preis. |
|||||
Tricoboleros
Hat sich gelöscht |
13:58
![]() |
#13
erstellt: 08. Aug 2007, ||||
So, ich habe mir eben auch mal die Monitor Audio B4 angeschaut, das ist ja wieder so ein Komplettset und ich weiß da nicht, ob ich vom Regen in die Traufe komme, denn die beiden Frontsp. überzeugen mich nicht so als gute Stereolautspr. eher schon die Silver S6 aber die sind genauso teuer wie die Cantons. Da ich aber weder die einen noch die anderen je gehört habe, weiß vielleicht jemand welche im direkten Vergleich besser für mich (sich) sind? Und die ASW Quantiusmacht auch einen sehr guten Eindruck auf mich! An schuscha, das Set sieh ganz gut aus aber meinst Du der Receiver ist besser als mein Yamaha? Wichtig ist mir halt guten Stereo-Sound zu erhalten und dank Eurer Tips habe ich jetzt schon mal etwas das ich ausprobieren kann. Dankeschön [Beitrag von Tricoboleros am 08. Aug 2007, 14:19 bearbeitet] |
|||||
schuscha
Stammgast |
14:42
![]() |
#14
erstellt: 08. Aug 2007, ||||
Die Victas hatte ich nur Vorgeschlagen weil einige hier im Forum von deren Preis-Leitungsverhältniss und dem Klang geschwärmt haben. Ob Dein Receiver schlechter ist weiß ich nicht ,da ich ihn nicht kenne....ich weiß nur das der Onkyo Top ist (siehe auch Beiträge im Forum),meine ganzen Komponenten sind auch von Onkyo. Die Monitor Audio Silber habe ich noch nicht gehört,nur die S8 aus der Goldserie (ein wunderschöner Lautsprecher mit einem noch schönerem Klang)aber der Preis lag nicht in meinem Budget.Zu der Canton Ergo kann ich Dir sagen das er ein guter Allrounder ist,also für alle Musikrichtungen geeignet,ein gutes Bassfundament hat und in den Höhen und Mitten ausgeglichen spielt.Höre auch Rock/Pop und Klassik. Gibt es bei Dir in der Nähe keine Blödmärkte ??? die haben zwar keine Hörräume aber man kann sich einen ersten Eindruck von der Box erschaffen. MfG schuscha P.S. Yamaha und Canton sollen angeblich nicht gut zusammen Spielen. |
|||||
baerchen.aus.hl
Inventar |
14:44
![]() |
#15
erstellt: 08. Aug 2007, ||||
Hallo ASW Cantius IV.....Zustimmung!! ![]() Nur zur Info war bei Markteinführung doppelt so teuer. Imho klanglisch, optisch und finanziell ein Schnäppchen. Gruß Bärchen [Beitrag von baerchen.aus.hl am 08. Aug 2007, 14:44 bearbeitet] |
|||||
Tricoboleros
Hat sich gelöscht |
14:49
![]() |
#16
erstellt: 08. Aug 2007, ||||
Cantius 4 SE für 500€ das Paar, ist der Preis gut? Und was für einen Center passt dazu? Brauch ich dann noch nen Sub? AV, Onkyo oder was harmoniert am besten? [Beitrag von Tricoboleros am 08. Aug 2007, 14:50 bearbeitet] |
|||||
dawn
Inventar |
16:43
![]() |
#17
erstellt: 08. Aug 2007, ||||
Da hast Du was missverstanden. Das ist nicht "wieder so ein Komplettset", die B4 sind sehr hochwertige stereooptimierte 600 Euro Standlautsprecher, für die optional natürlich auch Center erhältlich sind, wie bei den meisten Lautsprecher-Serien. Was bitte überzeugt Dich daran nicht, Du hast sie doch gar nicht gehört? Die Serien kannst Du Dir unter ![]()
Die S6 sind 1000 Euro Lautsprecher. Also mit der Canton Ergo vergleichbar. Welche Dir besser gefällt, müßtest Du Dir selbst anhören.
Ja, absolut empfehlenswert.
Ups, da gibt´s ein Problem. Es gibt AFAIK gar keinen passenden Center dazu. Die SE ist ja eine Sonderausgabe mit dem Genius HT drin. Und die normalen Cantius Center, die es gibt, sind sowieso teuer, dass der Preisvorteil der Frontspeaker wieder dahin wäre.
