HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » Welchen Verstärker für Magnat Quantum 903? | |
|
Welchen Verstärker für Magnat Quantum 903?+A -A |
||
Autor |
| |
Ethan44
Neuling |
#1 erstellt: 27. Aug 2007, 14:55 | |
Hallo! Da zum Jahresanfang günstig (336€) ein paar Magnat Quantum 903 beim Fachhändler meines Vertrauens (MediaMarkt ) besorgt habe, brauche ich jetzt endlich einen standesgemäßen Verstärker. Bisher habe ich das Paar an einem Sony STR-DE 495 und einem Sony STR-DB 795 betrieben. Allerdings bin ich mit dem Ergebnis bis jetzt überhaupt nicht zufrieden gewesen. Vor allem gute Räumlichkeit und einen "schönen" Klang lassen die beiden Verstärker in Kombination mit den Quantums vermissen. Die Höhen sind mir teileweise etwas zu spitz und die Mitten zu wenig ausgeprägt. Auch fehlt es an Tiefe. Kein Vergleich zum Beispiel mit der Kombination Canton Karat 707 und Denon pma 1500ae, die für mich perfekt wäre. Betrieben werden die Lautsprecher in einem ca. 18 m² großen Zimmer mit Laminatboden. Danke für Eure Tipps Stefan |
||
alexandrososa
Stammgast |
#2 erstellt: 27. Aug 2007, 17:46 | |
Hi! Hör Dir z.B. mal - Harman Kardon HK 970 - NAD 325 oder NAD 352 - DENON PMA 700 - CREEK EVO hängt natürlich von Deinen Vorlieben und Deinem Budget ab Grüße |
||
Schwurbelpeter
Hat sich gelöscht |
#3 erstellt: 27. Aug 2007, 17:47 | |
Hallo und willkommen, den Sony ...495 hatte ich auch vorübergehend. Deine Erfahrung kann ich zum Teil bestätigen. Mit Stereoverstärkern war hörbar mehr Struktur im Klang. Raum bei mir ist normal gedämpft. Teppich, Holzdecke, ein paar Möbel. NAD C352, Denon PMA 700AE oder Harman HK 970 wären meine Vorschläge. Gruß Robert Nachtrag: ich habe nicht abgeschrieben........ [Beitrag von Schwurbelpeter am 27. Aug 2007, 17:49 bearbeitet] |
||
alexandrososa
Stammgast |
#4 erstellt: 27. Aug 2007, 17:48 | |
... da haben sich unsere Vorschläge wohl überschnitten und sind so ähnlich |
||
Ethan44
Neuling |
#5 erstellt: 28. Aug 2007, 13:07 | |
Danke erstmal für die Tipps! An den Denon und den HK hab ich übrigens auch als Erstes gedacht Den NAD und den CREEK müsste ich mir mal anhören. Vor allem der Creek muss ja ein absolutes Spitzengerät sein?! Hoffentlich halten die guten Testberichte, was sie versprechen! |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Welchen Verstärker ( Magnat Quantum 508 ) bnr32 am 16.02.2013 – Letzte Antwort am 17.02.2013 – 18 Beiträge |
Canton Vento 802 - Magnat Quantum 903 Buddelbaby am 02.12.2019 – Letzte Antwort am 03.12.2019 – 4 Beiträge |
Heco Victa 300 oder Magnat Quantum 903? missionman am 01.08.2007 – Letzte Antwort am 01.08.2007 – 2 Beiträge |
Zusätzliche Endstufe für denon avr x4400h für magnat Quantum 903 Hifi_neuling96 am 23.11.2019 – Letzte Antwort am 25.11.2019 – 4 Beiträge |
Reicht der Denon pma 500ae für die magnat quantum 903? Hifi_neuling96 am 05.12.2019 – Letzte Antwort am 06.12.2019 – 6 Beiträge |
Magnat Quantum 657 Verstärker jesusxxl am 04.10.2011 – Letzte Antwort am 04.10.2011 – 5 Beiträge |
Verstärker für Magnat Quantum 507 alecc12 am 16.07.2006 – Letzte Antwort am 18.07.2006 – 9 Beiträge |
verstärker für Magnat Quantum 503 Stephan`` am 29.11.2006 – Letzte Antwort am 12.12.2006 – 3 Beiträge |
Verstärker für Magnat Quantum 505 Antigo am 12.09.2007 – Letzte Antwort am 12.09.2007 – 2 Beiträge |
Verstärker für Magnat Quantum 709 Yups am 24.01.2009 – Letzte Antwort am 25.01.2009 – 9 Beiträge |
Foren Archiv
2007
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.376 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedRamona_Jeschke
- Gesamtzahl an Themen1.558.080
- Gesamtzahl an Beiträgen21.693.803