HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » Denon PMA-500AE und Heco Victa 700 | |
|
Denon PMA-500AE und Heco Victa 700+A -A |
||
Autor |
| |
sebse
Neuling |
#1 erstellt: 03. Jan 2008, 21:47 | |
Hallo liebe HiFi Freunde! Ich bin gerade daran mir eine neue Anlage zuzulegen und wollte mich mal erkundigen was ihr von folgender Kombination haltet. Zunächst hier ein paar Vorüberlegungen:
Nach einiger Recherche bin ich jetzt gerade zu folgender Kombination gekommen: 1 x Denon PMA-500AE 2 x Heco Victa 700 Preis: 516 € (bei Hirsch und Ille) Ich habe die Victa 700 heute im MM mal Probe gehört und fand sie eigentlich ganz passabel für dieses Budget. Als Referenz hatte ich die Heco Celan 700. Zu denen vielen sie in den Höhen ein bisschen ab, die Mitten waren forcierter was ich aber eigentlich auch ganz angenehm fand. Was haltet ihr von dieser Kombination? Ist sie für diese Raumgröße geeignet? Hat jmd. die Victa 700 vielleicht auch solo bei sich stehen ohne die ganze Surroundkombi und weiß wie sie sich solo anhören? Gibt es Alternativvorschläge? Vielen Dank!! Sebastian |
||
armindercherusker
Inventar |
#2 erstellt: 03. Jan 2008, 22:05 | |
Hallo sebse ... und Willkommen im Forum ! Für den Preis ist schwerlich was Besseres zu finden. Und wenn Dir die LS schon beim Probehören gefallen haben - umso besser. Möglicherweise könntest Du auf dem Gebrauchtmarkt für das Geld "besseres" finden ( klanglich gesehen ), aber das Risiko steigt erheblich, da u.A. Probehören kaum machbar. Gruß |
||
|
||
i560
Stammgast |
#3 erstellt: 04. Jan 2008, 01:03 | |
Hi,
Als alternative wäre vielleicht eine gute gebrauchte zu kaufen die dir natürlich gefällt. mfg i560 _______________ Verkaufe DALI Stand LS VB 400€ http://www.hifi-foru...m_id=171&thread=2354 |
||
sebse
Neuling |
#4 erstellt: 04. Jan 2008, 18:47 | |
@i560: also viel weitergeholfen hat mir dein Beitrag leider nicht außer, dass er Eigenwerbung für deine Gebrauchten ist! Woher soll ich denn wissen, ob die mir gefallen?! |
||
i560
Stammgast |
#5 erstellt: 04. Jan 2008, 21:33 | |
Hi,
Schmunzele. Ja, das ist Eigenwerbung. Ob Sie dir klanglich gefallen weiß ich nicht. Kannst mal vorbeikommen und Sie dir anhören. Ich habe die Victa auch schon gehört und wenn ich die beiden LS vergleichen sollte würde ich folgendes zu den Unterschieden mitteilen. - Die Victa empfand ich bei höherer Lautstärke ein wenig gequält - Die Victa löst nicht so gut auf wie…. - Die Victa hat präsentere mitten als die Dali - Der Bass ist bei der Victa OK aber nicht so tief - Die Dali braucht eventuell mehr Freiraum in der Aufstellung als die Victa - Im Vergleich zu der Heco Celan 700 ist die Dali in den Höhen nicht so voll, aber nuocierter in der Höhen-,stimmenwiedergabe - Der Hochtonbereich der Dali ist kontrollierter als bei der Victa - Die Victa ist für einen Preis von ca.350 ein guter Schallwandler - Es gibt auch noch andere gute LS in der Preisklasse - Beide LS haben ungefähr denselben Preis - Die Dali ist gebraucht und muss abgeholt werden da ich sie nicht verschicke. Es tut mir leid wenn es aufdringlich war, dass ich so einen blöden link poste. Aber ich denke, wenn du LS in der Preisklasse suchst, dann ist man mit gebrauchten manchmal auch gut beraten. Hoffe ich konnte dir ein wenig weiterhelfen. Mit freundlichen Grüßen i560 _________________ Im biete Unteforum gibt es auch noch die Heco Mythos gebracht. Wenn das noch die erstausgabe der Box ist, wäre die auch noch interressant [Beitrag von i560 am 04. Jan 2008, 21:35 bearbeitet] |
||
Stones
Gesperrt |
#6 erstellt: 04. Jan 2008, 21:35 | |
Hallo: Wenn Du mit der Kombi klanglich zufrieden bist, spricht absolut nichts gegen den Kauf.Ein sehr gutes Preis/Leistungsverhältnis. Viele Grüße Stones |
||
i560
Stammgast |
#7 erstellt: 04. Jan 2008, 21:37 | |
Hi,
dem kann ich nur zustimmen. Und die LS müssen vor allem dir gefallen. mfg i560 [Beitrag von i560 am 04. Jan 2008, 21:38 bearbeitet] |
