HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » Hifi oder Studio Boxen?? | |
|
Hifi oder Studio Boxen??+A -A |
||
Autor |
| |
->Tonmeister
Neuling |
14:13
![]() |
#1
erstellt: 27. Dez 2003, |
Hallo zusammen! mein Bruder möchte sich ein paar neue Lautsprecher kaufen. Sie sollten Regallautsprechergröße haben, und (pro Paar inkl. Verstärker) nicht über 500 Euro kosten. ich weiß das das natürlich nicht viel Geld (besser gesagt: viel zu wenig)für gutes Hifi Equipment ist, und deshalb meine Idee: ich habe im Tondstudio mal die Möglichkeit gehabt die Genelec 1031 zu augiebig anzuhören. Das sind halt aktive Studioabhörboxen, und das klang schon sehr geil! die kosten halt auch über 2000 Euro pro Paar. Nun könnte es ja sein, dass günstigere Studioboxen im vergleich zu gleichpreisigen Hifi Boxen besser klingen??? Die Grundidee von Studioboxen ist eben das ganze Frequenzspektrum möglichst natürlich abzubilden, ohne zu verfälschen. Es gibt z.B. von Alesis die M1 active (Aktivboxen) für ca: 380 Euro/paar. ich weiß zwar nicht ob die einer kennt, aber vielleicht habt ihr ja trotzdem ein paar generelle Erfahrungen zu dem Thema. auf jeden Fall schonmal vielen Dank!! ->Tonmeister |
||
Master_J
Inventar |
15:09
![]() |
#2
erstellt: 27. Dez 2003, |
Studio-Monitore sind für geringe Hör-Abstände ausgelegt. Du kannst Dich ja mal bei Nubert.de umgucken: Sehr neutrale Boxen, besonders die nuWave-Reihe. Gruss Jochen |
||
Möllie
Stammgast |
15:56
![]() |
#3
erstellt: 27. Dez 2003, |
Kommt ganz darauf an welche Monitore du vor dir stehen hast. Die o.g. Genelecs kannst du locker bis 3m Abstand anhören. Die Alesis kenne ich leider nicht. Eine wesentlich günstigere Alternative zu den Genelecs wäre die Behringer Truth 2031. Die kosten ca. 450 das Paar und sind bis auf wenige Details mit der Genelec 1031 vergleichbar. Gruß Möllie |
||
anon123
Inventar |
16:06
![]() |
#4
erstellt: 27. Dez 2003, |
Hallo Tonmeister, ich finde, Du und Dein Bruder sollten das nach eigenem, ausgiebigem Hören selbst entscheiden. Natürlich gibt es für EUR 500/Paar wirklich gute HiFi-LS -- i.d.R. Kompaktboxen. Deren Leistung hängt natürlich stark von der verwendeten Elektronik ab. Von einigen hier im Forum (wohl auf Basis eigener Erfahrung) wird die Behringer Truth als für HiFi gut geeignete Studiobox gehalten, kosten so um die EUR 500/Paar. Damit kenne ich mich nicht aus, scheint aber ein Probehören wert. Indes dürftest Du für die einen Vorverstärker brauchen, um sie korrekt anzusprechen. Beste Grüße. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Frage: Studio-Monitore oder HiFi-Ls kulte am 06.10.2004 – Letzte Antwort am 21.10.2004 – 25 Beiträge |
Studio Boxen Empfehlung Vik_L90 am 08.02.2015 – Letzte Antwort am 10.02.2015 – 9 Beiträge |
JBL Studio 580 Receiver Hinnehmen am 27.09.2013 – Letzte Antwort am 30.09.2013 – 11 Beiträge |
Studio Equipment Clown89 am 03.11.2011 – Letzte Antwort am 03.11.2011 – 3 Beiträge |
PA-, Studio- oder Heimamp?? fubbe am 18.04.2004 – Letzte Antwort am 18.04.2004 – 2 Beiträge |
Studio Monitore oder Alternative? EcxaByte am 14.04.2016 – Letzte Antwort am 17.04.2016 – 8 Beiträge |
Welches 2.1 System oder Studio Monitore ? Lupic am 01.07.2011 – Letzte Antwort am 01.07.2011 – 2 Beiträge |
Monitore gesucht ( Studio ) ChristopherT am 29.03.2013 – Letzte Antwort am 29.03.2013 – 6 Beiträge |
Studio Monitore luisdin am 18.11.2017 – Letzte Antwort am 18.11.2017 – 3 Beiträge |
HiFi-Boxen oder Akti -BlueTomato- am 10.12.2014 – Letzte Antwort am 10.12.2014 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2003
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.520 ( Heute: 4 )
- Neuestes Mitgliedccancce
- Gesamtzahl an Themen1.558.384
- Gesamtzahl an Beiträgen21.701.052