HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » Komplettanlage für ca 500 Euro? | |
|
Komplettanlage für ca 500 Euro?+A -A |
||
Autor |
| |
lordgoldbass
Ist häufiger hier |
20:26
![]() |
#1
erstellt: 25. Jan 2008, |
Hallo, also erstmal ich hab keine Ahnung von Hifi usw..^^ Aber da ich genug von meinem 2.1 system hab, hab ich mir überlegt mir eine komplette anlage mit verstärker und richtigen Boxen zuzulegen. Allerdings hab ich nicht mehr als 500 Euro zur Verfügung. Kriegt man da überhaupt schon was richtiges...? Ich hab jetzt schonmal eine Zusammenstellung gemacht und wüsste gerne ob sich das auch wirklich lohnt... und zwar: Verstärker bzw Receiver: Sony STR-DE 197 SJ Stereo-Receiver (165€)link: ![]() Lautsprecher: JBL Balboa 30 3-Wege Einzel-Standlautsprecher (100€ pro stück...) link:http://www.amazon.de/JBL-Balboa-3-Wege-Einzel-Standlautsprecher-buche/dp/B0009MZA18/ref=sr_1_4?ie=UTF8&s=ce-de&qid=1201288946&sr=1-4) und dann noch DVD Player :Toshiba SD 170 E K (für CDs usw...Preis 40 € ...link: ![]() das wärn so 400 € Gut oder gibts noch was besseres in dem Preisrahmen ? thx =) |
||
buschi_brown
Inventar |
20:45
![]() |
#2
erstellt: 25. Jan 2008, |
Hallo, als Einstiegskomponenten solltest Du Dir auf jeden Fall mal den Denon PMA-500AE und den DCD-500AE anschauen. Müssen es unbedingt Standlautsprecher sein? Ich denke bei Deinem Budget solltest Du auf jeden Fall lieber gute Kompaktlautsprecher in Betracht ziehen. Grüße Thomas |
||
|
||
lordgoldbass
Ist häufiger hier |
20:53
![]() |
#3
erstellt: 25. Jan 2008, |
ok, danke. ist der Denon Verstärker denn besser als der von Sony?? Ham glaub ich beide 2 x 70 watt... Nö müssen nicht ich dachte nur das Standlautsprecher vielleicht besseren Klang haben und diese JBL Lautsprecher werden bei Amazon sehr gut bewertet. Haben denn Kompaktlautsprecher in dem Preisrahmen einen besseren Klang ? Kannst du mir welche empfehlen ?? ![]() |
||
buschi_brown
Inventar |
21:07
![]() |
#4
erstellt: 25. Jan 2008, |
Ob der Denon besser ist als der Sony kann ich nicht sagen. Ich besitze die Kombi als Zweitanlage für das Arbeitszimmer und bin damit sehr zufrieden. Als Lautsprecher würde ich Dir diese hier empfehlen ![]() ![]() ![]() |
||
happy75
Stammgast |
21:10
![]() |
#5
erstellt: 25. Jan 2008, |
Den Grossteil des Budgets (rund 300€) würde ich in Kompaktlautsprecher stecken. In dieser Klasse kann ich Dir die Dali Concept 2 empfehlen. Die leisten erstaunliches für den Preis, sind meist sogar unter 300€ zu bekommen. Die sind auch sehr verstärker- und aufstellungsunkritisch. Spielten selbst an einem einfachen (günstigen) Verstärker sehr gut. Könnte man also mit einem günstigen Receiver+Player oder auch z.B. der TEAC Kompaktanlage gut kombinieren. Hab selbst noch ein Paar hier stehen, die ich günstig geschossen habe. Hab diese jetzt gegen doppelt so teure Lautsprecher getauscht, war aber ein knappes Rennen. Der Markt junger gebrauchter würde Dir natürlich noch mehr Möglichkeiten eröffnen. |
||
lordgoldbass
Ist häufiger hier |
21:21
![]() |
#6
erstellt: 25. Jan 2008, |
ok danke also meint ihr so kleine kompaktlautsprecher klingen besser als diese standlautsprecher? Kann ich mir irgendwie gar nicht vorstellen aber ich bin auch ein Laie auf dem Gebiet ^^ Ich werd mir die nochmal in nem Geschäft oder so anhören. |
||
happy75
