HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » Lautsprecherkauf 2000-3000€ | |
|
Lautsprecherkauf 2000-3000€+A -A |
||||
Autor |
| |||
ElDuderinoo
Ist häufiger hier |
14:29
![]() |
#1
erstellt: 11. Nov 2007, |||
Hallo Wer über mein Profil meine alten Postings ansieht, wird merken , dass ich die Kaufentscheidung shcon sehr lange vor mich hinschiebe. Ja es geht um Lautsprecher und ich habe mir auch schon das eine oder andere angehört - meine Favoriten wären bisher die FOcal Profile 918 und die Dynaudio Focus 220.... B&W, Canton und Elac hatten in dem Preissegment keine Standbox, die mir zugesagt hätte. Aber wie ebenfalls aus meinen uralt-threads hervorgeht, wohne ich in einer Dachgeschoßwohnung. 1. Ist das Volumen des zu beschallenden Raumes daurch kleiner 2. Habe ich vor die Anlage so einzurichten, dass die Lautsprecher entang der Längsseite des Raumes stehen - deshalb werd ich auch nicht viel weiter als 2.5-3m von ihnen entfernt ditzen können. Und so langsam kommt mir immer öfter der Gedanke an Kompaktlautsprecher - da könnte man ja sogar evtl noch etwas sparen (muss nicht sein). Was mit allerdings shcon wichtig ist, da ich keinen Subwoofer unterbringen kann - und auch keinen kaufen möchte, wäre ein zumindest für Kompakte ordentliches Bassfundament. Ich höre zwar kaum Bumm-Bumm Musik sondern hauptsächlich Jazz dann viel ältere Rock, Blues und Folk Sachen und ein ganz klein wenig Klassik, aber hin und wieder kann schon auch mal eine alte Hip-Hop CD aus den 90ern ausgegraben werden - und die sollte dann schon auch ein wenig Spaß machen. Habe mit bisher noch keine Kompaktlautsprecher angehört und bin auch für weitere Tipps bzgl. Standboxen dankbar. oh - nicht ganz richtig - die FOcal Profile 908 habe ich gehört. Die wär mir untenrum wesentlich zu dünn. Also: Wie macht sich zb die Dynaudio Focus 140 im Vergleich zur 220? Was gibt's noch für anhörenswerte Kompakte? oder gebraucht: Wie schlägt sich eine betagte Confidence c1 heute noch? (schon wieder dynaudio - man merkt: ich brauche Tipps **g*) Danke im Voraus und liebe Grüße Peter [Beitrag von ElDuderinoo am 11. Nov 2007, 14:29 bearbeitet] |
||||
ElDuderinoo
Ist häufiger hier |
14:31
![]() |
#2
erstellt: 11. Nov 2007, |||
achja: laufen würde das ganze vorerst an einem Marantz PM 7200 , der in den nächsten 1-2 Jahren wohl auch einmal ausgetauscht wird und als Zuspieler dienen momentan PC und billiger DVD Player - aber mit etwas Glück kommt bald ein gebrauchter Music Hall CDP ins Haus. lg |
||||
|
||||
Amperlite
Inventar |
15:13
![]() |
#3
erstellt: 11. Nov 2007, |||
Da würde ich dir die Nubert ![]() ![]() Ein Vergleich zur Focus: ![]() [Beitrag von Amperlite am 11. Nov 2007, 15:15 bearbeitet] |
||||
kallix
Stammgast |
18:44
![]() |
#4
erstellt: 11. Nov 2007, |||
genau ! nubert mit atm modul - vor allem kein problem mit deinem marantz - da kann man das modul einschleifen ! vielleicht ja dann was größeres von nubert - bei dem budget.... gruss kalli |
||||
ElDuderinoo
Ist häufiger hier |
18:49
![]() |
#5
erstellt: 11. Nov 2007, |||
ja aber mit nubert is das so eine Sache - mir is das hin- und hergeschicke zum Probehören unsympathisch. Aber ich hab auch shcon drüber nachgedacht. Wenn Nubert, dann wird's aber eine Standbox - ich will mich nicht drauf verlassen müssen, dass mein nächster Verstärker ebenfalls auftrennbar ist bzw mich bei der Auswahl dadurch einschränken müssen. Rein intuitiv zieht es mich momentan am stärksten Richtung Dynaudio........ |
||||
CarstenO
Hat sich gelöscht |
20:01
![]() |
#6
erstellt: 11. Nov 2007, |||
Hallo Peter, ich habe meine Entscheidung Anfang des Jahres getroffen.
