HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » Yamaha AX-892 oder niedriger? | |
|
Yamaha AX-892 oder niedriger?+A -A |
||
Autor |
| |
saitosaitos
Schaut ab und zu mal vorbei |
12:49
![]() |
#1
erstellt: 27. Aug 2007, |
Hi Leute ( : ich hab mich entschlossen meinen KEF iQ3 etwas mehr Sound zu entlocken als mit meinem Denon AVR1705 möglich ist. Hab schonmal über längere Zeit einen Yamaha AX-892 bei mir Probehören dürfen und war sehr angenehm überrascht, was es denn aus meinen guten Regallautsprechern im Tiefenbereich noch herauszuholen gibt ( : Meine Frage wäre nun, ob ein Yamaha unterer Baureihe für meinen Zweck dasselbe Ergebnis erzielen würde oder eben nicht. Das heißt ob sich ein AX-492 auch so lohnen würde. Außerdem frag ich mich wo die Unterschiede liegen, die sich hinter den verschiedenen Bezeichnungen (z.B. AX-892 oder AX-896) verbergen. Ich würde diesen Verstärker dann an meinen Denon DCD-685 in einem ca. 6,5m x 4m Zimmer mit Parkettfußboden betreiben wollen. Den Verstärker hatte ich übrigens vor bei ebay zu kaufen... Weil da soviele Angebote mit den verschiedenen Baureihen sind bin ich überhaupt erstmal wieder hierher gekommen um die Experten um Rat zu bitten ( = Danke im Voraus ( : der Tobi |
||
Bass-frike
Stammgast |
15:06
![]() |
#2
erstellt: 27. Aug 2007, |
HI saitosaitos Ich zar kein Profi aber was ich über die Reien weis muss dir eigentlich schon reichen. Also ich habe selber den AX 496 und bin föllig zufriden!! Hat 4 mal 210 Watt und macht einen ire Sound! Der AX 396 ist wast der gleiche wie der AX 496 er hat bloß weniger leistund und eine paar weniger extras. Also jetzt nochmal zu deiner frage Die AX Serie von Yamaha ist fast immer gleich außer die auststatungen der einzelnen geräte ob es AX 496 oder AX 396 oder AX 892 oder AX 896 ist es sind die leistung (Watt oder ich sage es mal so Sonderaustattung verschiden sind. Für was willst du denn das teil genau gebrauchen?? Musik, Kino, TV ? MFG Bass-frike |
||
|
||
saitosaitos
Schaut ab und zu mal vorbei |
15:24
![]() |
#3
erstellt: 27. Aug 2007, |
Hi ( : ich möchte das gute Gerät für Musik nutzen. Hab ich das richtig verstanden? Die Geräte unterscheiden sich bloß in Watt und Sonderausstattung? Nicht durch andere Soundverarbeitende Technik? MfG Tobi ( : |
||
Master_J
Inventar |
15:54
![]() |
#4
erstellt: 27. Aug 2007, |
2 mal 120 Watt. Es gibt hier irgendwo einen Thread zu den AXen. Nomenklatur, Problemchen, Klangrichtungen, ... Musst Du mal suchen. Derzeit (neu) ziemlich günstig ist ja der 596er. Kleiner würde ich wegen der Ausstattung (insbes. Auftrennbarkeit) nicht gehen. Gruss Jochen |
||
LimitMan!
Stammgast |
11:12
![]() |
#5
erstellt: 22. Jan 2008, |
Also das muss mir einer mal erklären... Wie will man einen Yamaha AX 892 und 896 in der Leistung vergleichen wenn es gar keinen 896 von Yamaha gibt?! ![]() Da waren wieder Fachleute am Werk ![]() Nur zur Info: Der 892 ist die letzte und aktuellste Konstruktion der 8er Reihe! Mfg |
||
-Merlin-
Stammgast |
13:14
![]() |
#6
erstellt: 22. Jan 2008, |
hallo, das war bestimmt ein schreibfehler. ich würde auch den AX 596 nehmen den gibt es neu für ca. 271 plus versand. gruß merlin |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Yamaha Verstärker AX 892 vijala am 27.01.2004 – Letzte Antwort am 28.01.2004 – 3 Beiträge |
Yamaha A-S 700 vs AX-892 silvaner123 am 02.04.2010 – Letzte Antwort am 23.10.2024 – 20 Beiträge |
NAD 320Bee vs. Yamaha AX-892 hakki99 am 03.10.2003 – Letzte Antwort am 10.10.2003 – 3 Beiträge |
YAMAHA AX-892 mit welchen Speakern? GRaVe303 am 26.03.2008 – Letzte Antwort am 14.04.2008 – 26 Beiträge |
Tuner passend zu Yamaha AX-892? JonasB am 16.11.2008 – Letzte Antwort am 16.11.2008 – 2 Beiträge |
yamaha ax 892 und vor/endstufe loritas am 21.11.2013 – Letzte Antwort am 21.11.2013 – 6 Beiträge |
Vorschläge für Boxen und Subwoofer für Yamaha AX 892 XerXes-12888 am 18.02.2013 – Letzte Antwort am 19.02.2013 – 3 Beiträge |
Hilfe? Welche LS an Yamaha AX-892 Vollverstärker? Vünül am 13.01.2010 – Letzte Antwort am 21.01.2010 – 6 Beiträge |
Yamaha AX 1090 oder 1070 oder doch was anderes miraculix101 am 22.09.2023 – Letzte Antwort am 23.09.2023 – 8 Beiträge |
"Yamaha AX-500" oder "AX-496/396" SirF am 08.09.2003 – Letzte Antwort am 08.09.2003 – 2 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.456 ( Heute: 11 )
- Neuestes Mitglied*Sephiroth*
- Gesamtzahl an Themen1.558.248
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.926