HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » Alter von Denon Geräten einschätzen? | |
|
Alter von Denon Geräten einschätzen?+A -A |
||
Autor |
| |
Radio:aktiv
Stammgast |
14:17
![]() |
#1
erstellt: 08. Okt 2007, |
Da ich nach einem gebraucht gegauften DCD-500ae überlege, vielleicht mal wieder was von Denon anzuschaffen wüsste ich gerne: Gibt es irgendwo eine Auflistung, wo steht welche Serie von Wann ist? Also ich weiß die ae-Serie ist die Neuste. Danch kommt glaub ich die R-Serie. Und dannch? Wäre dankbar für einen Link oder ne kurze Erläuterung. (Vielleicht irre ich mich auch und die Buchstaben hinten sind garnicht immer einer bestimmten Zeiz zuzuordnen...) |
||
weise-eule
Stammgast |
15:16
![]() |
#2
erstellt: 08. Okt 2007, |
Hi! also, ich denke, ae und r für die beiden letzten serien sind fast die einzigen Beschriftungen dieser Art, wenn man von Dingen wie "MK II" absieht ![]() Irgendwann gabs auch ma nen V, aber das wars dann imo wirklich. Ansonsten sind nur die Nummern fürs alter relevant, aber die alle auswendig zu können, wär schon sehr hart ;). Musst halt ma nach ner Liste gucken. Gruß, weise-eule edit: darf man fragen, was du dir von Denon anschaffen willst? Laut deinem Profil is deine Anlage doch vollständig und noch nicht allzu alt? [Beitrag von weise-eule am 08. Okt 2007, 15:18 bearbeitet] |
||
|
||
cannonball_add
Stammgast |
15:20
![]() |
#3
erstellt: 08. Okt 2007, |
Hallo, wenn du mal im Denon Museum guckst: ![]() Da müsstest du - zumindest was die Reihensystematik betrifft - fündig werden. Grüße aus München Michael ![]() |
||
Radio:aktiv
Stammgast |
15:24
![]() |
#4
erstellt: 08. Okt 2007, |
Nach so einer Liste such ich ja gerade... ![]() Besonderes Problem hab ich mit der Denon-Homepage, die stellen ja nur die letzten Geräte rein... (Ja, dass geht auch anders... ![]() Die Nummern sagen leider auch nicht ganz so viel, sind ja immer Hunderter bzw. die Größeren Modelle Tausender... Möchte einfach, die Ebay-Angebote zum Beispiel etwas besser einschätzen können, ohne jedes mal lange Google zu bemühen (Besonders bei selteneren Geräten extrem nervig) Keiner sonst ne Idee? ![]() Edit: Habs gerade erst gesehen: Danke für den Museumslink! ![]() Leider werden bei mir vieeele Fragezeichen in den Gerätebezeichnungen mit angezeigt... Aber ist schon mal sehr gut. Danke. [Beitrag von Radio:aktiv am 08. Okt 2007, 15:57 bearbeitet] |
||
weise-eule
Stammgast |
16:17
![]() |
#5
erstellt: 08. Okt 2007, |
Hi wegen ebay einschätzen hätt ich nochne Idee: fürs grobe reichts erstmal, sich den Amp einfach anzugucken. Ich kriegs zumindest hin, relativ junge, alte und ganz alte am aussehen zu unterscheiden ![]() Gruß, weise-eule |
||
Radio:aktiv
Stammgast |
16:21
![]() |
#6
erstellt: 08. Okt 2007, |
Hast du mal bei Ebay geguckt wieviel da kommt, wenn man Denon Pma eingibt? Da möchte ich nicht mal jedes von öffnen müssen. Will ja nicht den ganzen Tag Ebay-gucken ![]() Außerdem sind gerade bei günstigen Angeboten die Bilder manchmal mies usw. |
||
woonboot
Ist häufiger hier |
16:21
![]() |
#7
erstellt: 08. Okt 2007, |
Hallo, Hier werde die Modellen und Jahren aufgelistet: ![]() gr, Jan aus Holland |
||
Radio:aktiv
Stammgast |
16:22
![]() |
#8
erstellt: 08. Okt 2007, |
Genau so was hab ich gesucht! Danke! ![]() |
||
weise-eule
Stammgast |
16:32
![]() |
#9
erstellt: 08. Okt 2007, |
Hi! Schöne Liste, aber da wäre dir ![]() ![]() Gruß weise-eule edit: mein letzter PMA-655r übrigend auch (oder mach ich was falsch mit der Liste?) |
||
Radio:aktiv
Stammgast |
16:52
![]() |
#10
erstellt: 08. Okt 2007, |
Stimmt, scheint nicht 100% vollständig, aber auf jeden Fall ist damit klar von wann z.B. die R-Serie ungefähr ist. |
||
CarstenO
Hat sich gelöscht |
17:03
![]() |
#11
erstellt: 08. Okt 2007, |
Hallo Radio:aktiv, die letzte Stereo-Serie von Denon vor der "AE"-Serie war viele Jahre im Programm. Eine weitere Quelle für Deine Denon-Historie könnten alte Fachmagazine mit deren Testspiegel sein. Carsten |
||
Radio:aktiv
Stammgast |
17:30
![]() |
#12
erstellt: 08. Okt 2007, |
Auch ne Idee, Danke. Nur gebe ich prinziepell kein Geld für "Fachmagazine" aus, einfach, weil ich den Rest darin nicht unterstützen will ![]() P.S.: Du warst ja auch an der CD-P Kaufberatung beteiligt. Wenn ich den Thread wiedergefunden hätte, hätte ichs auch gepostet: Es ist also ein DCD-500ae geworden. Gebraucht, nur ein mal in Betrieb und sogar noch eingeschweite FB, da musste ich zuschlagen. (Ging nicht mal über mein damals genanntes Budget hinaus ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Welche LS zu alter Denon-Anlage? Dpw.peter am 05.05.2015 – Letzte Antwort am 14.05.2015 – 10 Beiträge |
DENON oder Yamaha unfhug am 19.07.2004 – Letzte Antwort am 19.07.2004 – 7 Beiträge |
alter, guter Verstärker 60-90? Der_Jan1 am 30.10.2010 – Letzte Antwort am 31.10.2010 – 7 Beiträge |
welchen Tuner / Denon? BlueSin am 25.02.2006 – Letzte Antwort am 25.02.2006 – 4 Beiträge |
Alter Verstärker -> PC, IPOD atothek am 14.01.2011 – Letzte Antwort am 14.01.2011 – 4 Beiträge |
ALter DENON PMA 980R und zur Probe NAD CD356 BEE spossi am 02.04.2015 – Letzte Antwort am 03.04.2015 – 5 Beiträge |
Günstiger Stereo-Verstärker gesucht. DENON PMA-600NE? Epsilon am 20.01.2023 – Letzte Antwort am 20.01.2023 – 6 Beiträge |
alter verstärker outfast am 03.11.2003 – Letzte Antwort am 03.11.2003 – 2 Beiträge |
Update von 20Jahre alter Stereoanlage quelleq am 04.05.2015 – Letzte Antwort am 04.05.2015 – 5 Beiträge |
alter Verstärker-neue LS? sagenwirmalso am 31.01.2008 – Letzte Antwort am 31.01.2008 – 4 Beiträge |
Foren Archiv
2007
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.447 ( Heute: 11 )
- Neuestes Mitglied*Sephiroth*
- Gesamtzahl an Themen1.558.243
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.754