HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » Standlautsprecher mit gutem Klang gesucht | |
|
Standlautsprecher mit gutem Klang gesucht+A -A |
||
Autor |
| |
Basssüchtel
Stammgast |
14:52
![]() |
#1
erstellt: 10. Nov 2007, |
Hallo ich will mich hier ein bisschen für meine Eltern informieren die sich neue Standboxen zulegen möchten. Also meine Eltern besaßen jetzt ca 20 Jahre in ihrem Wohnzimmer 2 3Wege PA Boxen mit EV Bestückung und der Größe einer Box vergleichbar mit einer Waschmaschiene ![]() ![]() achso was haltet ihr von den bausätzen auf der intertechnik homepage ? ![]() [Beitrag von Basssüchtel am 10. Nov 2007, 16:20 bearbeitet] |
||
zuyvox
Inventar |
19:07
![]() |
#2
erstellt: 10. Nov 2007, |
Eine Standbox die nur 80cm hoch sein darf aber bis zu 30cm breit... ich glaube da solltest du selber was zusammenbauen, denn sowas gibt es meines Wissens nicht auf dem Markt. Hier mal ein Beispiel von Magnat: ![]() und selbst die ist 105cm hoch. Düfen die Boxen denn nicht größer sein? Wenn nicht, ist das mit dem Bass schwierig. Da würde ich zu einem Subwoofwer greifen. Was für einen verstärker haben deine Eltern denn? lG Zuy |
||
|
||
zuyvox
Inventar |
19:15
![]() |
#3
erstellt: 10. Nov 2007, |
auf die Schnelle fällt mir da was ein: Du nimst zb die oben genannten Boxen Magnat Quantum 905. Gibts ab 1000€ wenn ich mich nicht irre. Und dann kaufst du einen aktiven Subwoofer dazu, ich gehe mal davon aus, dass der Verstärker deiner Eltern keinen Subwooferausgang hat. Dann schließt du einfach diesen Sub an die Lautsprecherausgänge an: ![]() kostet auch so um die 1000€ und an dessen Enstufen mit 250 Watt pro kanal kannst du die Magnat Quantum dann anschließen. (Es sei denn, der verstärker hat noch mehr Power als der Aktiv Subwoofer...) lG Zuy |
||
AHtEk
Inventar |
19:30
![]() |
#4
erstellt: 10. Nov 2007, |
also... schau mal bei nubert vorbei, da gibt es boxen von einer höhe von 86cm eher schwierig solch niedrige stand ls zu finden. aber das die basstechnisch, wenn es "gute" pa boxen sind/waren wohl eher kaum mithalten. |
||
Basssüchtel
Stammgast |
11:05
![]() |
#5
erstellt: 11. Nov 2007, |
ja ok höher darf auch sein ... so 1 m ,wie gesagt die boxen sollen nicht wieder all zu groß werden ![]() verstärker ist nen alter Yamaha mit 4 stereo ausgängen Kanal A/B und ner leistung von meine ich 140 Wrms an 8 ohm pro kanal standboxen in dieser art sind gesucht : ![]() und was haltet ihr von diesen bausätzen : ![]() ![]() ![]() ![]() [Beitrag von Basssüchtel am 11. Nov 2007, 11:54 bearbeitet] |
||
AHtEk
Inventar |
12:41
![]() |
#6
erstellt: 11. Nov 2007, |
1meter... da siehts doch mal ganz anders aus! schau mal Focal Profil 918 dann bei Audio-Physic Audio Pro => beide bei hifisound.de und sonst schau mal ins faq da stehen ein paar hersteller... |
||
Stones
Gesperrt |
12:59
![]() |
#7
erstellt: 11. Nov 2007, |
Hallo: JM Lab Quadral Nubert ALR Canton Elac Magnat Quantum Phonar B&W Das dürfte erst mal reichen. ![]() Schau Dir erst einmal im Internet die verschiedenen Modelle der oben aufgeführten Hersteller an. Diejenigen, die Dir am Besten gefallen, solltest Du dann möglichst zu Hause an der eigenen Anlage hören.Wenn Du sie beim Händler hörst, hat es wenig Sinn, da die Raumakkustik eine ganz andere ist, als zu Hause. Ist zwar mit Arbeit verbunden, aber es lohnt sich. Viele Grüße Stones ![]() |
||
zuyvox
Inventar |
14:22
![]() |
#8
erstellt: 11. Nov 2007, |
Da hat Stones Recht. Man kann hier jetzt viele Namen nennen. Aber letzlich musst du entscheiden, bzw. deine Eltern, was gut klingt. Magnat hat ja leider nicht den allerbesten Rug in der Hifi Welt. Und die Canton Ergo (denke die Ergo 607 DC) klingt anders als die Magnat. (ich finde etwas besser) Gibts ab 840€ plus Versand ![]() Für den richtigen Bums bräuchte man zwar auch hier wieder ein Sub, aber vielleicht reichen die Cantons ja auch aus. (kommt drauf an, was für dich "viel Bass" bedeutet.) lG Zuy [Beitrag von zuyvox am 11. Nov 2007, 14:25 bearbeitet] |