Stammgast |
21:26
![]() |
#7
erstellt: 25. Jan 2008, |
Klang hängt ja nicht von der Grösse ab. Standlautsprecher in dem Segment sind ja auch eher hochgesetzte kompakte. Wie gross ist denn der Raum? Hab dazu noch nichts gelesen. |
||
buschi_brown
Inventar |
21:26
![]() |
#8
erstellt: 25. Jan 2008, |
Kompakte sind natürlich nicht unbedingt als "Bassmonster" geeignet. Allerdings haben sie meiner Meinung nach in dieser Preisklasse den feineren Klang. Was hörst Du denn so an Musik? ![]() |
||
lordgoldbass
Ist häufiger hier |
21:31
![]() |
#9
erstellt: 25. Jan 2008, |
also der raum ist ca 25 qm.. ich höre vor allem Hip Hop und electro.. |
||
lordgoldbass
Ist häufiger hier |
21:32
![]() |
#10
erstellt: 25. Jan 2008, |
und schonmal danke für die ganzen Antorten. Super Beratung ![]() |
||
buschi_brown
Inventar |
21:35
![]() |
#11
erstellt: 25. Jan 2008, |
Von der Raumgröße her sollte es kein Problem geben. Die hier sind nicht unbedingt mein Fall können aber auf jeden Fall laut ![]() ![]() Grüße Thomas |
||
buschi_brown
Inventar |
21:38
![]() |
#12
erstellt: 25. Jan 2008, |
Oder spare noch ein wenig und nimm die hier ![]() Damit wären wir doch wieder bei Standlautsprechern ![]() |
||
lordgoldbass
Ist häufiger hier |
21:44
![]() |
#13
erstellt: 25. Jan 2008, |
cool danke die sehen richtig gut aus ![]() |
||
buschi_brown
Inventar |
21:51
![]() |
#14
erstellt: 25. Jan 2008, |
Ich habe sie zwar noch nicht zusammen gehört, denke aber dass die gut zu meiner Denon Empfehlung passen sollten. Auf jeden Fall wünsche ich Dir noch viel Spass und Erfolg bei der Suche und berichte mal wie Du Dich entschieden hast. Grüße Thomas ![]() |
||
Stones
Gesperrt |
21:52
![]() |
#15
erstellt: 25. Jan 2008, |
Wie groß ist denn Dein Hörraum ? ![]() Viele Grüße Stones ![]() |
||
schramme74
Stammgast |
22:03
![]() |
#16
erstellt: 25. Jan 2008, |
Diese Raumgröße in Verbindung mit der bevorzugten Musik sind mit Sicherheit ein Fall für die Klipsch. Bei einem Wirkungsgrad von 95db sollte auch ein kleiner Verstärker mit ihnen klar kommen. Empfehle aber dringend LS von Klipsch vor dem Kauf anzuhören,sind nicht unbedingt jedermanns Sache. Wo kommst du den her? MFg Tom |
||
buschi_brown
Inventar |
22:07
![]() |
#17
erstellt: 25. Jan 2008, |
Meine Sache sind sie nicht ![]() |
||
lordgoldbass
Ist häufiger hier |
00:35
![]() |
#18
erstellt: 26. Jan 2008, |
ok dann werd ich mal gucken ob ich mir diese Klipsch lautsprecher mal irgendwo anhören kann. meine einzige frage ist jetzt noch...welcheer verstärker ?? es gäb da halt einmal den Sony STR-DE 197 SJ hier der link: ![]() oder den denon den ihr mir vorgeschlagen habt. allerdings hat der sony 2 x 100 watt und der denon 2 x 70...ich weiß aber auch nicht wie wichtig die watt anzahl ist...? welcher ist denn euer meinung nach der beste so im preisrahmen von 200 € ? kriegt man da überhaupt was ordentliches wo auch genügend Bass usw drin steckt ? |
||
zuyvox
Inventar |
01:10
![]() |
#19
erstellt: 26. Jan 2008, |
