HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » Suche Stand ls für Yama A-520 | |
|
Suche Stand ls für Yama A-520+A -A |
||||
Autor |
| |||
alex980
Ist häufiger hier |
01:37
![]() |
#1
erstellt: 17. Nov 2007, |||
Hey, ich suche Standlautsprecher für meinen Yamaha A-520 (schon etwas älter) Lege großen Wert auf schönen klaren Sound, etwas Bass, der allerdings sehr sauber sein sollte. Preslich sollten die bei etwa 300 Euro (+- 50€) liegen. mein Raum misst etwa 15qm², und ich benutze die Boxen für folgende Sachen DVD gucken über Computer (LCD TV) Musik hören (auch schonmal Lauter (meist Ska, Oi-Punk, Rock) und Computer Spiele. danke schonmal. /edit: es darf auch gebrauchtes von eBay sein!!!!! /edit2: wie wärs hiermit?: ![]() [Beitrag von alex980 am 17. Nov 2007, 01:47 bearbeitet] |
||||
armindercherusker
Inventar |
12:02
![]() |
#2
erstellt: 17. Nov 2007, |||
Wharfedale ist schon mal eine gute Wahl ... Allerdings hängt der Klang ja in erster Linie vom Lautsprecher und dem Raum ab. Daher ist es eigentlich empfehlenswert, den LS vor dem Kauf zu hören. Dnn ein Jeder hat ein anderes Hörempfinden. So sagen Einige über die Wharfedale, sie würden die Stimmen verfärben. Andere wiederum meinen, sie klngen relativ neutral. Also - Du wirst u.U. viele verschiedene Meinungen hören ... Da die LS bei Abholung zur Probe gehört werden können, hast Du ja ggf. auch vorher schon die Möglichkeit ? Und ich denke, der Preis wird am oberen Ende Dines Budgets landen. Gruß |
||||
|
||||
indierocker
Stammgast |
16:32
![]() |
#3
erstellt: 17. Nov 2007, |||
Ja, Wharfedale ist sicher keine schlechte Wahl und wird häufig im Forum empfohlen. Schonmal über Kompaktlautsprecher nachgedacht? Ich finde 15qm sind nicht gerade viel und bei Stand-LS solltest du meist darauf achten, dass du sie gut aufstellen kannst, d.h. etwas von den Wänden weg. Kompakte sind da meist etwas genügsamer. |
||||
alex980
Ist häufiger hier |
17:06
![]() |
#4
erstellt: 18. Nov 2007, |||
ALso Platz hätte ich dafür schon. Die 15qm² sind bisher nicht viel genutzt ![]() Gibt es noch andere Empfehlungen abgesehen von Wharfedale? Was ist mit dem Verstärker, würde der passen? [Beitrag von alex980 am 18. Nov 2007, 17:31 bearbeitet] |
||||
indierocker
Stammgast |
17:24
![]() |
#5
erstellt: 18. Nov 2007, |||
Es geht eigentlich mehr darum, dass dir die Lautsprecher den Raum voll dröhnen. Größere Standlautsprecher sind ja meist eher auf Räume ab 25qm ausgelegt, was das Basspotenzial und das Abstrahlverhalten anbelangt. Ich persönlich rate daher eher zu einem schönen Päärchen Kompaktlautsprecher. |
||||
alex980
Ist häufiger hier |
17:45
![]() |
#6
erstellt: 18. Nov 2007, |||
naja, ich wohne noch im Haus meiner Eltern, werde aber in absehbarer Zeit in eine eigene Wohnung ziehen, wo ich sicherlich mehr Platz haben werde. macht es unter den Umständen nicht doch mehr Sinnm, gleich Stand LS zu nehmen? Was ist meinem Verstärker, ist der noch ausreichend? Yamaha A520 ![]() [Beitrag von alex980 am 18. Nov 2007, 17:50 bearbeitet] |
||||
armindercherusker
Inventar |
17:50
![]() |
#7
erstellt: 18. Nov 2007, |||
Wenn´s im kleinen Raum zum Dröhnen neigt, kannst Du für die Übergangszeit ja die BR-Öffnung dichtstopfen oder die Bässe runterdrehen. Ich weiß - ist suboptimal, aber vermutlich sinnvoller, als nach wenigen Monaten wieder andere LS zu holen ... Der Verstärker reicht allemal aus. Gruß |
||||
AHtEk
Inventar |
17:56
![]() |
#8
erstellt: 18. Nov 2007, |||
wie wärs mit einer heco victa 700? neuware.. aber sichlich auch nicht verkehrt oder sehe dich auch mal bei hirsch-ille um, da gibt es auslaufmodelle für dein budget, die mal "mehr" gekostet haben |
