HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » Renkforce | |
|
Renkforce+A -A |
|||
Autor |
| ||
Brathering82
Neuling |
#1 erstellt: 29. Dez 2007, 13:28 | ||
Hallo, bald möchte ich mir eine HiFi-Stereo-Anlage kaufen. So Welche von Harman-Kardon, Denon, Canton, Infinity, JBL & Co. sind für mich etwas zu teuer und oversized. Bisher hatte ich bei meinen Eltern eine Grundig HiFi-Anlage bestehend aus Receiver mit Tuner, CD-Player, Cassetten-Deck, Equalizer und zwei 2-Wege-Lautsprechern aus dem Jahre 1994, aber nun suche ich für meine neue Wohnung eine neue HiFi-Anlage. Da bin ich im Conrad-Hauptkatalog auf eine Komplettanlage von der Marke Renkforce gestoßen. Hat vielleicht jemand Erfahrungen mit dieser Marke bzw. kann dazu etwas sagen? Im Internet finde ich nichts über Renkforce! Renkforce HiFi-Stereo-Anlage (Komplettset) siehe hier: http://www.pdf.conrad.de/pdf/7S/lo/7S_0192.pdf (bestehend aus Vollverstärker, CD-Player, Cassetten-Deck, Equalizer und Tuner) Entsprechende Renkforce-Lautsprecher dazu siehe hier: http://www.pdf.conrad.de/pdf/7S/lo/7S_0220.pdf (entweder das paar für 99,95 oder das für 111 Euro) Insgesamt würde dieses Komplettset ca. 500 bis 515 Euro kosten. Was sagt ihr dazu? MfG |
|||
Schwurbelpeter
Hat sich gelöscht |
#2 erstellt: 29. Dez 2007, 18:12 | ||
Hallo und willkommen, zu den Einzelbausteinen kann ich mangels Kenntnis nix sagen. Aber zumindest von den Boxen sollte man abraten. In 99% aller Fälle sind Standboxen für 100€ oder weniger Müll. Klanglich verfärbt und bzgl. Verarbeitung eher unteres Niveau. Für 500-600€ würde ich zu folgendem raten: - Stereoreceiver - CD-Player jeweils Markengeräte, z.B. Denon, Yamaha oder Onkyo. Beide Geräte zusammen kosten rund 400€. - gute Kompaktboxen im Einsteigerbereich, z.B. Heco Victa, Magnat Altea oder JBL Northridge. Kosten ca. 100-150€ pro Paar. Wäre dann z.B. so eine Anlage: Receiver, CD-Player, Boxen Gruß Robert |
|||
|
|||
Brathering82
Neuling |
#3 erstellt: 29. Dez 2007, 18:57 | ||
Das klingt schon nicht schlecht. Eigentlich weiß ich nichtmal welche Marken so denn gut sind. Onkyo z.B. kenn ich genauso wenig wie renkforce. Was ist eigentlich mit einem Equalizer, braucht man das heutzutage noch? Bei den Lautsprechern wollte ich aber doch schon 3-Wege-Lautsprecher haben, welche Lautsprecherhersteller wären bei 3-Wegen für eine Stereo-Anlage zu empfehlen? MfG [Beitrag von Brathering82 am 29. Dez 2007, 18:59 bearbeitet] |
|||
Schwurbelpeter
Hat sich gelöscht |
#4 erstellt: 29. Dez 2007, 19:46 | ||
Onkyo Denon Yamaha
Z.B. Magnat Altea 5, ca. 200€/Paar.
Kann man selbst noch ein bisschen am Klang rumbasteln. Nicht erforderlich, aber nettes Spielzeug. Gruß Robert |
|||
Brathering82
Neuling |
#5 erstellt: 29. Dez 2007, 22:06 | ||
Okay, danke! Nun, dann werde ich mir nochmal die genannten Marken genauer anschauen. MfG |
|||
Schwurbelpeter
Hat sich gelöscht |
#6 erstellt: 30. Dez 2007, 15:37 | ||
Gut, wenn noch Fragen sind, einfach stellen! |
|||
robi-ffm
Stammgast |
#7 erstellt: 30. Dez 2007, 17:46 | ||
Hi Renkforce ist mehr billig schrott!!! Da würde ich lieber an deiner Stelle was gebrauchtes zulegen wenn du nicht soviel ausgeben magst. |
|||
Jeck-G
Inventar |
#8 erstellt: 30. Dez 2007, 18:08 | ||
Renkforce hatte aber auch (früher) brauchbare Sachen gehabt, z.B. die Boxen aus Lettland (Radiotehnika) wie diese. Extrem robust und absolut partytauglich, selbst übersteuerte HiFi-Verstärker stören den Dingern nicht (Schutzschaltung!). Mein Vater hatte diese (allerdings nicht über Conrad, sondern einem Elektronikgroßhandel in Braunschweig, wo er damals arbeitete), später hatte er die an die Stammkneipe verhökert (wegen Platz). Zuvor fielen ständig die Boxen aus (wegen was wohl...), aber diese waren einfach nicht kaputtzukriegen. [Beitrag von Jeck-G am 30. Dez 2007, 18:14 bearbeitet] |
