HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » Tragöööödie - Ersatz muss her :D ( Verstärker gesu... | |
|
Tragöööödie - Ersatz muss her :D ( Verstärker gesucht)+A -A |
||
Autor |
| |
sportsocke
Ist häufiger hier |
23:02
![]() |
#1
erstellt: 10. Jan 2008, |
Servus. Riesenproblem. Mein Vater hat mich gerade angerufen und hat sich über meine Mutter beschwert, die im Putzrausch wohl eine Vase umgestoßen hat. Der flüssige Inhalt ist in den schönen Marantz pm 64!!*schnief* gelaufen und hat ihn abrauchen lassen. Dieser Verstärker versorgte 2 schöne B&W 602 S3. Diese lieben kleinen unschuldigen Boxen stehen nun ganz ohne...öhm... Versorger dar. Leider gibt es bei Ebay kein pm64. Welche Verstärker sind denn vergleichbar? Hoffe Ihr könnt mir bzw. meinem Vater weiter helfen. Grüße |
||
Amperlite
Inventar |
23:05
![]() |
#2
erstellt: 10. Jan 2008, |
In wie fern? Design? Austattung? Farbe? Leistung? [Beitrag von Amperlite am 10. Jan 2008, 23:05 bearbeitet] |
||
|
||
sportsocke
Ist häufiger hier |
23:10
![]() |
#3
erstellt: 10. Jan 2008, |
Hi. Für mich geht es im Stereobereich weniger um Design, Farbe und Ausstattung ![]() An den Verstärker hängt ein CD-Player. Ich empfand die Leistung des Marantz mehr als ausreichend fuer die Boxen. Leistung sollte also an den Marantz rankommen, aber muss diese nicht überbieten ![]() Grüße |
||
Amperlite
Inventar |
23:32
![]() |
#4
erstellt: 10. Jan 2008, |
Dann nenne uns doch die Kriterien, in welchen der neue dem Marantz gleichen soll. ![]() |
||
sportsocke
Ist häufiger hier |
23:42
![]() |
#5
erstellt: 10. Jan 2008, |
Qualität ![]() die drehknöpfe sollten hochwertig sein und die front möglichst nicht aus plastik ![]() mein alter Herr ist total begeistert von den schönen alten Harman und Kardon ( nicht diese komischen haesslichen mit plastik und blauem licht ![]() nunja....was noch ![]() der neue verstärker kann ruhig gebraucht und sollte nicht all zu teuer sein (bummelige 300€)und einfach nur die 2 stereoboxen unter kontrolle haben. mir schwirren paar marken aus meiner kindheit im kopf rum, als ich immer mit meinem vater im hifi geschäft unterwegs war ![]() da wären nad, marantz und die alten harman und kardon *g* Zusammenfassend: -qualitativ hochwertig (keine plastikfront, sinnlosen blauen leds -klang denk ich mal, ist in der preisklasse (bemerke gebraucht *g*) und dem alter wohl keine riesen unterschiede vorhanden sind oder? grüße |
||
dschaen81
Stammgast |
00:24
![]() |
#6
erstellt: 11. Jan 2008, |
Das würde ich ähnlich sehen. Daher könntest du dich ja einfach mal auf dem Gebrauchtmarkt umschauen, ob sich was findet, was deinem Herrn Vater gefallen tuen täte... Hier: ![]() oder hier: ![]() findest du Online Händler, die eine große Auswahl an gebrauchten Geräten haben. Die sind zwar nicht super-billig, aber dafür gibts auch Gewährleistung. Falls es auch was Neues sein darf, könnte der Yamaha AX-596 interessant sein. Bietet m.E. ein sehr gutes Preis/Leistungs-Verhältnis in der Klasse bis 300€. |
||
sportsocke
Ist häufiger hier |
00:45
![]() |
#7
erstellt: 11. Jan 2008, |
hi danke fuer die beiden links....insbesondere der zweite ist klasse. kannte als gebrauchtmarkt immer nur diese e in der bucht ![]() danke dir |
||
van_loef
Stammgast |
07:43
![]() |
#8
erstellt: 11. Jan 2008, |
Hallo zusammen, diesen Link kannte ich auch noch nicht. Klasse ![]() Hallo Sportsocke, poste mal wenn du dich für einen Verstärker entschieden hast. Ich hätte dir spontan einen kleineren NAD empfohlen aber du wolltest ja keine Kunstoff-Front. Alufront hat NAD erst ab dem 352. highfidele Grüsse vanloef |
