HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » yamaha rx 396rds mit nubert boxen? | |
|
yamaha rx 396rds mit nubert boxen?+A -A |
||
Autor |
| |
manuelbohn
Neuling |
#1 erstellt: 04. Jan 2008, 16:53 | |
Hallo! Auch ich bin neu hier und auf der suche nach rat. habe einen RX 396RDS Receiver in kombi mit einem cdx 396 player um 199 € gefunden und würde diese gerne mit nubert 311 boxen kombinieren. haltet ihr das für sinnvoll oder sind die boxen nicht leistungsfähig genug für diesen verstärker? bitte dringend um hilfe. Danke Manuel |
||
manuelbohn
Neuling |
#2 erstellt: 04. Jan 2008, 16:59 | |
...meine erste alternative wäre die pianocraft 810 in kombination mit den nuboxen. eine freund hat mir noch zwei komponenten von t-progress empfohlen (receiver und cd-player) habe allerdings bis dato noch nie etwas von dieser marke gehört. kennt die jemand von euch? danke; manuel |
||
|
||
Master_J
Inventar |
#3 erstellt: 04. Jan 2008, 17:01 | |
Nicht leistungsfähig genug? Na, so ein Bolide ist der Receiver nun auch wieder nicht. Ich habe einen 496er mit nuBox 360 an der Drittanlage. Das klingt recht gut. Sogar ein ABL könnte man via Tape-Monitor noch einschleifen. Technisch kein Problem (keine normale Box). Anhören musst Du Dir das selbst. Die 810 ist auch eine feine Anlage. Da müsstest Du allerdings die Beipack-Boxen (die auch in Ordnung sind) noch irgendwie entsorgen. Wie hoch ist denn nun das Budget? Was wird gehört und wie laut? Gruss Jochen [Beitrag von Master_J am 04. Jan 2008, 17:02 bearbeitet] |
||
Amperlite
Inventar |
#4 erstellt: 04. Jan 2008, 17:01 | |
Wenn, dann ist es eher anders herum. Solltest du allerdings eh nicht auf nachbarschaftsfeindliche Lautstärken aus sein, kann dir das egal sein. Hast du Platz für die nuBox 381, bekommst du aus ihr am gleichen Verstärker etwas mehr Maximalpegel heraus (wenn es darauf ankommt). [Beitrag von Amperlite am 04. Jan 2008, 17:01 bearbeitet] |
||
manuelbohn
Neuling |
#5 erstellt: 05. Jan 2008, 21:42 | |
Hallo. Budget ist max. 600 € relativ kleine Wohnung mit dünnen wänden (wohnzimmer ca. 20 m²)... was haltet ihr von t-progress r2 verstärker & cd2 cd-player für 345 €? dazu mit einem der folgenden boxenpaar zur auswahl: nubox 311 mordaunt short avant 902i Energy eXL 15 wharfedale diamond 9.1 nad 825 ...jeweils um die 250/paar welche boxen würdet ihr empfehlen bzw. mit welchen habt ihr schon erfahrungen gesammelt. danke im voraus für die hilfe. manuel |
||
Amperlite
Inventar |
#6 erstellt: 06. Jan 2008, 02:46 | |
Hast du mal einen Links zu der Elektronik. Den Namen hab ich noch nie gehört. Verabschiede dich aber vom Gedanken, für 100 Euro einen neuen Vollverstärker zu bekommen, da gibts vorwiegen billigsten Schrott, mit dem du nicht lange glücklich wirst. |
||
manuelbohn
Neuling |
#7 erstellt: 06. Jan 2008, 18:25 | |
hallo. hab leider nur eine italienische seite entdeckt: www.tprogress.com die seite des händlers (aus wien): www.houseofhifi.com - da is gleich auf der startseite der link ...bin weiter auf der suche bis dahin...danke |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Verstärker Yamaha RX-396RDS The_Slap am 16.06.2019 – Letzte Antwort am 19.06.2019 – 7 Beiträge |
Yamaha RX-396RDS vs. RX-V361 Camillus am 27.03.2008 – Letzte Antwort am 28.03.2008 – 4 Beiträge |
Yamaha RX-396RDS mit Heco Victa 200 leo_mj am 08.12.2009 – Letzte Antwort am 24.01.2010 – 6 Beiträge |
Lautsprecher für Yamaha RX-396RDS skorpion2910 am 09.05.2011 – Letzte Antwort am 14.11.2011 – 30 Beiträge |
Yamaha RX-396RDS oder RX-496RDS ? Dirk_ am 30.07.2006 – Letzte Antwort am 30.07.2006 – 6 Beiträge |
Yamaha RX-396RDS + Magnat Monitor 220 R@lfi am 27.06.2006 – Letzte Antwort am 06.01.2010 – 9 Beiträge |
RX-396RDS ausmustern ? co am 02.10.2005 – Letzte Antwort am 02.10.2005 – 3 Beiträge |
Yamaha: CDX 396 & RX 396RDS für 149?? H_Singhoff am 05.01.2004 – Letzte Antwort am 06.01.2004 – 15 Beiträge |
LS für einen RX-396RDS Walgo am 16.12.2009 – Letzte Antwort am 18.12.2009 – 5 Beiträge |
Yamahaa rx-396RDS Teufel Ultima 40 The_Slap am 26.11.2022 – Letzte Antwort am 26.11.2022 – 5 Beiträge |
Foren Archiv
2008
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.441 ( Heute: 7 )
- Neuestes Mitgliedkentonheinig8
- Gesamtzahl an Themen1.558.232
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.320