HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » Bang&Olufsen BeoSound 3200 gebraucht | |
|
Bang&Olufsen BeoSound 3200 gebraucht+A -A |
||||
Autor |
| |||
wolfsburger
Schaut ab und zu mal vorbei |
#1 erstellt: 15. Aug 2007, 20:26 | |||
Hi, ich interessiere mich seit einiger Zeit für die Design/Kompaktanlage B&O Beosound 3200. Ich bin momentan nicht bereit, mehrere Tausend € für dieses Gerät auszugeben, deshalb wollte ich fragen, was dieses Gerät gebraucht kostet. (Ich würde eine der neueren Generation vorziehen(ohne Kassettendeck, mit Festplatte)) Ich hoffe auf zahlreiche/nützliche Antworten Danke!!! |
||||
Hüb'
Moderator |
#2 erstellt: 16. Aug 2007, 04:30 | |||
Hi! http://cgi.ebay.de/B...QQrdZ1QQcmdZViewItem http://cgi.ebay.de/B...QQrdZ1QQcmdZViewItem Allerdings bekommst Du andernorts für deutlich weniger Geld ebensolche Qualität. Du zahlst den Namen und das Design. Grüße Frank |
||||
|
||||
wolfsburger
Schaut ab und zu mal vorbei |
#3 erstellt: 16. Aug 2007, 18:29 | |||
Danke für die Antwort, ich hätte allerdings noch eine Frage, eine ziemlich blöde: Ich hatte bis jetzt noch nicht die Gelegenheit die Anlage "live" zu sehen, daher interessiert es mich, ob die Anlage integrierte Boxen hat, oder ob man die sich seperat kaufen muss! Wenn ja, müssen die dann unbedingt von B&O sein? Danke |
||||
Hüb'
Moderator |
#4 erstellt: 16. Aug 2007, 18:35 | |||
Ich gehe mal davon aus, dass keine Lautsprecher eingebaut oder dabei sind. Vermutlich fehlt sogar ein Verstärker, so dass Du Aktiv-LS (mit eingebauten Endstufen) verwenden musst. Wenn dem so ist, wirst Du bei Nicht-B+O-LS zudem einen Adapter benötigen, wie ich diesen Hersteller einschätze. Grüße Frank |
||||
Hüb'
Moderator |
#5 erstellt: 16. Aug 2007, 18:43 | |||
Hier noch die techn. Daten: http://www.bang-oluf.../BeoSound3200_en.pdf Wie vermutet weder Amp, noch LS dabei. |
||||
wolfsburger
Schaut ab und zu mal vorbei |
#6 erstellt: 16. Aug 2007, 19:11 | |||
http://www.bang-olufsen.com/page.asp?id=203 Hier steht, des wäre schon eingebaut!? |
||||
Hüb'
Moderator |
#7 erstellt: 16. Aug 2007, 19:16 | |||
Die Seite zeigt mir leider überhaupt nichts... |
||||
wolfsburger
Schaut ab und zu mal vorbei |
#8 erstellt: 16. Aug 2007, 19:20 | |||
Ich habe die BeoSound 1 mit der 3200 verglichen und dort habe ich das gefunden. audiosysteme-> beosound 3200->vergleichen->dort fand ich die technischen daten |
||||
Hüb'
Moderator |
#9 erstellt: 16. Aug 2007, 19:26 | |||
Bei dem 3200er-System steht kein Wort von LS:
|
||||
puko
Ist häufiger hier |
#10 erstellt: 16. Aug 2007, 19:36 | |||
Ich besitze eine sehr ähnliche Anlage. Es ist eine ältere Version,hat aber Lautsprecher dabei. So sieht es aus: Ist ein sehr ähnliches Modell, hat aber keine Festplatte. Aufm Markt kaum zu finden, viel Glück bei deiner weiteren Suche. Schöne Grüße, Christoph. [Beitrag von puko am 16. Aug 2007, 19:38 bearbeitet] |
||||
wolfsburger
Schaut ab und zu mal vorbei |
#11 erstellt: 16. Aug 2007, 19:39 | |||
Was hat die gekostet? Und was kostet die gebraucht? Bitte keine e-bay links |
||||
Hüb'
Moderator |
#12 erstellt: 16. Aug 2007, 19:41 | |||
Bei den Links oben handelte es sich um BEENDETE Auktionen... |
||||
wolfsburger
Schaut ab und zu mal vorbei |
#13 erstellt: 16. Aug 2007, 19:43 | |||
Das war mir klar, ich wollte nur keine weiteren e-bay links, da die preise dort stark schwanken. Mich würde so was änliches, wie eine DAT-Schwacke Liste bei Autos interessieren. |
||||
Hüb'
Moderator |
#14 erstellt: 16. Aug 2007, 19:45 | |||
Gibbet nich. eBay ist jedoch ein recht guter Indikator, wenn man von den Verfälschungen durch fingierte Auktionen einmal absieht. |
||||
wolfsburger
Schaut ab und zu mal vorbei |
#15 erstellt: 16. Aug 2007, 20:08 | |||
http://cgi.ebay.de/B...QQrdZ1QQcmdZViewItem Ist das ein seriöses Angebot? Stimmt der Preis? Seit wann gibt es die mit Festplatte? |
||||
koebi86
Neuling |
#16 erstellt: 16. Aug 2007, 20:09 | |||
Ganz ehrlich, bei welcher renomierten marke zahlt man denn bitte nicht für den Namen und das Design? Klar ist b&o teuer, die produkte sind aber eben auch was besonderes, qualitativ sehr hochwertig und qualität hat eben ihren preis! Dass sie überteuer sind mag schon sein, aber da gibts noch ganz andere beispiele mit einem B... am anfang |
||||
puko
Ist häufiger hier |
#17 erstellt: 16. Aug 2007, 22:54 | |||