Für Musikwiedergabe nicht unbedingt, ist eher Geschmackssache. Für Heimkino-Effekte ist ein Sub natürlich schon was feines. Dann aber bitte auch einen guten. Mir irgend so ner Magnat-Wumme machst Du Dir sonst den guten Klang des Frontsystems wieder kaputt. |
|||||
Tricoboleros
Hat sich gelöscht |
18:12
![]() |
#18
erstellt: 08. Aug 2007, ||||
Oh, ich glaube ich habe da etwas falsch gesehen, Ich habe besagtes B4 als Set gesehen bei einem Händler im Internet, für 299,- € Neupreis nur finde ich jetzt die Seite nicht mehr und die B4 haben nur optisch keinen soliden Stereo Eindruck auf mich gemacht, aber wahrscheinlöich habe ich da irgendwas verwechselt ich schau mal weiter Sorry Dawn, wollte Deine Kompetenz nicht anzweifeln, denn ich bin schließlich der Ratsuchende. |
|||||
baerchen.aus.hl
Inventar |
18:16
![]() |
#19
erstellt: 08. Aug 2007, ||||
Hallo, bei ![]() Bevor ich einen Vorschlag zum Verstärker mache eine Frage. Hat dein AV-Receiver Vorverstärkerausgänge(Pre-Out) für die Frontkanäle? Gruß Bärchen Edit: ebenfalls bei dieboxhifi im Sonderangebot die ebenfalls sehr gute Sonusserie von ASW als Heimkinoset [Beitrag von baerchen.aus.hl am 08. Aug 2007, 18:22 bearbeitet] |
|||||
Tricoboleros
Hat sich gelöscht |
18:22
![]() |
#20
erstellt: 08. Aug 2007, ||||
Also baerchen, ich kauf mir doch definitiv einen neuen Verstärker, da ich meine bestehende Anlage schon versprochen/verkauft habe, daher kann ich natürlich bei einem neuen darauf achten, dass er pre-out hat |
|||||
dawn
Inventar |
18:28
![]() |
#21
erstellt: 08. Aug 2007, ||||
Ne, unmöglich ![]() |
|||||
Tricoboleros
Hat sich gelöscht |
18:34
![]() |
#22
erstellt: 08. Aug 2007, ||||
Ja, das denke ich mir auch alleine bei den Preisen die ich jetzt gesehen habe darf man doch hoffentlich ne gute Quali erwarten! Aber was denkst Du zum Thema Sub, den kann ich doch von einem anderen Hersteller/serie nehmen, oder schlag mich nicht, ich hatte sogar den Gedanken mir einenaus dem Car-Hifi Segment selber zu bauen so ein richtig tiefgehendes aber trotzdem recht hartes klares Teil hätte ich gerne. |
|||||
baerchen.aus.hl
Inventar |
19:13
![]() |
#23
erstellt: 08. Aug 2007, ||||
Hallo, ich wollte auf etwas anderes hinaus. Wenn dein AV-Reveiver Preouts hätte, könnte man die Stereoboxen mit einem schönen Steroamp antreiben und den AV-Receiver zum Dekoder mit Endstufen für Center und Rear degradieren in dem man den AV-Receiver über den Frontpreout an den Stereoamp anschließt. Da die Anlage aber schon vergeben ist, kommt diese Lösung nicht mehr in Frage. Da Du wie es aussieht eine neue Heimkinoanlage aufbauen möchtest, würde ich bei der neuen Elektronik als preiswerte Variante ![]() ![]() Da du aber eine AV-Anlage aufbauen möchtest, die auch bei Musik gut klingt, solltest du evtl überlegen einen AV-Receiver zu kaufen, der eine ASW Cantius IV oder Monitor Audio BR5 auch im Stereobetrieb ausreizen kann. Z.B.: ![]() ![]() Was den Sub angeht, so brauchst Du bei der Stereowiedergabe über die ASW oder Monitor Audio Boxen keinen zusätzlichen Sub. Für den Heimkinobetrieb reicht imho auch deine vorhandene Wummerkiste. Gruß Bärchen |
|||||
Tricoboleros
Hat sich gelöscht |
19:32
![]() |
#24
erstellt: 08. Aug 2007, ||||
OH, danke baerchen, aber das ist dann nu wirklich zu teuer für mich, ich dachte Boxen 600,- Verstärker 400 |
|||||
baerchen.aus.hl
Inventar |
20:04
![]() |
#25
erstellt: 08. Aug 2007, ||||
Hallo, ein Preistipp wäre z.B. der Pioneer VSX 916. Gerade ist der Nachfolger VSX 917 auf den Markt gekommen und er 916 wird gerade verramscht, da lohnt sich ein Blick in den Geizsaublödmarkt oder ins Netz ( ![]() ![]() Gruß Bärchen [Beitrag von baerchen.aus.hl am 08. Aug 2007, 20:05 bearbeitet] |
|||||
Tricoboleros
Hat sich gelöscht |
13:30
![]() |
#26
erstellt: 09. Aug 2007, ||||
So, dann möchte ich mich hier noch ganz herzlich bei euch allen bedanken! Ich werde dann mal so in ca 14 Tagen losziehen und mir eure Vorschläge ansehen und hören um dann zuzuschlagen. Gruß Guido ![]() |
|||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Verstärker und Boxen bis 1000 € scam13max am 21.01.2005 – Letzte Antwort am 21.01.2005 – 5 Beiträge |
2.0 Wohnzimmeranlage (20m²) bis 1000? - Bitte helft! JanAlbrecht am 05.07.2011 – Letzte Antwort am 08.07.2011 – 29 Beiträge |
bitte helft mir techniklaie@rock am 01.12.2003 – Letzte Antwort am 03.12.2003 – 24 Beiträge |
Stereoanlage bis max. 1000€ Captain_Cook am 18.02.2007 – Letzte Antwort am 18.02.2007 – 6 Beiträge |
Anlage bis 2000€ RuthMarx am 14.09.2006 – Letzte Antwort am 18.09.2006 – 10 Beiträge |
gebr. Lautsprecher electribe am 18.11.2011 – Letzte Antwort am 22.11.2011 – 5 Beiträge |
Suche gute Anlage bitte helft. Blacks0fa am 29.05.2012 – Letzte Antwort am 05.06.2012 – 15 Beiträge |
Suche Anlage bis 500€ Bassflo am 30.03.2007 – Letzte Antwort am 06.04.2007 – 15 Beiträge |
neue anlage bis 600€ hugo85 am 30.12.2006 – Letzte Antwort am 02.01.2007 – 30 Beiträge |
Suche Hifi-Minianlage bis 500 ? - bitte helft! Dr._Hackas am 02.02.2006 – Letzte Antwort am 10.02.2006 – 16 Beiträge |
Foren Archiv
2007
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.575 ( Heute: 13 )
- Neuestes Mitgliedjewel55h77920
- Gesamtzahl an Themen1.558.521
- Gesamtzahl an Beiträgen21.704.306