HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » HiFi-Kette Umbau. Ich werde noch wahrnsinnig | |
|
HiFi-Kette Umbau. Ich werde noch wahrnsinnig+A -A |
||||||||||||
Autor |
| |||||||||||
Mietzekotze
Stammgast |
16:25
![]() |
#1
erstellt: 20. Okt 2007, |||||||||||
Hallo, seit nunmehr über 3 Monaten bin ich am Umbau meiner HiFi-Kette. Alte Konstellation: - Verstärker NAD C 352 - CD/DVD NAD T 524 - Boxen Teufel M520F und MA RS8 zu dieser Konstellation habe ich mir nun einen Marantz CD 6000 OSE gekauft und muss ganz klar und ohne Zweifel feststellen, dass es eine deutliche klangliche Verbesserung gab. Nun denke ich darüber nach, meinen NAD Verstärker gegen ebenfalls einen Marantz auszutauschen. Man sagt den Engländern ja gern nach, dass sie etwas matschig und pappig klingen. Da ich nun meine NAD Kette zerrissen habe, bin ich ME nach klanglich auf der richtigen Spur. Ich habe nun auch schon eine Vorstellung welcher Marantz es sein soll. Der MP 68. Was sagt ihr? Bekomme ich mit diesem Marantz den letzten pappigen Ton auch noch weg, oder sollte ich komplett was anders kaufen. Ich mag es klar und mittenbetont. |
||||||||||||
armindercherusker
Inventar |
16:30
![]() |
#2
erstellt: 20. Okt 2007, |||||||||||
Hallo Mietzekatze ! ( ich habe Deinen Namen mal richtig geschrieben ![]() Ja - Marantz ist m.E. i.d.R. klar und Mitten- / Höhenbetont. Wieviel wilst Du denn maximal ausgeben ? Gruß |
||||||||||||
|
||||||||||||
Mietzekotze
Stammgast |
16:41
![]() |
#3
erstellt: 20. Okt 2007, |||||||||||
Eigentlich ist mir der Preis egal. Ich will nur soweit im Rahmen bleiben, dass ich keinen Überdimentionierten Amp kaufe. Also keine Perlen vor die Säue werfen ![]() Wie gesagt, ich habe Monitor Audio RS8 und einen "popeligen" CD6000 von Marantz |
||||||||||||
armindercherusker
Inventar |
16:52
![]() |
#4
erstellt: 20. Okt 2007, |||||||||||
![]() Nee - aber folgende sind auch eine Überlegung wert : PM 7001 PM 17 Kennst Du denn "den Klang eines Marantz-Verstärkers" ? Gruß |
||||||||||||
Mietzekotze
Stammgast |
17:16
![]() |
#5
erstellt: 20. Okt 2007, |||||||||||
Leider nicht wirklich. Ich hab den CD Player auf gut Glück gekauft und hatte wohl Glück. Ich denke auch nicht, dass es Sinn macht, einen Marantz im Fachgeschäft anzuhören, da es recht unwahrscheinlich zu sein scheint, da genau meine Kette vorzufinden. Was den MP 7001 angeht, habe ich hier im Forum einen Thread gelesen, der mir eigentlich ziemlich verdeutlicht hat, dass es auch ein MP 68 tut, der nur die Hälfte kostet. Bauteile u.s.w. sollen wohl angeblich nahezu identisch sein. |
||||||||||||
armindercherusker
Inventar |
17:19
![]() |
#6
erstellt: 20. Okt 2007, |||||||||||
... kann sein. übrigens : PM 68 ![]() Gruß |
||||||||||||
Mietzekotze
Stammgast |
18:30
![]() |
#7
erstellt: 20. Okt 2007, |||||||||||
Hier sind doch genug HiFi Freaks unterwegs. Hat jemand mal einen Marantz mit einem NAD direkt verglichen. |
||||||||||||
CarstenO
Hat sich gelöscht |
20:26
![]() |
#8
erstellt: 20. Okt 2007, |||||||||||
Wer sagt das? Schon mal Musical Fidelity oder Creek gehört?
Also, ich habe die meisten Marantz-Verstärker anders in Erinnerung, auch den PM 68 (sowie PM 30, PM 55, PM 64 II), den ich eher träge und detailarm finde.
Da ich mir den CD 6000 OSE von einem Freund anhören konnte und diesen eher zurückhaltend fand, würde ich eher etwas ganz anderes ausprobieren.
Vincent SV 129 + Vincent CD-S 2 + MA RS 8 Hast Du Deine Boxen schon in Frage gestellt? Von Monitor Audio kenne ich leider nur die RS 1, RS 5 und GS 10. Ich habe da einen leichten Mulm in den Tiefmitten in Erinnerung, den ich durch einen Marantz PM 68 verstärkt vermuten würde. Carsten [Beitrag von CarstenO am 20. Okt 2007, 20:27 bearbeitet] |
||||||||||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Neue Hifi Kette mike1986 am 20.11.2014 – Letzte Antwort am 26.11.2014 – 32 Beiträge |
Upgrademöglichkeiten HIFI-Kette #georg# am 02.09.2021 – Letzte Antwort am 03.09.2021 – 8 Beiträge |
Kaufhilfe einer Hifi-Kette Anlage titoni am 28.10.2008 – Letzte Antwort am 29.10.2008 – 10 Beiträge |
HIfi-Einsteiger Kette, so ok? P.Diddy am 15.11.2008 – Letzte Antwort am 16.11.2008 – 21 Beiträge |
Setup Umbau - Trinnov, Focal, Cambridge MiamiVice am 25.02.2022 – Letzte Antwort am 26.02.2022 – 2 Beiträge |
Ideen zu Hifi-kette Oberklasse-Highend RunningWild am 18.12.2020 – Letzte Antwort am 20.12.2020 – 39 Beiträge |
Stereo-Kette für 46m² Wohnzimmer bluescreen05 am 07.10.2015 – Letzte Antwort am 09.10.2015 – 35 Beiträge |
Hifi kette verbessern, beim Verstärker anfangen? dirty_rotten am 03.03.2017 – Letzte Antwort am 19.03.2017 – 114 Beiträge |
Frage zur Einschätzung meiner geplanten "HIFI-Kette" SirEdwardNewton am 21.10.2022 – Letzte Antwort am 24.10.2022 – 23 Beiträge |
Upgrade der HiFi-Kette / Budget 3000 Euro chinographer am 07.12.2020 – Letzte Antwort am 15.12.2020 – 24 Beiträge |
Foren Archiv
2007
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.447 ( Heute: 11 )
- Neuestes Mitglied*Sephiroth*
- Gesamtzahl an Themen1.558.242
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.700