HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » stereo verstärker für canton m 70 dc | |
|
stereo verstärker für canton m 70 dc+A -A |
||
Autor |
| |
vAMPx
Ist häufiger hier |
12:01
![]() |
#1
erstellt: 26. Sep 2007, |
hi, ich hab mir ein canton m70 dc paar ergattert und brauch jetzt nen stereo-verstärker dafür. der sollte max. 350 euro kosten. ich hab hier im forum schon ein wenig rumgesucht und dachte an nen "NAD Stereo Vollverstärker C 325 BEE" oder "harman/kardon HK-3380 bzw. HK-3480". was ist eure meinung zu diesen verstärkern? welche weiteren verstärker würdet ihr mir empfehlen? weitere frage: ich hab ein powerbook von apple und würde gern den sound der standart onboard soundkarte ein wenig auffrischen. was sagt ihr zum xmod von creative? ![]() freue mich auf eure antworten... gruß vAMPx |
||
LaVeguero
Inventar |
12:22
![]() |
#2
erstellt: 26. Sep 2007, |
Hi, der NAD ist ein klasse Gerät. Bei diesem ominösen "Klangverbesserer" würde ich wohl lieber direkt eine anständige externe Soundkarte (Audiointerface) anschaffen. Schau Dich mal bei thomann.de deswegen um. |
||
|
||
vAMPx
Ist häufiger hier |
13:15
![]() |
#3
erstellt: 26. Sep 2007, |
sind die 2 mal 50w vom nad genug für die lautsprecher? |
||
Schwurbelpeter
Hat sich gelöscht |
15:47
![]() |
#4
erstellt: 26. Sep 2007, |
Hallo, den NAD habe ich noch nie gehört. Was den HK-3380 angeht macht er bei gehobener Lautstärke (an Canton Ergo 700) keinen kräftigen Eindruck. Man kann ihn sehr weit aufdrehn ohne die Boxen wirklich zu fordern. Wenn Du den NAD nicht gegen den Harman vergleichen kannst (direkter Vergleich wäre natürlich am besten) würde ich aufgrund der viele positiven Meinungen dem NAD den Vorzug geben. Auch wenn der NAD "nur" 2*50W hat (und damit theoretisch weniger Leistung als der Harman) kann ich mir gut vorstellen dass der NAD trotzdem besser ist. Wattangaben... ![]() Gruß Robert [Beitrag von Schwurbelpeter am 26. Sep 2007, 16:35 bearbeitet] |
||
vAMPx
Ist häufiger hier |
15:22
![]() |
#5
erstellt: 05. Okt 2007, |
...ich hab jetzt beides da stehen. den "NAD C325 BEE" und die "Canton Karat M70 DC" UND jetzt hab ich den tipp bekommen die lautsprecher an allen 4 anschlüssen anzuschließen. hab mich nun hier im forum und im internet informiert nach den stichworten "impendanz" 4/8ohm usw.. ...leider versteh ichs immer noch nicht ganz. ich beschreib mal, wie ichs verstehe: also, wenn ich jetzt die lautsprecher an allen 4 anschlüssen parallel (??) an den verstärker anschließe müssten die boxen dann 4ohm haben, oder? dann müsste das mit dem verstärker ja kein problem sein, da er 4 und 8 ohm beherrscht!?? ist das richtig? wer hat die gleichen lautsprecher und weiss, wie sie am besten klingen??? freue mich auf eure antworten.. gruß vAMPx |
||
Schwurbelpeter
Hat sich gelöscht |
15:41
![]() |
#6
erstellt: 05. Okt 2007, |
Hi, erstmal Glückwusch zur neuen Anlage! ![]() Diese "Experimente" mit vier Kabeln/Anschlüsse an der Box anschließen bringen nix. Der Nad hat 2 Ausgänge für 2 Lautsprecher - fertig. Sprich die Brücken zwischen den Lautsprecheranschlüssen drinlassen und die Kabel vom Verstärker an einem Anschlußpaar anschließen. Gruß Robert [Beitrag von Schwurbelpeter am 05. Okt 2007, 15:44 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
canton m 70 dc vAMPx am 07.09.2007 – Letzte Antwort am 10.09.2007 – 13 Beiträge |
Verstärker für Canton Karat M 60 DC Bartholomeo am 15.04.2012 – Letzte Antwort am 15.04.2012 – 8 Beiträge |
Verstärker für Canton Karat M 30 DC Black-Crack am 08.01.2008 – Letzte Antwort am 09.01.2008 – 6 Beiträge |
Stereo Verstärker für Canton Fonum 701 DC Cedrict am 03.10.2019 – Letzte Antwort am 03.10.2019 – 8 Beiträge |
Stereo Verstärker für Canton Chrono 509 DC/507 DC l00p!n6 am 04.05.2010 – Letzte Antwort am 16.05.2010 – 46 Beiträge |
Canton Ergo 70 DC oder Canton GLE 470 MiKARTZ am 02.02.2020 – Letzte Antwort am 04.02.2020 – 24 Beiträge |
Verstärker für Canton Ergo 21 DC Bartholomeo am 11.04.2012 – Letzte Antwort am 12.04.2012 – 14 Beiträge |
Vollverstärker für Karat M 70 Jogl2 am 29.11.2008 – Letzte Antwort am 29.11.2008 – 4 Beiträge |
Kaufberatung Verstärker für Canton Ergo 91 DC DorianC am 24.08.2015 – Letzte Antwort am 18.09.2015 – 9 Beiträge |
Verstärker für Canton Karat 920 DC classiphil am 12.05.2010 – Letzte Antwort am 13.05.2010 – 5 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.479 ( Heute: 7 )
- Neuestes Mitgliedeunicen907643281
- Gesamtzahl an Themen1.558.305
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.364