Leider kann ich euch nicht sagen wie viel sie gekostet hat, da ich diese Anlage von einer Nachbarin geschenkt bekommen habe Es ist das BeoSystem 2500. So wie ich dieses System hier gerade betrachte, sieht es aus, als wäre es von einem Guss. In realität sind die Lautsprecher eine getrennte Einheit, die hier sorgfältig angeschraubt wurde. Morgen stelle ich noch paar Fotos und Angaben rein, die vielleicht hilfreich sein könnten. Schöne Grüße, Christoph. Edit: So, kann irgendwie nicht so schnell einpennen, also hab ich mal paar Fotos gemacht Foto1 Foto2 Foto3 Foto4 Preis vom Jahr 1992: etwa 2800-2900 Euro. Da hängen BeoLab 2500er aktiv Lautsprecher dran. Hat wohl ein haufen Geld gekostet, sieht ja auch sehr schick aus, muss ich ehrlich zugeben. Der Sound ist zwar nicht so gut wie bei guten Standlautsprechern, aber für die Größe ist er gut. So, jetzt geh ich pennen! Schlaft gut^^ [Beitrag von puko am 16. Aug 2007, 23:14 bearbeitet] |
||||
jopetz
Inventar |
#18 erstellt: 17. Aug 2007, 11:56 | |||
Kommt halt sehr darauf an, wie du Qualität definierst, bzw. in welchem Segment du Qualität erwartest. "Klangqualität", da gebe ich Hüb recht, bekommst du bei anderen Herstellern wesentlich günstiger. Oder anders gesagt: für das geforderte Geld klingt b&o in meiner Hörerfahrung (die sich natürlich nicht auf alle Systeme bezieht) vergleichsweise schlecht. Aber die Wirtschaft muss brummen, und wenn es dir gefällt, ist ja alles in Butter. Viele Damenschuhe sind ja auch nicht zum Laufen gemacht... Jochen |
||||
wolfsburger
Schaut ab und zu mal vorbei |
#19 erstellt: 17. Aug 2007, 17:36 | |||
Guten Abend, ich hab mich heute persönlich beim Händler zu dieser Anlage informiert, allerdings zeigte mir der verkäufer eine 1000€ billigere Anlage, die BeoSound 4. Ich war begeistert von dem unbeschreiblichen Sound (kombiniert mit BeoLab 3)!!!!!! Die kosten ca. 1000€. Nach etwas feilschen sind auf einen Preis von 3000€ gekommen. Teueres vergnügen, aber ich denke es lohnt sich. wer von euch hat Erfahrung mit dieser Anlage? |
||||
puko
Ist häufiger hier |
#20 erstellt: 17. Aug 2007, 17:46 | |||
Für diesen Preis würde ich mir erstmal andere Lautsprecher und Anlagen angucken. Nur wenn ich wirklich viel zu viel Geld hätte, würde ich mir etwas von B&O kaufen, aber nur wegen des Designs. Für die 3000 Teuronen kriegt man schon wirklich gute Stand LS mit nem Verstärker. Also, bevor du die Anlage überhaupt kaufst: Vergleiche, vergleiche, und nochmals vergleiche! Guck dir andere Anlagen an, andere LS, einfach alles! Am Ende liegt die Entscheidung trotzdem bei dir. Schöne Grüße, Christoph. |
||||
jopetz
Inventar |
#21 erstellt: 17. Aug 2007, 18:49 | |||
M.E. nur, wenn dir Design viel wichtiger ist als Klang. Für knapp über 3000 Euro bekommst du z.B. die Sehring 700 mit Stands, dazu Verstärker & CDP von MusicHall (oder, etwas günstiger: Shanling) und hast m.E. wesentlich besseren Klang und ebenfalls etwas Exklusives (es dürfte sogar wesentlich weniger Sehring-Besitzer als B&O-Besitzer geben). Aber wenn es denn unbedingt B&O sein muss: geh hin und werde glücklich... Gruß, Jochen |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Bang Olufsen Beosound 9000 lucati am 25.04.2016 – Letzte Antwort am 25.04.2016 – 3 Beiträge |
Bang & Olufsen ? der_fernsehturm am 27.02.2007 – Letzte Antwort am 07.03.2007 – 38 Beiträge |
bang&olufsen roderich am 05.10.2002 – Letzte Antwort am 14.11.2002 – 9 Beiträge |
Bang & Olufsen Mr._Kay am 21.02.2008 – Letzte Antwort am 21.02.2008 – 4 Beiträge |
fernbedienungen Bang & Olufsen holau74 am 22.05.2004 – Letzte Antwort am 13.07.2004 – 2 Beiträge |
Bang Olufsen oder Bose mumbasic am 02.12.2005 – Letzte Antwort am 23.05.2020 – 70 Beiträge |
Wert von Bang + Olufsen baracus22 am 10.12.2012 – Letzte Antwort am 13.12.2012 – 7 Beiträge |
Bang & Olufsen Lautsprecher Penta LordKord am 23.11.2013 – Letzte Antwort am 23.11.2013 – 2 Beiträge |
Bang & Olufsen Kompaktanlage jeffthobes am 02.06.2017 – Letzte Antwort am 02.06.2017 – 2 Beiträge |
BeoSound 9000 - von Bang&Olufusen OliMan am 05.06.2007 – Letzte Antwort am 05.06.2007 – 5 Beiträge |
Foren Archiv
2007
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.383 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedChristian_Eckert
- Gesamtzahl an Themen1.558.098
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.300