Die Focus 220 fand ich nicht unbedingt besser. Die 140 fand ich etwas "flotter".
Hier meine Berichte: Magnat Quantum 903 ![]() Kaufentscheidung Focus 140 ![]() Carsten |
||||
togro
Stammgast |
21:01
![]() |
#7
erstellt: 11. Nov 2007, |||
Hallo, T+A TS 300 Liste € 2800,00, Strassenpreis um € 2000,-, macht riesig Spass der Lautsprecher, es gibt sicherlich perfektere aber sollte man unbedingt mal gehört haben. Monitor Audio GS 60 in allen Belangen eine sehr guter Lautsprecher, Liste € 3000,-,Strassenpreis ähnlich. Canton Vento REF 7 schöner reiner Klang mit spitzen Höhen Top Verarbeitung, Strassenpreis ca. € 2500,-. Alle Preise sind Paarpreise Gruss [Beitrag von togro am 11. Nov 2007, 21:06 bearbeitet] |
||||
togro
Stammgast |
21:11
![]() |
#8
erstellt: 11. Nov 2007, |||
Hallo, KEF Reference 203 habe ich noch vergessen Preis ca.€ 3000,- als Auslaufmodel. Gruss |
||||
ElDuderinoo
Ist häufiger hier |
22:28
![]() |
#9
erstellt: 11. Nov 2007, |||
ah vielen Dank für die vielen Antworten - da ist ja nun schon wieder einiges zum anhöfen =) @togro: ja t+a wiollt ich mir eh schon einmal anhören - hab sie nur schon wieder vergessen *g* nur die canton werd ich wohl gar nicht erst suchen - spitze Höhen sind nicht so mein Ding. Ich will mich beim Hören auch entspannen können, wenn die Musik entspannend ist. @Carsten: hm dein Bericht mahct echt Lust auf die Focus 140. Abgesehen von dem von dier beschriebenen Bassproblemen in deinem Raum, für die der LS ja auhc nichts kann: Wie machen sie sich bei Basslastigerem? Bin kein Surroundfreak und für die 2 Hip Hop CDs die ich im Semester hör, wärs auch nciht wichtig, aber irgendwie find ich's trotzdem ganz nett wenn der Lautsprecher das auch wiedergibt wenn es in einer Aufnahme ordentlich rummst (werde wohl auch den DVD Player bzw Fernseher in die Anlage integrieren - aber ums nochmal zu sagen: das ist sekundär) Vor allem würd ich mit der focus 140 schon wieder ein bißchen was sparen - einen halben neuen Verstärker oder so ![]() Liebe Grüße Peter |
||||
baerchen.aus.hl
Inventar |
23:28
![]() |
#10
erstellt: 11. Nov 2007, |||
Hallo, da ich ebenfalls stolzer Besitzer der Focus 140 bin, kann ich mich, was ja relativ selten ist ![]() Gruß Bärchen [Beitrag von baerchen.aus.hl am 11. Nov 2007, 23:29 bearbeitet] |
||||
Amperlite
Inventar |
23:52
![]() |
#11
erstellt: 11. Nov 2007, |||
Ich verweise auf ![]() Wenn du den Bass auch noch anheben willst (denn andernfall "rummst" es nicht), wirst du vermutlich Probleme bekommen.