||
Stones
Gesperrt |
#8 erstellt: 04. Jan 2008, 21:38 | |
Und der Neukauf gibt außerdem Sicherheit, wegen der Gewährleistung. |
||
i560
Stammgast |
#9 erstellt: 04. Jan 2008, 21:39 | |
Hi,
und du kaufst beide Produkte bei einem Händler. Versandkosten und vielleicht auch das Risiko minimiert. mfg i560 [Beitrag von i560 am 04. Jan 2008, 21:40 bearbeitet] |
||
Stereosound
Inventar |
#10 erstellt: 05. Jan 2008, 15:14 | |
Ich würde fast sagen das es Mehr sinn macht den Denon PMA700 zu holen da du so mehr leistungsreserven hast und der Verstärker muss nicht auf so hoher Leistung arbeiten. Außer du hörst sehr viel von Platte, der 500er hat ein besseres Phonoteil 8habe ich jetzt schon oft gehört ob es so viel unterscheid gibt weiss ich nicht.) MfG Stereosound |
||
sebse
Neuling |
#11 erstellt: 05. Jan 2008, 16:47 | |
@ all: vielen Dank für die weiteren Tips!! Da niemand wirklich was gegen die Victa einzuwenden hatte werde ich ihnen denke ich mal eine Chance geben! @ stereosound: Danke noch für den hinweis mit dem 700er! Werde das mal noch in Betracht ziehen! Platte ist bei mir nämlich eher unrelevant! Ich sehe du hast auch einen Denon! So von der Klangfarbe her - was überzeugt dich bei ihm? Mir wurde neulich mal zugetragen das er vor allem auf den Mitten brilliant sein soll! Kannst du das bestätigen? Oder ist dein Modell eh zu verschieden? Kenne mich da mit den Baureihen nicht so aus! Thanks a lot! |
||
sebse
Neuling |
#12 erstellt: 05. Jan 2008, 17:31 | |
Muss nochmals kurz zur Leistung des Verstärkers nachfragen : wenn zu den Victa 700 eine empfohlene Verstärkerleistung von 30 W angegeben wird und der Denon PMA 500 2 x 70 W Ausgangsleistung hat - reicht das nicht? Der PMA 700 hätte dann 2 x 85 W. |
||
armindercherusker
Inventar |
#13 erstellt: 05. Jan 2008, 18:40 | |
30W ist die empfohlene Mindest-Leistung des Amp. Daher reichen die Denons aus. Allerdings solltest Du nicht voll aufdrehen, da der Verstärker Schaden nehmen könnte, wenn er in´s Clipping ( Überlastung ) gerät. Ich persönlich drehe keinen Verstärker zu mehr als 50% ( 12-Uhr-Stellung ) auf. Und bei pegelstarkem Eingangssignal eher noch weniger. Aber für "normalen Home-Gebrauch" reicht es m.E. aus. Gruß |
||
Stones
Gesperrt |
#14 erstellt: 05. Jan 2008, 18:45 | |
Ich kann meinen nicht mal etwas länger auf die 9:00 Uhr Stellung drehen, dann wird es zu laut. Viele Grüße Stones |
||
Stereosound
Inventar |
#15 erstellt: 05. Jan 2008, 19:12 | |
Die Mitten sind schon klar gegliedert.aber Vorallem mag ich de nWarmen sauberen Klang. MfG Stereosound |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
DENON PMA 500AE? götschi1988 am 19.04.2008 – Letzte Antwort am 19.04.2008 – 2 Beiträge |
Denon PMA-500AE + LS dolandi am 24.03.2008 – Letzte Antwort am 29.03.2008 – 15 Beiträge |
Denon PMA 500 AE und Heco Victa 700 jesh23 am 25.12.2008 – Letzte Antwort am 26.12.2008 – 6 Beiträge |
Heco Victa 700 und Denon PMA 510 AE alexockel am 11.07.2011 – Letzte Antwort am 18.07.2011 – 99 Beiträge |
denon PMA 500 ae heco victa 700! kauf? rossi1st am 19.05.2010 – Letzte Antwort am 20.05.2010 – 7 Beiträge |
Heco Victa 601 & Denon PMA-510AE schtiif am 17.04.2012 – Letzte Antwort am 18.04.2012 – 6 Beiträge |
Heco Victa 300 + Denon PMA 500 VelocityVC am 30.11.2007 – Letzte Antwort am 26.12.2007 – 35 Beiträge |
Heco Victa 700 ! Erfahrungen ! corsakeks am 23.10.2011 – Letzte Antwort am 07.11.2011 – 10 Beiträge |
Stereo Verstärker - Denon PMA-500AE ? Nidas_L am 13.07.2010 – Letzte Antwort am 13.07.2010 – 9 Beiträge |
Heco Victa 700 an Denon DRA-25 _vector_ am 26.10.2009 – Letzte Antwort am 27.10.2009 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2008
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.441 ( Heute: 7 )
- Neuestes Mitgliedkentonheinig8
- Gesamtzahl an Themen1.558.233
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.337