||
zuglufttier
Inventar |
14:37
![]() |
#9
erstellt: 11. Nov 2007, |
Ähm, ganz klar die Bauvorschläge!!! Die sind klanglich weitaus besser als alles, was du in der Preisklasse so fertig kaufen kannst. Die Duetta wird vielerorts als Referenz genannt und wird den alten Boxen auch klanglich deutlich überlegen sein. Vielleicht nicht von der Gesamtlautstärke aber sonst halt. Die Chassis sind alle erstklassig! Aber man ist dann mit den 2.000 Euro schon hart an der Grenze. Dennoch würde ich sofort eine Duetta nehmen. Guck auch noch mal hier: ![]() Eine leichte abgewandelte Form, die Frequenzweiche wurde etwas optimiert dabei. Wenn die Möglichkeit des selber Bauens besteht, dann würde ich mal eben hier im DIY-Forum auch einen Thread starten, um dir dort noch etwas Hilfe bei der Auswahl zu holen. |
||
Stones
Gesperrt |
14:47
![]() |
#10
erstellt: 11. Nov 2007, |
Hey: Gibt es die Duetta eigentlich auch fertig zu kaufen? Daß diese Boxen nun besser klingen, als die Fertigboxen, bleibt dahingestellt, denn das Klangempfinden ist rein subjektiver Art. Was der eine als sehr gut klingend bezeichnet,findet der andere vielleicht miserabel. Eine allgemeingültige Aussage läßt sich da, sicherlich auch in Bezug auf die Duettas, leider nicht machen. ![]() Viele Grüße Stones ![]() |
||
zuglufttier
Inventar |
15:15
![]() |
#11
erstellt: 11. Nov 2007, |
Nehmen wir einen Vergleich: Zum einem gibt es die Mercedes S-Klasse und dann einen VW Passat. Beides für sich genommen gute Autos (jaja, gibt auch jeweils bessere in der Preisklasse) aber kaum einer würde den Passat fahren, wenn er die S-Klasse zum gleichen Preis haben könnte. Und so denke ich, ist es auch mit den Lautsprechern. Klar ist das Hörempfinden unterschiedlich aber es dürfte nur in Spezialfällen vorkommen, dass einem eine Canton Ergo z.B. besser gefällt als eine Duetta. Aber generell mag ich dir sonst wohl recht geben! Hier sind jedoch die Preisunterschiede bei den Chassis alleine schon enorm. Hier übrigens eine fertige Box: ![]() |
||
Basssüchtel
Stammgast |
15:36
![]() |
#12
erstellt: 11. Nov 2007, |
Mit der Duetta ADW hört sich ziemlich gut an ...denke die bring auch genug pegel bei gutem klang ![]() wenn ich jetzt beu intertechnik das set bestelle bekomme ich aber nur die bauteile und treiber .. holz muss ich selber besorgen und ich muss das set 2 mal bestellen ... wie ist das brauch man 2 verstärker ? also einmal für die beiden bässe unten und einmal für die mittelhochton abteilung oben ? ![]() ![]() |
||
Stones
Gesperrt |
15:43
![]() |
#13
erstellt: 11. Nov 2007, |
Hey: Soweit ich weiß, gibt es auch Fertigbausätze von Visaton, die sollen auch recht gut sein. ![]() Viele Grüße Stones ![]() [Beitrag von Stones am 11. Nov 2007, 15:51 bearbeitet] |
||
Basssüchtel
Stammgast |
16:04
![]() |
#14
erstellt: 11. Nov 2007, |
so der verstärker ist ein yamaha A960 ![]() ![]() ![]() |
||
Stones
Gesperrt |
16:15
![]() |
#15
erstellt: 11. Nov 2007, |
Hallo: Kaufe oder baue Dir 2 ganz normale Standboxen, da brauchst Du nicht noch 2 Basslautsprecher separat anzuschließen.Das ist schlichtweg Blödsinn. ![]() Viele Grüße Stones ![]() |
||
Basssüchtel
Stammgast |
16:22
![]() |
#16
erstellt: 11. Nov 2007, |
das war jetzt auf die duetta bezogen ... das sind doch 4 kisten ! und haben doch denke mal jede kiste einen ls anschluss |
||
Richard_Strauss
Stammgast |
16:34
![]() |
#17
erstellt: 11. Nov 2007, |
@ Stones: Hast du schon mal Selbstbauboxen wie die Duetta gehört? Seit dem ich das letzte Woche getan hab werd ich mir nie mehr Fertige kaufen. Alleine schon der Aspekt, dass man das Gehäuse nach seinen Wünschen gestallten kann find ich wichtig. Der Klang ist auch wesentlich besser. Ab 1000€ ziehn DIY Boxen einfach davon. |
||
zuglufttier
Inventar |
16:35
![]() |
#18
erstellt: 11. Nov 2007, |
