HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » Stereoreceiver ca. 150€ | |
|
Stereoreceiver ca. 150€+A -A |
||
Autor |
| |
Jürgen_K.
Neuling |
16:40
![]() |
#1
erstellt: 17. Nov 2007, |
Hallo, Ich bräucht mal eure Meinung, bzw. Hilfe. Wir Geschwister wollen unserem Vater zu Weihnachten eine Anlage schenken, da der alte DUAL Receiver den Geist aufgegeben hat. Jetzt such ich noch einen Stereo Receiver, an den er sein DUAL Plattenspieler (Baujahr ca. 1970) und einen CD Player anschließen kann. 1. Welchen könntet Ihr mir Empfehlen ca 150€? 2. Wie sieht es mit den Anschlüssen des DUAL Plattenspielers aus? Gibt es da Adapterkabel von diesen 4poligen Stecker auf Chich? 3. CD-Player neu für um die 50 €uro,gibts sowas noch? Regalboxen wahrscheinlich Canton LE 120 Silber Bin über jede Meinung/ Empfehlung/ Link Dankbar. Schöne Grüße |
||
Schwurbelpeter
Hat sich gelöscht |
13:55
![]() |
#2
erstellt: 18. Nov 2007, |
Hallo und willkommen, DIN/Cinch-Apapter gibt´s im Zubehörhandel, das ist kein Problem. ![]() Vielleicht ist diese Anlage auch etwas für Dich. ![]() ![]() Gruß Robert [Beitrag von Schwurbelpeter am 18. Nov 2007, 13:56 bearbeitet] |
||
|
||
Jürgen_K.
Neuling |
08:29
![]() |
#3
erstellt: 21. Nov 2007, |
Dankeschön Naja, sollte eigentlich ein geschenk sein und daher neu |
||
armindercherusker
Inventar |
11:30
![]() |
#4
erstellt: 21. Nov 2007, |
Für 150 € ![]() Und womöglich noch mit Phono-Eingang ? ( Magnetsystem ? ; welcher Dreher / welches System ist es ? ) Hier mal eine Übersicht aktueller Neupreise für ( vernünftige ) Geräte : ![]() Gruß |
||
audiophilanthrop
Inventar |
22:37
![]() |
#5
erstellt: 21. Nov 2007, |
In dem Preisrahmen ist neu niemals etwas zu finden, das ernsthaft als Hifi durchgehen würde. Ein aufgearbeitetes Gebrauchtgerät in makellosem Zustand von einem Händler wäre noch eine Möglichkeit - da muß man halt aufpassen, daß man weder auf ein schwarzes Schaf reinfällt noch Mondpreise für irgendeine olle Lowend-Gurke zahlt. Nebenbei bemerkt, die Erweiterung von Receiver auf Verstärker + Tuner würde die Zahl der Optionen deutlich vergrößern, auch läßt sich so wahrscheinlich bessere Qualität an Land ziehen. Beim CDP sieht es nicht viel besser aus, ein Neugerät für 50€ kann eigentlich nichts taugen. |
||
das_n
Inventar |
23:36
![]() |
#6
erstellt: 21. Nov 2007, |
Schau mal, ob du einen gebrauchten Yamaha RX-396 RDS findest! Wurde bis vor ein/zwei Jahren gebaut und läuft seit ca 7 Jahren fast täglich bei mir. Hat eine ausreichende Menge an Anschlüssen und auch genug Saft, wenns mal etwas lauter werden soll, auch wenns der kleinste damalige Yamaha war. Meiner sieht trotz des häufigen Betriebs aus wie neu und funktioniert wie am ersten Tag. Ist sicherlich ein Einsteigergerät, wenns klanglich wirklich besser sein soll, musst du aber ORDENTLICH drauflegen. Absolute Empfehlung von mir! Vielleicht findest du ja einen im guten Zustand. Gimmick: "Tape-Monitor", dort können auch Geräte wie Equalizer, Nuberts ABL-Module oder die BlackBox der Canton RC-L eingeschliffen werden (wenn dir das was sagt). Ist auch bei höherklassigen nicht immer möglich. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Welchen Plattenspieler, welchen CD-Player und welche UKW-Zimmerantenne? Unum am 16.12.2007 – Letzte Antwort am 17.12.2007 – 8 Beiträge |
Kaufberatung Dual verstärker 1970-1980 Bini.1 am 24.10.2014 – Letzte Antwort am 25.10.2014 – 3 Beiträge |
Stereo-Receiver für ca. 300 € cyan am 30.12.2006 – Letzte Antwort am 31.12.2006 – 9 Beiträge |
Plattenspieler Vollautomat: Dual oder Thorens svendeswan am 04.03.2018 – Letzte Antwort am 04.03.2018 – 3 Beiträge |
Vorverstärker für Dual 1215 Plaschkowski am 17.07.2011 – Letzte Antwort am 17.07.2011 – 5 Beiträge |
Lautsprecher/ CD-Player für 25 Jahre alte Dual Anlage ZEPHYR87 am 22.01.2006 – Letzte Antwort am 22.01.2006 – 4 Beiträge |
Stereo Receiver mit CD Player generationiv am 21.10.2020 – Letzte Antwort am 22.10.2020 – 13 Beiträge |
Lautsprecher für: Dual CV 1200 c-streif am 29.10.2008 – Letzte Antwort am 30.10.2008 – 5 Beiträge |
Plattenspieler, Dual oder Techniks ? silversurfer am 03.02.2012 – Letzte Antwort am 06.02.2012 – 6 Beiträge |
Receiver und CD-Player Nightcrawler am 05.12.2003 – Letzte Antwort am 05.02.2006 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2007
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.479 ( Heute: 12 )
- Neuestes Mitgliedclaribelrimmer
- Gesamtzahl an Themen1.558.307
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.418