[Beitrag von Amperlite am 12. Nov 2007, 00:06 bearbeitet] |
||||
ElDuderinoo
Ist häufiger hier |
08:32
![]() |
#12
erstellt: 12. Nov 2007, |||
Hrm also Bassanhebung schwebt mir eigentlich eh nicht vor - soll ja nur dann rummsen, wenn es auch auf der Aufnahme rummst - und meine Vorstellung von rummsen ist glaube ich eh vergleichsweise bescheiden ![]() |
||||
Gelscht
Gelöscht |
15:11
![]() |
#13
erstellt: 12. Nov 2007, |||
Hallo, @rummst da fällt mir wenig zu ein. Bei Dynaudio bist Du wahrscheinlich nicht so gut aufgehoben. Könnte mir aber vorstellen, das eine Infinity Kappa oder was neues, aus dem Hause Klipsch dir gefallen könnte. Gute Angebote gibts zur Zeit für Dali Helicon. Siehe: ![]() Ob das aber wirklich rummst? ![]() |
||||
jopetz
Inventar |
15:44
![]() |
#14
erstellt: 12. Nov 2007, |||
Hallo Peter, wie du war ich vor gut einem Jahr auch auf der Suche, und hatte u.a. auch die Dynaudio Focus 140 oder 220 im Sinn. Zum Glück hat mich ein Forumsmitglied damals auf einen mir völlig unbekannten Hersteller aufmerksam gemacht: ![]() Sehring ist 'eigentlich' ein Studio-Ausstatter, der inzwischen aber auch eine wachsende Zahl von 'Heimanwendern' begeistert. Die Firma sitzt in Berlin und es wird praktisch alles vor Ort gemacht. Die LS zeichnen sich durch extreme Verzerrungsarmut und somit durch sehr große Transparenz und Räumlichkeit aus. Außerdem achtet Stefan Sehring sehr auf Phasenlinearität, d.h. die LS wirken sehr 'schnell' und der Bass ist extrem 'trocken' und präzise. Was für dich preislich in Frage käme wäre das Kompaktmodell 700 oder die 2-Wege Standbox 701 -- beides ggf. auch in der noch besseren SE-Variante. Und lass dich von den 'nur' 54 Hz der kleinen 700er nicht abschrecken: der Bass ist extrem konturiert und es fehlt m.E. nichts. Ein Sub ist in einem kleineren Raum (20-25 qm) eindeutig nicht nötig -- es sei denn, du stehst auf aufgedickten Wummerbass, aber das scheint ja nicht so zu sein. Das schöne am Sehring-Konzept ist auch, dass die Boxen modular aufgebaut sind. D.h. du kannst zu einem späteren Zeitpunkt zu einer 'größeren' Box upgraden, und zahlst nur die jeweilige Differenz (plus Arbeitskosten), behältst aber die bereits vorhandenen Module. Einziges Problem: das Händlernetz ist sehr klein. In Berlin sitzt natürlich Sehring selbst, in Köln gibt es einen sehr aktiven "Kompetenzpartner", und dann sind noch ein paar mehr über Deutschland verstreut. Aber wenn kein Händler in der Nähe ist, schickt dir Stefan Sehring Boxen auch zum Probehören zu. Wenn es dich interessiert, schau doch mal im ![]() ![]() Jochen |
||||
peeddy
Inventar |
16:13
![]() |
#15
erstellt: 12. Nov 2007, |||
Werf mal Vento Reference 9 hier rein,soll angeblich der "perfekte" Kompaktspeaker sein,Preis um 1900€/Paar,aber wie immer:probehören ![]() |
||||
taubeOhren
Inventar |
16:22
![]() |
#16
erstellt: 12. Nov 2007, |||
... Hi ... also eine nette Kompakte ist in meinen Ohren auch die Kef XQ20, am Samstag erst ausgiebig gehört an Elektronik von MF, sehr räumlich, wunderbar auflösend und ausreichend Bass für eine Kompakte ... da gibts "Fußwippen" .... UVP 1.600,- und sehr gute Verarbeitung Gruß taubeOhren |
||||
Stones
Gesperrt |
16:35
![]() |
#17
erstellt: 12. Nov 2007, |||