||||
alex980
Ist häufiger hier |
23:15
![]() |
#9
erstellt: 18. Nov 2007, |||
welche Auslaufmodelle gibts denn da? Sorry, kenne mich wirklich im HiFi Bereich fast garnicht aus. besitzen tue ich moment zwei Stück von denen hier ![]() Der Klang ist allerdings alles andere als schön. |
||||
armindercherusker
Inventar |
06:06
![]() |
#10
erstellt: 19. Nov 2007, |||
Ich weiß auf Anhieb nur von der Jamo S 606 , welche früher wohl mal 799,-- / Paar gekostet haben : ![]() Ich selbst kenne sie nicht ![]() Hier zum früheren Preis : ![]() Gruß |
||||
alex980
Ist häufiger hier |
13:52
![]() |
#11
erstellt: 19. Nov 2007, |||
okay, die jamo S606 liegen etwa bei 300 Euro das paar und die Heco Victa700 360 Euro das Paar. wie sind die etwa zueinander vergleichbar? kann man allgmein sagen, welche Box / Firma besser ist? Probehören ist leider bei mir nicht drin. Wohne etwas abseits der Stadt, und mich mag zur Zeit niemand in der Stadt rumfahren zum Probehören. |
||||
AHtEk
Inventar |
16:22
![]() |
#12
erstellt: 19. Nov 2007, |||
man kann nicht sagen, was nun besser ist, ausser man heisst bose xP, kleine anmerkung...naja.. da hilft eigentlich nur probe hören!!! anderes auslaufmodell wäre die elac fs 108.2 |
||||
alex980
Ist häufiger hier |
22:30
![]() |
#13
erstellt: 19. Nov 2007, |||
Okay, also ich habe jetzt schon mehrere LS ins Visier genommen. Canton Ergo SC-L T+A Criterion TB 120 T+A Criterion T160-E Jamo S 606 die oberen drei sind alles schon etwas älter und werden nicht mehr gebaut, sllen aber klanglich noch immer Spitze sein. kann mir jemand was zu den oberen drei LS sagen? |
||||
Albatraos
Stammgast |
23:14
![]() |
#14
erstellt: 19. Nov 2007, |||
zum Yamaha A-520 kann ich aus eigener Erfahrung KEF-Lautsprecher empfehlen, hatte meine älteren KEF Standlautsprecher lange Zeit am Yamaha hängen, was sehr gut harmonierte. Später habe ich den Yamaha in meinem Hörraum an kleinen Mission 700 Kompaktlautsprechern in einem kleineren Raum betrieben, die für ihre Bauart recht ordenlich klangen. Es ist und bleibt letztendlich alles eine reine Geschmackssache am besten ist testen, testen , testen ![]() |
||||
alex980
Ist häufiger hier |
23:31
![]() |
#15
erstellt: 21. Nov 2007, |||
danke erstmal für alle Antworten was kann man zu den Wharfedale Diamond 8.3 sagen? |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
LS für Yama RX - 797 dany am 05.08.2007 – Letzte Antwort am 06.08.2007 – 2 Beiträge |
Yamaha A-520 - Welche LS? racebiker am 23.01.2007 – Letzte Antwort am 23.01.2007 – 4 Beiträge |
Neue Stand LS skynet11 am 06.04.2017 – Letzte Antwort am 07.04.2017 – 8 Beiträge |
Kaumempfehlung für Stand-LS Das_Baum am 28.01.2006 – Letzte Antwort am 31.01.2006 – 3 Beiträge |
Kaufberatung für Stand LS :( DeHeld am 25.12.2010 – Letzte Antwort am 27.12.2010 – 19 Beiträge |
[Suche] Stand LS + Subwoofer (600?) r3xx0n am 29.11.2013 – Letzte Antwort am 01.12.2013 – 5 Beiträge |
Suche Stand LS bis 400? ChaosRaider am 17.03.2011 – Letzte Antwort am 17.03.2011 – 9 Beiträge |
Stand LS mit Tiefenstaffelung HiFiMan am 20.03.2010 – Letzte Antwort am 20.03.2010 – 2 Beiträge |
Onkyo A-8830 Verstärker sucht Stand-LS basti_seemann am 02.12.2010 – Letzte Antwort am 14.12.2010 – 21 Beiträge |
Verstärker & Stand-LS thorsten1907 am 02.06.2005 – Letzte Antwort am 03.06.2005 – 14 Beiträge |
Foren Archiv
2007
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.441 ( Heute: 7 )
- Neuestes Mitgliedkentonheinig8
- Gesamtzahl an Themen1.558.233
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.336