ROTEL amp mit welchen boxen!

+A -A
Autor
Beitrag
EL_IMANO
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 04. Nov 2007, 17:39
guten abend,

ich bin dabei mein zimmer hifi-technisch etwas aufzurüsten.
ich besitze bereits einen verstärker rotel RA-712 (2x55 watt rms) der meiner meinung nach recht ordentlich ist. was haltet ihr denn davon?

jetzt benötige ich noch neue boxen und einen vernünftigen cd player. ich höre 80% rock 20% elektro. ich hab mich bereits informiert über diverse jbl elac etc. welche für mich passend sind weiß ich jedoch noch nicht.
budget 500 euro für cd player und 2 boxen. ich würde ungern selber bauen. am besten fertig zusammengestellte. was habt ihr denn so für vorschläge?

danke im voraus

mfg imano
Zeiner-Rider
Stammgast
#2 erstellt: 04. Nov 2007, 18:05
Schau mal HIER rein. Habe als Einsteiger auch die 381er gewählt.
Ich bin auch gerade an der Suche nach einem CD-Player...
battmään
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 05. Nov 2007, 14:39
Also der Rotel hat meiner meinung nach was besseres verdient, als die Plastikbomben aus Gmünd. Ich würd die KEF iq3 oder die Monitor Audio RS 1 evtl. auch noch die B&W 685 oder so anhören. Liegen preislich bei rund 500 Ocken und du müsstest halt erst mal auf den CDP verzichten. Für den von dir genannten Preisrahmen bekommst du eigentlich nur Schrott, da lohnt es sich immens, etwas mehr zu investieren oder noch ein paar kreuzer beiseite zu legen.
onkydonky123
Ist häufiger hier
#4 erstellt: 05. Nov 2007, 15:03
Vielleicht guckst du dir mal die B&W 601S3 oder 602S3 an. Diese Serie lief ja vor kurzem aus und war bei Hirsch Ille recht günstig zu erwerben. Ich habe selber die 602S3 an einem Rotel und bin begeistert. Bezüglich dem CD Spieler würde ich mal im Forum unter "Suche/Biete" gucken. Vielleicht hast du da ja Glück.

Grüße

Dominic
Zeiner-Rider
Stammgast
#5 erstellt: 05. Nov 2007, 18:25

Also der Rotel hat meiner meinung nach was besseres verdient, als die Plastikbomben aus Gmünd.


Keine Ahnung was dir an diesen nicht gefällt, aber wenn er auf 500€ Preisrahmen begrenzt...
battmään
Ist häufiger hier
#6 erstellt: 06. Nov 2007, 07:48

onkydonky123 schrieb:
Vielleicht guckst du dir mal die B&W 601S3 oder 602S3 an. Diese Serie lief ja vor kurzem aus und war bei Hirsch Ille recht günstig zu erwerben. Ich habe selber die 602S3 an einem Rotel und bin begeistert. Bezüglich dem CD Spieler würde ich mal im Forum unter "Suche/Biete" gucken. Vielleicht hast du da ja Glück.

Grüße

Dominic


Dem ist nichts mehr hinzuzufügen! Oder will hier jemand meinen, eine Nubert kommt auch nur annhähernd (von der Verarbeitung) an eine B&W ran? Das ist wie wenn du einen Mazda mit einem Mercedes vergleichst!


[Beitrag von battmään am 06. Nov 2007, 07:49 bearbeitet]
Zeiner-Rider
Stammgast
#7 erstellt: 06. Nov 2007, 20:23

Dem ist nichts mehr hinzuzufügen! Oder will hier jemand meinen, eine Nubert kommt auch nur annhähernd (von der Verarbeitung) an eine B&W ran? Das ist wie wenn du einen Mazda mit einem Mercedes vergleichst!


Du scheinst einen Hass auf Nubert zu haben. Mir egal

Aber beantworte mir bitte nur eine Frage: Welches Auto fährst du?

Back To Topic: Probehören ist das Wichtigste. Am besten du suchst den nächsten HiFi-Händler auf und hörst dort Probe.