Hallo Peter: Folgende Hersteller würde ich Dir empfehlen, die Du mal austesten solltest: 1) JM Lab 2) Quadral 3) Magnat Quantum 4) Phonar 5) Nubert 6) B&W 7) ALR 8) Canton 9) Elac 10)T + A Das sind alles sehr gute Boxenhersteller mit unterschiedlicher Klangcharakteristik. Du mußt Dich innerhalb dieser Hersteller innerhalb der Modellserien umschauen und die, die Dir zusagen anhören. Am Besten, wenn möglich, die Boxen zu Hause Probehören, denn nur beim Händler anhören, bringt nicht so viel. Die Raumakkustik wird eine ganz andere sein, als bei Dir zu Hause. Wenn Dir eine besonders gut gefällt, kann man auch gebraucht in der Bucht ein Schnäppschen machen. ![]() Viele Grüße Stones ![]() [Beitrag von Stones am 12. Nov 2007, 16:42 bearbeitet] |
||||
CarstenO
Hat sich gelöscht |
17:18
![]() |
#18
erstellt: 12. Nov 2007, |||
Nee, 5350 SE. Carsten |
||||
Stones
Gesperrt |
17:32
![]() |
#19
erstellt: 12. Nov 2007, |||
Hallo Peter: Wie groß ist denn eigentlich Dein Hörraum? Viele Grüße Stones ![]() |
||||
ElDuderinoo
Ist häufiger hier |
19:12
![]() |
#20
erstellt: 12. Nov 2007, |||
![]() Eina lter Thread von mir - inzwischen hat sich natürlich in meinem Vorhaben, wie man hier auch lesen kann, einiges geändert. Der Grundriss (von der Hausverwaltung) ist seltsamerweise nicht ganz korrekt, aber eine ungefähre Vorstellung bekommt man glaub ich. Die Grundfläche des Raumes ist also nichtmal so klein, ich denke mir nur, nachdem die Dachschräge das Volumen des Raumes doch deutlich herabsetzt, wäre er durch Stand-LS vielleicht doch auch schon "zu voll". Die Lautsprecher würden wohl wahrscheinlich beide unter der Schräge stehen (also dort, wo auf den Fotos noch der Schreibtisch ist) - also von den Fenstern weg spielen. Liebe Grüße Peter |
||||
severendis
Ist häufiger hier |
13:15
![]() |
#21
erstellt: 14. Nov 2007, |||
Ich habe von KEF das KEH 9000. Hier muss ich sagen, das der Klang echt spitze ist. Normal sind die Teiel ja auch für ein Surround System gedacht und mit einem Subwoofer zu bestücken, aber den habe ich nicht gebraucht. In einem Zimmer mit ca. 35qm Fläche ist bei denen noch kein SUB notwendig. Un Platz nehmen die auch nicht viel weg. Vielleicht könnte das ja eine alternative sein. Viele Grüße ! |
||||
stoneeh
Inventar |
00:02
![]() |
#22
erstellt: 15. Nov 2007, |||
ich möcht ja nix sagen, aber um dieses geld bekommst kappa 9.2i mit einem entsprechenden verstärker (parasound oder vincent) ernsthaft, wie kann man daran denken 2000-3000 für wirklich lächerliche 2 weg kompaktboxen auszugeben naja, mit irgendwelchen leuten müssen ja die hersteller geschäft machen [Beitrag von stoneeh am 15. Nov 2007, 00:03 bearbeitet] |
||||
vampirhamster
Inventar |
00:26
![]() |
#23
erstellt: 15. Nov 2007, |||
Hi ElDuderinoo, was hast Du denn an Amp und CDP ? Beim Grundriss und Bildern Deines Zimmers wuerde ich pauschal die Hersteller auf KEF, Dynaudio und JM Lab eingrenzen. Die anderen Hersteller sind in großen Räumen viel leichter in den Griff zu bekommen (= B&W) oder habe ich persoenlich komplett ausgeblendet, da mir die Klangcharakteristik gegen den Strich geht (= Nubert + Canton). Irgendwie behagt mir KEF gerade sehr. |
||||
storchi07
Hat sich gelöscht |
07:30
![]() |
#24
erstellt: 15. Nov 2007, |||
und wenn man sowas partout nicht haben will ![]() |
||||
CarstenO
Hat sich gelöscht |
16:25
![]() |
#25
erstellt: 15. Nov 2007, |||
Was ab 40 qm bestimmt interessant wird.
