HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » NAD L53 / L54 | |
|
NAD L53 / L54+A -A |
||
Autor |
| |
f988700
Neuling |
10:27
![]() |
#1
erstellt: 09. Nov 2007, |
Hallo, habe seit gestern den NAD L54 Receiver. 2 Fragen: 1. Wie kann ich SRS-Surround nur für DVD einschalten? (d.h. beim Wechsel zu CD oder Radio sollte SRS also automatisch deaktiviert sein, bei DVD automatisch aktiviert) 2. Momentan kann ich nur noch fernsehen, wenn ich den Receiver vorher ausschalte. Kann man da etwas umkonfigurieren? (habe den Fernseher über SCART angeschlossen) Werde in den nächsten Tagen mal meine Erfahrungen hier posten. |
||
Wilder_Wein
Inventar |
10:30
![]() |
#2
erstellt: 10. Nov 2007, |
Hallo, ich kenne nur den NAD L53. Bei ihm konntest Du nicht zwischen SRS für DVD und CD wählen, wenn SRS aktiviert ist, dann für alle Wiedergabearten, Du musst es also immer wieder deaktivieren. Das geht über die mitgelieferte FB allerdings problemlos und schnell. Was Dein Problem mit dem TV schauen anbelangt. Klingt eher nach einen Anschlussproblem. Du solltest mal die Bedienungsanleitung deines TV und des NAD studieren. Ich habe bei meinem Loewe z.Bsp. 3 Scart Anschöüsse die sich alle unterschiedlich schalten lassen. Gruß Didi |
||
Searge69
Stammgast |
15:50
![]() |
#3
erstellt: 12. Dez 2007, |
Hallo, Das mit dem Fernseher könnte auch an den eventuell vorhandenen Schaltspannungen des Scartanschlusses liegen. Wenn ein Gerät, welches via Scart an den Fernseher angeschlossen ist, eingeschaltet wird, sendet es eine eventuell Schaltspannung an den Fernseher. Der Fernseher schaltet dann auf den Scartanschluß an welchem dieses Gerät angeschlossen ist. Sollte das bei dir so sein, dann schalte doch deinen DVB-Receiver nach dem L54 ein. Das habe ich übrigens als Makro in die Fernbedienung meines L53 programmiert. Erst schltet sich der L53 ein, dann schaltet er auf den CABLE/SAT-Eingang und dann schaltet sich der SAT-Receiver ein. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
NAD L54 - optischer Eingang hifi_fanfan am 05.07.2009 – Letzte Antwort am 08.07.2009 – 6 Beiträge |
Nad L70 oder Nad L53 zahnartist am 08.02.2005 – Letzte Antwort am 11.02.2005 – 2 Beiträge |
Lautsprecher für NAD L53 tzapf am 25.05.2005 – Letzte Antwort am 08.02.2009 – 9 Beiträge |
Alternative zu NAD L53 testbild4711 am 18.02.2007 – Letzte Antwort am 18.02.2007 – 2 Beiträge |
Magnat MC1 oder NAD L54 speedy2200 am 03.03.2008 – Letzte Antwort am 03.03.2008 – 2 Beiträge |
Stereo Standlautsprecher für NAD L53 andr12 am 12.12.2006 – Letzte Antwort am 12.12.2006 – 2 Beiträge |
NAD L53 + Elac oder Canton? malone_de am 18.02.2007 – Letzte Antwort am 12.03.2007 – 20 Beiträge |
NAD L53 - gibt es erste Erfahrungen ? tzapf am 24.01.2005 – Letzte Antwort am 03.02.2007 – 13 Beiträge |
NAD L53 vs DENON S-301 shoxxx am 05.09.2005 – Letzte Antwort am 06.09.2005 – 2 Beiträge |
Elac 204.2 und NAD L53 HILFE unzufrieden! woopee am 18.02.2007 – Letzte Antwort am 04.03.2007 – 33 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.479 ( Heute: 8 )
- Neuestes MitgliedHouselover
- Gesamtzahl an Themen1.558.306
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.396