|||
pbd
Ist häufiger hier |
#9 erstellt: 30. Dez 2007, 18:25 | ||
Würde mich bei einem Budget von ~500-600€ auch im Gebrauchtsektor umsehen. Dort bekommt man weit mehr für sein Geld. Allerdings sollte man sich vorher etwas über die "krankheiten" der Geräte informieren. Nach 10 Jahren kann da schonmal das ein oder andere Zipperlein auftreten. Wenn dein Zimmer nicht allzu groß ist, wäre eine Kompaktanlage vielleicht auch eine Alternative. Empfehlenswert ist z.B. die PianoCraft (410 o. 810 mit DVD) von Yamaha für etwa 350€. |
|||
robi-ffm
Stammgast |
#10 erstellt: 30. Dez 2007, 18:28 | ||
Hi pbd ist das richtig das du ein DX 6870 hast? |
|||
pbd
Ist häufiger hier |
#11 erstellt: 30. Dez 2007, 21:14 | ||
Das siehst du richtig. Wollte ursprünglich die xx50er Serie kaufen, aber da ist mir ein Packet aus xx70 Verstärker + Cd-Player über den Weg gelaufen, wo ich nicht nein sagen konnte. Die Integras wären im übrigen auch was für den Threadersteller, wobei es dort beim Verstärker mitunter Probleme beim input-selector gibt. Also vor dem kauf nachfragen. |
|||
robi-ffm
Stammgast |
#12 erstellt: 30. Dez 2007, 22:09 | ||
Hab den selben CD player und mus sagen er klingtr top. |
|||
Stereosound
Inventar |
#13 erstellt: 30. Dez 2007, 22:47 | ||
Was uach noch Billige und gehte Boxen sind, sind die Jamo S416 habe selbst ein Päärchen udn bin absolut zufreiden klare detailgetreue Wiedergabe und starker bass. |
|||
CarstenO
Hat sich gelöscht |
#14 erstellt: 31. Dez 2007, 07:33 | ||
Moin Brathering, ich denke, aus dem Conrad-Katalog könntest Du Dir schon für Dein Budget eine ordentliche Anlage zusammenstellen: 2 x Canton LE-600, Artikelnummer 351054 - 62, 222,00 EUR 1 x Tangent CDP-50, Artikelnummer 340718 - 62, 84,95 EUR 1 x Tangent AMP-50, Artikelnummer 340719 - 62, 84,95 EUR 1 x Tangent TNR-50, Artikelnummer 341730 - 62, 89,95 EUR Für das Cassettendeck - falls noch erforderlich - würde ich Ebay bemühen. Da bekommst Du ehemalge Mittelklasse-Recorder tw. unter 30,00 EUR: Onkyo K-622 http://cgi.ebay.de/O...QQrdZ1QQcmdZViewItem JVC TD-V 541 http://cgi.ebay.de/J...QQrdZ1QQcmdZViewItem Gruß und guten Rutsch, Carsten [Beitrag von CarstenO am 31. Dez 2007, 07:34 bearbeitet] |
|||
Didi-
Neuling |
#15 erstellt: 18. Mrz 2009, 17:35 | ||
ICh hätte auch noch ne Frage zur Marke Renkforce. ICh wollte mir ein Autoradio von denen zulegen. Wäre davon abzuraten?? Hab keine all zu hohen Anprüche und bekomme für günstiges Geld gute leistung ( usb anschluss; sd- kartenslot; usw) Mfg Didi |
|||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Erfahrungen mit Conrad Hifi Turm? (RENKFORCE 1000-SERIE) Labtec123 am 15.01.2017 – Letzte Antwort am 15.01.2017 – 2 Beiträge |
Eine neue HiFi Anlage Taimon am 30.06.2008 – Letzte Antwort am 02.07.2008 – 13 Beiträge |
Kaufberatung neue HiFi-Anlage marliesq am 26.01.2008 – Letzte Antwort am 27.01.2008 – 5 Beiträge |
HIFI Anlage aber welche? headloose am 24.11.2012 – Letzte Antwort am 24.11.2012 – 9 Beiträge |
Neue Hifi-Anlage Sandrios am 10.12.2004 – Letzte Antwort am 13.12.2004 – 19 Beiträge |
Neue Stereo "HiFi" Anlage braveheart04 am 19.03.2005 – Letzte Antwort am 20.03.2005 – 7 Beiträge |
Neue Hifi-Anlage pitschi24 am 13.12.2004 – Letzte Antwort am 13.12.2004 – 6 Beiträge |
Neue Hifi-Anlage Raiker am 09.05.2006 – Letzte Antwort am 11.08.2006 – 22 Beiträge |
neue Hifi Anlage didihehle83 am 17.01.2019 – Letzte Antwort am 21.01.2019 – 7 Beiträge |
Komponenten für neue HIFI-Anlage Psychodad66 am 22.09.2005 – Letzte Antwort am 22.09.2005 – 2 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.419 ( Heute: 6 )
- Neuestes Mitglied032.ua#Lviv
- Gesamtzahl an Themen1.558.167
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.680