z.B. mit mir. Carsten |
||||
Stones
Gesperrt |
16:29
![]() |
#26
erstellt: 15. Nov 2007, |||
Hallo: Für 2000 - 3000 Euro bekommt man, zumindest gebraucht in einem sehr guten Zustand, die JM Lab 936 oder die Quadral Vulkan MK VI, die beide sehr gut klingen. Ich halte von diesen Standboxen erheblich mehr, als von den kleinen Kompaktboxen, was das Klangvolumen betrifft. Und diese Boxen klingen auch schon bei kleiner Lautstärke sehr gut. ![]() Viele Grüße Stones ![]() |
||||
CarstenO
Hat sich gelöscht |
16:34
![]() |
#27
erstellt: 15. Nov 2007, |||
Und wie steht´s mit räumlicher Breite und Tiefe bei kurzen Hörabständen? Carsten |
||||
Stones
Gesperrt |
16:36
![]() |
#28
erstellt: 15. Nov 2007, |||
Hallo Carsten: Probier es einfach mal aus.Der Klang macht trotzdem sehr viel Spaß, auch in kleineren Räumen. ![]() Viele Grüße Stones ![]() |
||||
CarstenO
Hat sich gelöscht |
17:11
![]() |
#29
erstellt: 15. Nov 2007, |||
ja, ja ... |
||||
Torsten_Adam
Inventar |
17:13
![]() |
#30
erstellt: 15. Nov 2007, |||
koli
Inventar |
17:15
![]() |
#31
erstellt: 15. Nov 2007, |||
Fürs Paar oder meinste das Stück ? Mfg koli |
||||
Torsten_Adam
Inventar |
17:18
![]() |
#32
erstellt: 15. Nov 2007, |||
Omg Stückpreis! |
||||
koli
Inventar |
17:21
![]() |
#33
erstellt: 15. Nov 2007, |||
Soweit ich weiss werden die bald 3450,- fürs Stück kosten ![]() Aber ich wüsste wo ich sie für einen annehmbaren Kurs krieg ![]() Mfg koli |
||||
Torsten_Adam
Inventar |
00:14
![]() |
#34
erstellt: 16. Nov 2007, |||
Ich auch. ![]() ![]() Du kennst Jörg? ![]() |
||||
koli
Inventar |
00:18
![]() |
#35
erstellt: 16. Nov 2007, |||
Ach Du sitzt an der Quelle ![]() ![]() ![]() Nicht persönlich sagen wir mal so ![]() Hab aber schon einiges gutes über ihn gehört ![]() Mfg koli [Beitrag von koli am 16. Nov 2007, 00:21 bearbeitet] |
||||
Torsten_Adam
Inventar |
09:11
![]() |
#36
erstellt: 16. Nov 2007, |||
Nein nicht direkt, aber sehr nahe. ![]() Gruß an meine alte Heimat, Recklinghausen. ![]() |
||||
Hifi-Tom
Inventar |
11:40
![]() |
#37
erstellt: 16. Nov 2007, |||
Hallo, also bei Deinen räumlichen Gegebenheiten würde ich auch kompakte LS in Betracht ziehen, da kommst Du mit größeren Standlautsprechern nicht wirklich weit! ![]() Hör Dir mal eine GS10 von Monitor Audio an. Ganz toll ist die neue Platinum PL100, die zwar ein wenig über Deinem Budget liegt, aber sowohl klanglich wie verarbeitungstechnisch ein Traum ist. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
||||
taubeOhren
Inventar |
11:44
![]() |
#38
erstellt: 16. Nov 2007, |||
Hi ... oder diese hier - auch ein Traum (zwar gebraucht) - dafür aber für kleines Geld ![]() ![]() Gruß taubeOhren |
||||
Stones
Gesperrt |