||
Finglas
Inventar |
09:28
![]() |
#9
erstellt: 11. Jan 2008, |
Hallo, ich weiss nicht, welche Farbe der alte PM64 hatte. Es gibt wohl auch verschiedene Modelle davon (zumindest ein MKII)... Hier wird ein PM64 in schwarz angeboten: ![]() Cheers Marcus [Beitrag von Finglas am 11. Jan 2008, 09:30 bearbeitet] |
||
sportsocke
Ist häufiger hier |
17:25
![]() |
#10
erstellt: 11. Jan 2008, |
hi. @van loef: nunja....die Nad front ist ja trotz plastik sehr ansprechend und griffschön von daher werd ich mir den einfach mal anschauen *g* @finglas: danke fuer den link. das ist der kleine 64er. mein vater hat den doppeldecker...sprich mkII ![]() grüße |
||
Hifi-Tom
Inventar |
20:59
![]() |
#11
erstellt: 11. Jan 2008, |
Ich würde mir zu Deinen Boxen einen Rotel-Verstärker nehmen, der past meiner Meinung nach sehr gut zu Deinen B&W Boxen. ![]() |
||
van_loef
Stammgast |
21:27
![]() |
#12
erstellt: 11. Jan 2008, |
Hallo zusammen, das ist absolut OK ! Rotel passt auch sehr gut zu B&W. Dies kann ich bestätigen. Einfach mal probehören wenn es möglich ist. highfidele Grüsse vanloef |
||
sportsocke
Ist häufiger hier |
18:25
![]() |
#13
erstellt: 12. Jan 2008, |
welche rotel sind denn in der preisklasse? fuer mich war rotel immer nen no go, da sie ausserhalb meines budgets waren ![]() |
||
dschaen81
Stammgast |
13:39
![]() |
#14
erstellt: 13. Jan 2008, |
Hier bietet übrigens ein Mitglied einen PM64 an ![]() Steht allerdings nicht dabei, ob es sich um den MKII handelt. |
||
Purdey
Stammgast |
13:46
![]() |
#15
erstellt: 13. Jan 2008, |
Hätte bald nen Marantz PM 7001 abzugeben, würde allerdings noch ca. 2-3 Wochen dauern (Umzug). Da ist sogar noch n Jahr Garantie drauf. OVP hab ich keine mehr, Rechnung ist vorhanden. |
||
imebro
Inventar |
15:50
![]() |
#16
erstellt: 14. Jan 2008, |
Hallo, ich würde einen Luxman dazu empfehlen. Der ist - nach dem Maleur - nicht zu teuer und von der Qualität sowie vom Klang her absolut top! Hier ein Link: ![]() Art-Nr.: 180206559922 Gruss Ingo [Beitrag von imebro am 14. Jan 2008, 15:55 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Verstärker hinüber, Ersatz gesucht DasBruce am 24.02.2011 – Letzte Antwort am 28.02.2011 – 10 Beiträge |
Verstärker Ersatz gesucht + Lautsprecher LuckySunny85 am 12.02.2020 – Letzte Antwort am 14.02.2020 – 5 Beiträge |
Ersatz für Anlage gesucht. Verstärker? woschti am 01.08.2011 – Letzte Antwort am 02.08.2011 – 5 Beiträge |
Standbox muss weg- Ersatz gesucht! -nepomuk- am 04.09.2011 – Letzte Antwort am 07.09.2011 – 17 Beiträge |
Ersatz für HK6650R gesucht ! gaggenauer am 17.04.2009 – Letzte Antwort am 16.05.2009 – 5 Beiträge |
Ersatz für Vincent SV236 gesucht Jockel725 am 23.01.2013 – Letzte Antwort am 01.02.2013 – 29 Beiträge |
Ersatz für Yamaha RX-497 gesucht Orville am 23.06.2022 – Letzte Antwort am 23.06.2022 – 3 Beiträge |
Wharfedale D. 8.4 - Verstärker gesucht Pool am 16.07.2004 – Letzte Antwort am 23.07.2004 – 9 Beiträge |
Neuer Verstärker muss her ^^ Guardians am 16.11.2007 – Letzte Antwort am 17.11.2007 – 9 Beiträge |
Neuer Verstärker muss her Chainzo am 09.10.2008 – Letzte Antwort am 11.10.2008 – 23 Beiträge |
Foren Archiv
2008
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.447 ( Heute: 7 )
- Neuestes Mitgliedkentonheinig8
- Gesamtzahl an Themen1.558.233
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.341