HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » Welchen Verstärker für B+W 604 S3 ? | |
|
Welchen Verstärker für B+W 604 S3 ?+A -A |
||
Autor |
| |
Mottenbrut
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 24. Okt 2007, 18:57 | |
Hallo, bin dabei meine Stereoanlage schritt für schritt zu erneuern. Suche nun für meine B+W 604 S3 eine passenden Verstärker. Der Raum ist ca. 40 qm groß. Musik höre ich sehr gemischt, gern z.B. Katie Melua, Mana, Sade usw.. Welchen Verstärker würdet ihr empfehlen ? Darf gerne auch ein älteres Teil sein. Gruß Ralf |
||
Hüb'
Moderator |
#2 erstellt: 25. Okt 2007, 04:45 | |
Hi! Wie hoch ist das Budget? Grüße Frank |
||
|
||
Mottenbrut
Ist häufiger hier |
#3 erstellt: 25. Okt 2007, 11:14 | |
Hallo, für den Verstärker ca. 600,- € plus / minus. Reicht das ? Ralf |
||
Hüb'
Moderator |
#4 erstellt: 25. Okt 2007, 16:35 | |
Hi! 600,- € (bzw. etwas mehr) sollten für einen kräftigen, gut verarbeiteten Amp ausreichen. Eine Möglichkeit wäre dieses sehr schönen Denon-Gerät (Netzpreis: ca. 730,- €): Ein RA-5 von Rotel käme ebenfalls in Frage und wäre eine Ecke günstiger: Pioneers A6 und A9 sind ebensfalls sehr schöne Geräte: http://www.pioneer.de/de/products/42/97/418/overview.html Grüße Frank [Beitrag von Hüb' am 25. Okt 2007, 16:35 bearbeitet] |
||
lawoftrust
Stammgast |
#5 erstellt: 26. Okt 2007, 13:31 | |
Hallo, einen NAD C352 würde ich noch zu den oben erwähnten Kandidaten in die Runde werfen. An einer 603S3 klingt das sehr gut (wobei für die auch ein NAD C 325 ausreicht). Kontrolle hat der 352 jedenfalls ausreichend. |
||
debrongen
Hat sich gelöscht |
#6 erstellt: 26. Okt 2007, 13:55 | |
Hallo erstmal... würde auch zu Rotel und NAD bei B&W raten ( in der Preisliga ) (besitze auch B&W LS und Rotelverstärker) ciao |
||
progy
Stammgast |
#7 erstellt: 26. Okt 2007, 14:03 | |
Hallo Ich würde mir an deiner Stelle mal einen Harman/Kardon HK 675 anhören. Der HK kostet zwar "nur" ca 350 euro passt aber sehr gut zu den B&W 604 S3. Ich habe selber diese kombi Zuhause ,und find das der Harman wirklich sehr gut mit den B&Ws harmoniert. mfg progy |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
welchen Verstärker für B&W 604 S3 24sevenStar am 06.03.2009 – Letzte Antwort am 07.03.2009 – 14 Beiträge |
B&W 604 S3 zu empfehlen? 16.09.2002 – Letzte Antwort am 17.09.2002 – 3 Beiträge |
B&W DM 604 S2 oder S3?? No.1 am 13.07.2004 – Letzte Antwort am 14.07.2004 – 5 Beiträge |
Welchen Verstärker für B&W DM603 S3? Blade51 am 25.02.2005 – Letzte Antwort am 25.02.2005 – 2 Beiträge |
amp? b&w 604 slogg am 24.02.2005 – Letzte Antwort am 08.03.2005 – 7 Beiträge |
Verstärker für B&W DM 604 S3? HILFE! Nautilus am 14.02.2012 – Letzte Antwort am 30.05.2012 – 12 Beiträge |
Vertärker zu "B&W DM 604 S3" um 700 Euro ChristianJaeger am 16.07.2007 – Letzte Antwort am 17.07.2007 – 10 Beiträge |
B&W DM602.5 S3 OLLE85 am 06.06.2006 – Letzte Antwort am 12.06.2006 – 37 Beiträge |
Hörvergleich B+W 603 vs. 604 the_dude_w am 23.02.2005 – Letzte Antwort am 25.02.2005 – 2 Beiträge |
B&W DM601 S3 schalllabor am 17.02.2004 – Letzte Antwort am 19.02.2004 – 25 Beiträge |
Foren Archiv
2007
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.383 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedRamona_Jeschke
- Gesamtzahl an Themen1.558.080
- Gesamtzahl an Beiträgen21.693.823