11:51
![]() |
#39
erstellt: 16. Nov 2007, |||
Hey: Hervorragende Boxen von JM Lab. ![]() ![]() ![]() Viele Grüße Stones ![]() |
||||
koli
Inventar |
11:54
![]() |
#40
erstellt: 16. Nov 2007, |||
Moin die JMLAB Micro Utopia gibt es oft auch gebraucht ![]() Die alte Version ohne neuem Hochtöner fand ich extrem supi ![]() ![]() ![]() Mfg koli |
||||
Stones
Gesperrt |
17:00
![]() |
#41
erstellt: 21. Nov 2007, |||
Hallo El Duderinoo: Hat sich was bei Dir bisher ergeben? Wäre mal sehr interessant zu erfahren. ![]() Viele Grüße Stones ![]() |
||||
ElDuderinoo
Ist häufiger hier |
20:48
![]() |
#42
erstellt: 21. Nov 2007, |||
Danke der Nachfrage, aber es hat sich nciht viel getan - bin nicht dazugekommen mich weiter darum zu kümmern - also seit dem letzten Posting nur Internetsichtungen. Hab jetzt allerdings mal wieder rumgemesen, weil ich bals eine Sitzecke geliefert bekomme und bin zu dem Schluß gekommen, dass Standlautsprecher nicht in Frage kommen - ist die Sitzecke mal aufgestellt, dann wird's (50cm Wandabstand der LS vorausgesetzt) mit dem Hörabstand ein wneig knapp - also sehr viel mehr als 2m wird's wohl nicht..... Von daher werd ich mir über die nächsten Wochen ein paar Kompakt-LS anhören gehen. Ich will nur nicht allzu viel Beratungsschmarotzen nachdem ein Gebrauchtkauf noch nicht ausgeschlossen ist. Micro Utopias hab ich shcon oft gebraucht in einer Preisklasse gesehen - die hab ich auch schon gehört und war begeistert - allerdings weiß ich nicht, ob mir da die Höhen nciht evtl nach einiger Zeit auf die Nerven gehen könnten. Hrm wenn ich wieder so ein Dynaudio C1 Angebot sehe, wie in meinem anderen thread (nur ohne C37 Lack eben) - muss ich ehrlich sagen, dass ich über einen Blindkauf nachdenken würde.... Aber das is halt so eine Sache.... Also die FOcus 140 werd ich mir in nächster Zeit auf jeden Fall anhören, aber der Händler hat afaik keine C1 rumstehen und jetzt extra zum Probehören werd ich den nichts bestellen lassen, dass ich mir nur gebraucht leisten kann. lg Peter |
||||
koli
Inventar |
20:55
![]() |
#43
erstellt: 21. Nov 2007, |||
Hi schau Dir mal die Usher X-719 mit den X-708 Stands an ![]() Das ist nicht nur eine Augenweide ![]() Für eine Kompacktbox ist das fantastisch was sie kann. ![]() Die wird garantiert nicht im Hochtonbereich nervend ![]() ![]() Die kosten mit Ständer ca 2200,-€ ![]() Mfg koli |
||||
storchi07
Hat sich gelöscht |
12:45
![]() |
#44
erstellt: 22. Nov 2007, |||
![]() |
||||
koli
Inventar |
12:46
![]() |
#45
erstellt: 22. Nov 2007, |||
Worauf ist das bezogen ? Mfg koli |
||||
ElDuderinoo
Ist häufiger hier |
20:36
![]() |
#46
erstellt: 22. Nov 2007, |||
