HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » NuWave 35 + Cambridge Audio 340A? | |
|
NuWave 35 + Cambridge Audio 340A?+A -A |
|||
Autor |
| ||
agadez
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 23. Sep 2007, 17:24 | ||
Hallo miteinander, ich muss aus Platzgründen leider meine Monitor Audio S6 abtreten. Ich würde mir, allein schon weil sie mich schon lange interessieren und erst einmal zum Probehören, ein paar Nubert NuWave 35 kaufen. Speziell mit dem ATM-Modul sollen die aber ganz schön am Verstärker zerren, macht das mein Cambridge Audo 340A mit? Mein Zimmer hat leider nur bescheidene 11 qm. Unterbringung wird wohl oder übel im Regal sein. Schönen Dank, Christian |
|||
Amperlite
Inventar |
#2 erstellt: 23. Sep 2007, 19:20 | ||
Die 50 Watt des Azur können knapp werden, wenn du die Bassanhebung des ATM benutzt und dabei lauter hörst. Für Zimmerlautstärke und etwas darüber dürfte auch der 340 passen. Du hast das Gerät schon? Dann probier es einfach aus! |
|||
|
|||
agadez
Ist häufiger hier |
#3 erstellt: 23. Sep 2007, 20:36 | ||
Ich habe lediglich den Verstärker und die S6, die Nubert habe ich nicht. Bei den S6 geht er schon auch recht fix in die Knie. (selten Möglichkeit das auszutesten, aber als ich sie zu Hause mal aufgebaut hatte, war es recht schnell der Fall.) Noch mal eine grundsätzliche Überlegung: Die Anlage kommt in ein 11 qm großes Zimmer. Auf Biegen und Brechen könnte ich Stand LS vllt. unterbringen. Macht es klanglich Sinn auf die kleinen Nubert umzusteigen oder würdet ihr die S6 behalten? Ich denke die S6 sind einfach von der Konstruktion her schon viel zu wuchtig für den kleinen Raum... Bin mir ziemlich unsicher wie ich das machen soll. Hänge doch so an den guten Dingern. |
|||
Amperlite
Inventar |
#4 erstellt: 23. Sep 2007, 20:49 | ||
Das klingt weniger gut. Lautsprecher in Regalgröße kannst du vielleicht besser positionieren.
In einem so kleinen Raum ist es vielleicht besser auf etwas Tiefbass zu verzichten, als in Raummoden zu "ertrinken". Wie schauts mit dem Wandabstand aus (Lautsprecher und Hörplatz!)? |
|||
agadez
Ist häufiger hier |
#5 erstellt: 23. Sep 2007, 21:13 | ||
Lautsprecher hätten nicht viel Abstand (max. 20-25cm, je weniger desto besser), Hörplatz wäre in einem rechteckigen Raum an einem Ende mit gleichem Abstand zu den drei Wänden. Die LS in den zwei entfernten Ecken. Im Prinzip recht ideal, aber halt zu klein. Mit den kleinen LS käme ich sicherlich wesentlich näher an eine glücklich Aufstellung ran, die großen LS müsste ich ziemlich in die Ecke drängen. Aber ich denke mir, die S6 sind klanglich besser wie die Nubert. Insofern weiß ich nicht, ob ich wirklich besser fahre, wenn ich tausche. [Beitrag von agadez am 23. Sep 2007, 21:17 bearbeitet] |
|||
Amperlite
Inventar |
#6 erstellt: 23. Sep 2007, 21:44 | ||
In welcher Disziplin? |
|||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Cambridge 340a + Tannoy M1 estacado am 01.01.2006 – Letzte Antwort am 02.01.2006 – 7 Beiträge |
Cambridge 340A als Vorstufe ? exxtatic am 05.07.2006 – Letzte Antwort am 05.07.2006 – 3 Beiträge |
Denon PMA 500 oder Cambridge Audio 340A ? _robbie_ am 06.03.2007 – Letzte Antwort am 08.03.2007 – 31 Beiträge |
cambridge audio 340a mit welchen boxen? rh4b4rber am 04.11.2007 – Letzte Antwort am 05.11.2007 – 3 Beiträge |
alternative zum cambridge audio 340A SE jansonchris am 12.11.2008 – Letzte Antwort am 13.11.2008 – 12 Beiträge |
Cambridge 340a & Dali Ikon 5 ? reserve am 02.07.2007 – Letzte Antwort am 04.07.2007 – 3 Beiträge |
Verstärker für NuWave 35 aldaron am 22.09.2004 – Letzte Antwort am 08.12.2006 – 8 Beiträge |
Denon + NuWave 35 + ATM Neuling82 am 26.01.2008 – Letzte Antwort am 27.01.2008 – 7 Beiträge |
Alternativen zu Nubert NuWave 35? ta am 01.09.2004 – Letzte Antwort am 02.09.2004 – 11 Beiträge |
Verstärker für Nubert nuWave 35 Penneth am 21.08.2008 – Letzte Antwort am 26.08.2008 – 12 Beiträge |
Foren Archiv
2007
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.390 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedChristian_Eckert
- Gesamtzahl an Themen1.558.098
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.354