[Beitrag von Zeiner-Rider am 06. Nov 2007, 20:30 bearbeitet]
battmään
Ist häufiger hier
#8 erstellt: 07. Nov 2007, 07:45
[quote="Zeiner-Rider"][quote]

Aber beantworte mir bitte nur eine Frage: Welches Auto fährst du?

[/quote]

Ich fahre einen Mercedes und übrigens hab ich nix gegen Nubert. Aber in deren Preisklasse(n) bekommt man meiner Meinung nach bessere Geräte und werde diese auch immer empfehlen.
Zeiner-Rider
Stammgast
#9 erstellt: 07. Nov 2007, 12:52
Ok,von dem bin ich auch ausgegangen.

Aha, mir wurden damals diese empfohlen, aber lass mich mal wissen was DU mir in dieser Preisklasse empfiehlst!



[Beitrag von Zeiner-Rider am 07. Nov 2007, 12:56 bearbeitet]
battmään
Ist häufiger hier
#10 erstellt: 07. Nov 2007, 13:34

battmään schrieb:
Also der Rotel hat meiner meinung nach was besseres verdient, als die Plastikbomben aus Gmünd. Ich würd die KEF iq3 oder die Monitor Audio RS 1 evtl. auch noch die B&W 685 oder so anhören. Liegen preislich bei rund 500 Ocken und du müsstest halt erst mal auf den CDP verzichten. Für den von dir genannten Preisrahmen bekommst du eigentlich nur Schrott, da lohnt es sich immens, etwas mehr zu investieren oder noch ein paar kreuzer beiseite zu legen.


siehe hier!
Opium²
Inventar
#11 erstellt: 07. Nov 2007, 13:45
hallo,
ich würde nicht mal sagen das die B&W besser verarbeitet ist, viel mehr hat sie nur hochwertigere Materialien. Und wenn man in dieser Preisklasse gut klingende Boxen bauen will, dann können die auch nicht noch Top verarbeitet sein mit sehr guter Materialqualität. Abstriche sind angesagt...
Außerdem denke ich auch das die Nubert besser für den TE besser geeigent ist, da sie mehr Bass hat und pegelfester ist, was der Musikrichtung sehr entgegen kommt.
Dann verzichte ich halt auf den supter "Nautilus-Höchtöner" und den fortschrittlichen "Kevlar-Mitteltöner" und hab dafür ne Box dir gut für laute, basslastige Musik geeignet ist, wie diese hier:
http://www.nubert.de...D_{EOL}&categoryId=1
meine bescheidene Meinung
gruß
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Welchen AMP?
WegaP120 am 05.04.2012  –  Letzte Antwort am 07.04.2012  –  8 Beiträge
Welchen Amp
Haesel am 28.10.2004  –  Letzte Antwort am 28.10.2004  –  2 Beiträge
welchen amp für 400?
elC am 31.03.2006  –  Letzte Antwort am 31.03.2006  –  2 Beiträge
Kaufberatung anständiger Stereo-Amp - Rotel?
stuntmaennchen am 26.12.2010  –  Letzte Antwort am 15.01.2011  –  7 Beiträge
Welchen Amp für Stereo?
woopee am 27.05.2010  –  Letzte Antwort am 27.05.2010  –  7 Beiträge
Welchen Amp für Hochtöner?
Takeda am 28.07.2014  –  Letzte Antwort am 29.07.2014  –  4 Beiträge
Welchen Integra Amp ?
BlueAce am 17.05.2005  –  Letzte Antwort am 18.05.2005  –  3 Beiträge
Welchen Amp für B&W 704?
TheDude85 am 25.07.2008  –  Letzte Antwort am 30.08.2008  –  18 Beiträge
welchen Amp zu REFLEXION Las Vegas Boxen
thePatient am 26.12.2008  –  Letzte Antwort am 27.12.2008  –  4 Beiträge
Rotel RDV-1062 gegen Rotel RCD 1072 welchen nehmen?
bautzel am 14.01.2009  –  Letzte Antwort am 02.03.2009  –  13 Beiträge
Foren Archiv
2007

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.479 ( Heute: 14 )
  • Neuestes MitgliedMerlelip
  • Gesamtzahl an Themen1.558.317
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.699.597

Hersteller in diesem Thread Widget schließen