hrm also rein optisch find ich sie auch nicht unbedingt toll muss ich sagen..... Aber wenn's die in Wien irgendwo gibt, werd ich sicher ien Ohr riskieren - sind halt ziemliche Exoten - also wohl shcwer zu finden..... |
||||
storchi07
Hat sich gelöscht |
20:44
![]() |
#47
erstellt: 22. Nov 2007, |||
so sehe ich das auch ! |
||||
otto_100
Hat sich gelöscht |
20:54
![]() |
#48
erstellt: 22. Nov 2007, |||
Hallo ELDuderinoo bei deinem musikgeschmack könnte ich mir was von lowther auch gut vorstellen ![]() Gruß Klaus |
||||
togro
Stammgast |
09:01
![]() |
#49
erstellt: 23. Nov 2007, |||
Hallo, als Kompaktbox kann ich die Canton Vento REF 9 nur empfehlen,man sollte sie gehört haben. Gruss |
||||
Stones
Gesperrt |
09:10
![]() |
#50
erstellt: 23. Nov 2007, |||
Hallo: Statt der Micro Utopie würde ich Dir eher die Mini Utopia empfehlen, sie hat ein wenig mehr Volumen. Davon ganz abgesehen sind die kleinen JM Lab Utopia hervorragende Boxen, die meiner Meinung nach das Non Pluss Ultra bei den Kompakten sind. ![]() Viele Grüße Stones ![]() |
||||
Hifi-Tom
Inventar |
13:01
![]() |
#51
erstellt: 23. Nov 2007, |||
Die Mini-Utopia gibt es aber nur noch gebraucht, die hat mal mit den Ständern zusammen 6600 Euro gekostet. Die sind wirklich ganz gut aber das Non Plus Ultra sicherlich nicht u. schon gar nicht, wenn man Ihren ursprünglichen Preis berücksichtigt. ![]() |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Neue Endstufe für Dynaudio Focus 220 Meister_Rübezahl am 23.03.2008 – Letzte Antwort am 28.03.2008 – 8 Beiträge |
FOCAL PROFILE 918: Welcher Verstärker und CD-Player passt? Bonecrusher am 16.11.2009 – Letzte Antwort am 15.12.2009 – 19 Beiträge |
Dynaudio Focus 220 / Canton Vento 890 DC / B&W 703 Frank2010 am 01.03.2009 – Letzte Antwort am 05.03.2009 – 43 Beiträge |
Dynaudio Focus 220 / welcher Amp? gasr64 am 15.11.2006 – Letzte Antwort am 02.01.2008 – 8 Beiträge |
Dynaudio Focus 220 mit Musical Fidelity A5 lawoftrust am 04.11.2005 – Letzte Antwort am 04.11.2005 – 7 Beiträge |
B&W Lautsprecherkauf Schmullus am 04.01.2017 – Letzte Antwort am 04.01.2017 – 4 Beiträge |
Dynaudio Focus 360 vs. B&W 803s Audio101 am 07.01.2010 – Letzte Antwort am 08.01.2010 – 2 Beiträge |
LS: Canton / Kef / Dynaudio / B&W Showdown HiPhi am 01.08.2008 – Letzte Antwort am 01.08.2008 – 6 Beiträge |
Lautsprecherkauf inosantoka am 05.06.2010 – Letzte Antwort am 05.06.2010 – 2 Beiträge |
Vergleichbares zur Dynaudio Focus 380 M52b25 am 03.01.2012 – Letzte Antwort am 18.01.2014 – 4 Beiträge |
Foren Archiv
2007
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.447 ( Heute: 11 )
- Neuestes Mitglied*Sephiroth*
- Gesamtzahl an Themen1.558.243
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.754