HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » Zusammengestellte Stereo-Anlage für € 700 | |
|
Zusammengestellte Stereo-Anlage für € 700+A -A |
||||||||
Autor |
| |||||||
Loam
Schaut ab und zu mal vorbei |
00:27
![]() |
#1
erstellt: 13. Dez 2007, |||||||
Hallo Euch, ich habe vor einiger Zeit schon mal nachgefragt, aber da sich das Budget etwas erhöht hat, sind jetzt € 700 machbar und desshalb keine Kompaktstereoanlage mehr, sondern Einzelteile von Denon und Canton, wenn es denn so Sinn macht. Es wird gebraucht ein Verstärker, ein Tuner, ein CD-Player und Boxen. Es soll für Klassische Musik sein. Was haltet Ihr von dieser Kombination? ![]() ![]() ![]() ![]() Drei drei Teile von Denon, passen die von der Optik (das Silber, Modell) zusammen oder gehören die nicht zueinander? Sind die Boxen zu empfehlen? Klassische Musik hat häufig leise Passagen, wo z.B. ein Rauschen stören würde. Habt Ihr andere Kombinationen? Der Preis darf allerdings € 700 nicht umbedingt übersteigen. Würde mich freuen, wenn Ihr mir schnell weiterhelfen könnt, weil das ganze (wie sollte es auch anders sein *g*) eilt und zu Weihnachten da sein muss ![]() |
||||||||
Tattoo1
Hat sich gelöscht |
00:36
![]() |
#2
erstellt: 13. Dez 2007, |||||||
Hey Ja,diese Teile gehören zusammen,bzw.man kann daraus eine Anlage zusammen stellen-gibt ja noch die größeren von Denon,die dann auch zum Tuner oder CD Player passen würden. Ich kenne aber die LS von Canton nicht,deshalb kann ich dir zum Klang nichts sagen,aber ich kann mir auch nicht vorstellen das es sich schlecht anhört. Ich habe den Denon PMA 700AE +diesen Tuner-und das an Infinity Regal LS. Am besten vorher mal anhören. PS:Wenn du im Internet kaufst,dann such mal ob du es irgendwo billiger bekommst z.b.hier ![]() Den Rest dürftest du auch so finden ![]() So,ist schon spät-Gute Nacht ![]() Mfg:Tattoo1 [Beitrag von Tattoo1 am 13. Dez 2007, 00:38 bearbeitet] |
||||||||
|
||||||||
Opium²
Inventar |
19:10
![]() |
#3
erstellt: 13. Dez 2007, |||||||
hallo, also mit der Elektronik hast du schon mal solide Geräte ausgesucht. die GLEs spielen nicht schlecht, aber ich würde dann schon zur 403 greifen, die spielt wesentlich erwachsner und dynamischer. Müsstest du auch für 250 neu das Paar bekommen. gruß [Beitrag von Opium² am 13. Dez 2007, 19:15 bearbeitet] |
||||||||
CarstenO
Hat sich gelöscht |
19:37
![]() |
#4
erstellt: 13. Dez 2007, |||||||
Canton GLE 402, Denon PMA-500 AE, Denon DCD-500 AE, Denon TU-1500 AE Hallo Loam!
Passt.
Ich finde die Kombination passend.
Ja.
Warum in die Ferne schweifen? ![]() ![]() ![]() ![]() Passt zwar optisch nicht, halte ich aber für besser als Deine "Neu-"Kombi. Carsten |
||||||||
Loam
Schaut ab und zu mal vorbei |
14:54
![]() |
#5
erstellt: 14. Dez 2007, |||||||
@CarstenO Gebraucht finde ich generell nicht schlecht aber wegen Weihnachten habe ich lieber ein Umtauschrecht, gerade weil es ein Geschenk sein soll. Die Shops sind meist auch recht schnell, wenn man vorher weiss, das es lieferbar ist und man dann per Nachnahme bestellt.
Danke, für die haben wir uns jetzt entschieden. Auch die Standhalterung ist nicht schlecht, da die Box sonst in der einen Ecke an die Wand müsste.
Wo denn? *g* Das günstigste was ich finde ist geizhals mit 285 + Versand. Bei den vier Geräten, fehlt uns da noch irgendwelches Zubehör? Sind Kabel bei den Boxen mit dabei oder muss man die dazu bestellen und falls dabei, taugen sie etwas? Edit: Ich seh gerade, das der Lautsprecherständer einzeln von Canton (Canton LS 600) € 60 kostet. Lohnt sich denn vom Klag der Aufpreis von 402 zu 403 und wisst Ihr ob dort auch zwei Lautsprecherständer enthalten sind? [Beitrag von Loam am 14. Dez 2007, 15:02 bearbeitet] |
||||||||
Loam
Schaut ab und zu mal vorbei |
15:32
![]() |
#6
erstellt: 16. Dez 2007, |||||||
Die Anlage habe ich am Feitag bestellt. Kann keiner was zu den Kabeln sagen? Nicht das die uns an Weihnachten fehlen und das Geschenk nicht geht, wäre blöd ![]() [Beitrag von Loam am 16. Dez 2007, 15:33 bearbeitet] |
||||||||
Tattoo1
Hat sich gelöscht |
15:36
![]() |
#7
erstellt: 16. Dez 2007, |||||||
Nimm ganz normales LS Kabel mit 2,5mm Durchmesser-das reicht vollkommen aus. |
||||||||
Opium²
Inventar |
15:39
![]() |
#8
erstellt: 16. Dez 2007, |||||||
Hallo, da bi nich gleicher Meinung. Lautsprecherkaleb werden sicherlich nicht dabe isein, also ab in den Baumarkt oder Blödmarkt und ein paar billige Strippen gekauft. Chinchkabel sind aber eigentlich immer dabei. gruß |
||||||||
Loam
Schaut ab und zu mal vorbei |
15:49
![]() |
#9
erstellt: 16. Dez 2007, |||||||
ok, dank Euch. Dann haben wir jetzt alles und sind gespannt, wie es klingt ![]() |
||||||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Stereo Anlage 700? gesucht . eekwol am 26.12.2007 – Letzte Antwort am 28.12.2007 – 17 Beiträge |
Stereo-Anlage für max. 700? P.Diddy am 09.10.2008 – Letzte Antwort am 18.10.2008 – 39 Beiträge |
Stereo Anlage für nen Freund - 700 ? am 25.10.2006 – Letzte Antwort am 26.10.2006 – 21 Beiträge |
Anlage für 600-700 aRistoteles am 19.12.2002 – Letzte Antwort am 20.12.2002 – 9 Beiträge |
Stereo Anlage "kompakt" bis 700 Euro fn² am 17.11.2012 – Letzte Antwort am 19.11.2012 – 9 Beiträge |
Kaufberatung für Anlage 700-1000 magik19853 am 26.05.2011 – Letzte Antwort am 28.05.2011 – 22 Beiträge |
Stereo Anlage fürs Wohnzimmer bis 700 EUR Stuggi_David am 06.06.2011 – Letzte Antwort am 08.06.2011 – 5 Beiträge |
Anlage für ~700? Het am 28.10.2003 – Letzte Antwort am 28.10.2003 – 5 Beiträge |
Anlage ~700? für Metal 349287 am 24.12.2007 – Letzte Antwort am 26.12.2007 – 18 Beiträge |
anlage fuer 700 euro hellsheadbangers am 13.04.2007 – Letzte Antwort am 13.04.2007 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2007
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.441 ( Heute: 7 )
- Neuestes Mitgliedkentonheinig8
- Gesamtzahl an Themen1.558.233
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.338