Ich meine, dass das im Endeffekt eine ganz normale Standbox ist, die auch nur einen Anschluss hast. Zu den einzelnen Varianten der Duetta können die dir Leute im DIY-Bereich mehr sagen. Dort wurden auch einige sehr schöne Varianten bereits gebaut... Visaton hat auch einige sehr gute Boxen im Selbstbauprogramm. Guck einfach mal hier: ![]() Dort bekommst du halt nur die Teile für die Weiche, die Chassis und die Pläne. Holz müsstest du dir selber besorgen und zusägen lassen. Die Umsetzung ist natürlich nicht ganz ohne und wenn Optik eine sehr große Rolle spielt, könnte man sich vielleicht auch eine günstigere Box raussuchen und einen Tischler (der auch Ahnung von sowas hat) damit beauftragen. Dennoch kann man mit einfachen Mitteln recht weit kommen. Guck mal in mein Profil ![]() Ich bin mit der Optik sehr zufrieden, leider sind die Chassis nicht eingefräst und da kommt halt auch Werkzeug zu tragen, was man normalerweise nicht so hat... |
||
Basssüchtel
Stammgast |
17:05
![]() |
#19
erstellt: 11. Nov 2007, |
also ich habe mit meinem vater schon öfters boxen gebaut und die haben sich immer gut angehört .. er ist ein sehr guter handwerker und kann super mit holz umgehen und ich kann als elektroniker und auch lautsprecherfan mit weichen mitlerweile umgehen ..... habe auch 2 schreiner und tischlereien hier direckt um die ecke von daher sehe ich kein problem . hat die duetta 4 oder 8 ohm ? ... habe mich nen bissel in das teil verguckt ^^ ....naja optisch würde ich sogar lieber ein großes gehäuse bauen wo die kleine box drinnen integriert ist ![]() der verstärker geht denke mal für die boxen ok .. hat meine ich 180 rms an 4 ohm |
||
Basssüchtel
Stammgast |
17:30
![]() |
#20
erstellt: 11. Nov 2007, |
achso der raum ist etwas größer wie 15 m² läuft die duetta an 4 oder 8 ohm ? |
||
zuglufttier
Inventar |
17:34
![]() |
#21
erstellt: 11. Nov 2007, |
![]() Vier Ohm! Die Duetta ist recht genügsam was Elektronik angeht, meine ich. Den Verstärker kann man zur Not aber immer noch wechseln. Bei 15 m² muss man allerdings sehen, ob die Duetta nicht zuviel Druck untenrum macht. Ich sehe da nicht so die Probleme, da ich auf 19 m² Standlautsprecher und nen großen Subwoofer betreibe und damit keine Probleme habe. |
||
Basssüchtel
Stammgast |
17:43
![]() |
#22
erstellt: 11. Nov 2007, |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
||
Basssüchtel
Stammgast |
20:11
![]() |
#23
erstellt: 11. Nov 2007, |
danke für eure antworten falls nochmal was ist melde ich mich .... achja und wenn ich die boxen fertig getsellt habe mache ich auch mal nen paar pics ![]() ![]() ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Kompaktanlage mit gutem Klang gesucht April_D. am 10.12.2012 – Letzte Antwort am 10.12.2012 – 46 Beiträge |
SACD Multiplayer mit gutem Klang gesucht [Einstiegsklasse] trick17 am 28.10.2009 – Letzte Antwort am 29.10.2009 – 16 Beiträge |
Micro-Anlage mit sehr gutem Klang gesucht ToterKeks am 04.02.2010 – Letzte Antwort am 04.02.2010 – 3 Beiträge |
mp3-Player mit gutem Klang +Wlan gesucht cle810 am 30.06.2013 – Letzte Antwort am 01.07.2013 – 6 Beiträge |
Verstärker mit gutem Kopfhörerausgang gesucht Poe05 am 06.01.2017 – Letzte Antwort am 10.01.2017 – 11 Beiträge |
Standlautsprecher gesucht Neubi11 am 19.10.2011 – Letzte Antwort am 22.10.2011 – 7 Beiträge |
Standlautsprecher gesucht henibus am 24.04.2013 – Letzte Antwort am 24.04.2013 – 11 Beiträge |
Standlautsprecher gesucht HorstZ am 22.05.2013 – Letzte Antwort am 31.05.2013 – 30 Beiträge |
Standlautsprecher gesucht decker am 23.12.2005 – Letzte Antwort am 24.12.2005 – 18 Beiträge |
Standlautsprecher gesucht no_show am 22.11.2012 – Letzte Antwort am 07.12.2012 – 20 Beiträge |
Foren Archiv
2007
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.435 ( Heute: 4 )
- Neuestes Mitglied!Chefkoch!
- Gesamtzahl an Themen1.558.207
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.531