Die Watt Leistung ist ziemlich unwichtig! An deiner Stelle würde ich den Denon PMA 500AE und den DCD 500AE nehmen für zusammen gut 400€ Die Lautstärke ist abhängig vom Wirkungsgrad der Boxen. Wenn die Klipsch gut klingen, sind sie doch eine gute Wahl! Ich persönlich mag den Klang von Klipsch LS nicht so gern, aber ich höre auch meist andere Musik. Als Guten Kompromiss zwischen Kompakt und Standboxen finde ich dieses Modell hier interessant, habs aber selber leider noch nie irgendwo hören können: ![]() Eine gute und günstige Allroundbox, die ich auch selber hab ist die Quadral Argentum 03. Gibts auch als 07 und 09, das sind dann richtige Standboxen mit mehr Bass. Die haben zwar keine 95db Wirkungsgrad, aber laut kann man mit allen spielen, und was bringt einem Lautstärke wenn der Klang an sich für die Tonne ist? lG Zuy |
||
Stones
Gesperrt |
07:02
![]() |
#20
erstellt: 26. Jan 2008, |
An deiner Stelle würde ich den Denon PMA 500AE und den DCD 500AE nehmen für zusammen gut 400€ Hey: Ja, die Denon sind auch gut.Nur kommt er finanziell nicht hin, wenn er die Denon kauft und die Klipsch. Dann ist er ca. bei 760 Euro. Also ich empfehle, noch ein wenig zu sparen, weil 500 Euro wirklich ein wenig zu knapp bemessen sind. Viele Grüße Stones ![]() |
||
Mario_BS
Stammgast |
08:02
![]() |
#21
erstellt: 26. Jan 2008, |
zuyvox schrieb:
Dem kann ich nur zustimmen. Ich hatte diese Lautsprecher auch einige Jahre und war voll zufrieden. Als Verstärker hing ein NAD 352 dran, der jedoch dein Budget sprengt. Gruß Mario |
||
happy75
Stammgast |
17:58
![]() |
#22
erstellt: 26. Jan 2008, |
Mal 2 Fragen zu den B&W. Ist die Frontbespannung bei der Farbe Sorrento silber oder schwarz? Welchem Farbton entspricht Sorrento? Ahorn? Buche? Maple? |
||
lordgoldbass
Ist häufiger hier |
18:09
![]() |
#23
erstellt: 26. Jan 2008, |
also ich war heut bei Saturn und Co. und der Denon Verstärker ist wirklich der Hammer! Viel besser als der von Sony, der genauso viel kostet! und der Typ der mich beraten hat meinte auch das die Watt Zahlen nciht so wichtig sind und das der an so ziemlich allen Lausprechern problemlos geht. Lautsprecher gabs auch mehrere die mir sehr gut gefallen haben, aber da konnt ich mich heute noch nicht entscheiden ![]() |
||
lordgoldbass
Ist häufiger hier |
21:28
![]() |
#24
erstellt: 26. Jan 2008, |
übrigens hät ich noch ne frage; mir ist aufgefallen das manche Lautsprecher so ein Bassreflexrohr haben wo halt die Luft rauskommt und manche nicht. Warum ?? Sind Lautsprecher mit oder ohne Bassreflexrohr besser ? |
||
Ken_
Ist häufiger hier |
02:42
![]() |
#25
erstellt: 27. Jan 2008, |
Hallo, Mit einem Bassreflexrohr erziehlt man einen höheren Wirkungsgrad (dB)im Tieftonbereich. Kräftigere Basswiedergabe bei starken Ls grüße Ken ![]() Ps:Bitte korrigiert mich bin kein Experte ![]() |
||
buschi_brown
Inventar |
12:48
![]() |
#26
erstellt: 27. Jan 2008, |
Glückwunsch zum Denon ![]() @ Ken Ich glaube die Erklärung ist schon ganz richtig. Allerdings kann ich mich Dir in dem Punkt, dass ich kein Experte bin auch nur anschließen. Grüße Thomas |
||
lordgoldbass
Ist häufiger hier |
13:21
![]() |
#27
erstellt: 27. Jan 2008, |
danke ![]() |
||
Stones
Gesperrt |
13:23
![]() |
#28
erstellt: 27. Jan 2008, |
Ebenfalls auch von mir herzlichen Glückwunsch zu Deinem Denon. ![]() Viele Grüße Stones ![]() |
||
lordgoldbass
Ist häufiger hier |
14:03
![]() |
#29
erstellt: 27. Jan 2008, |
Und euch nochmal danke für die super Beratung ! ![]() |
||
buschi_brown
Inventar |
15:36
![]() |
#30
erstellt: 27. Jan 2008, |
Der A-109 ist meiner Meinung nach doch etwas unterdimensioniert. Ausserdem hat er keine Fernbedienung (gut ist nicht unbedingt ein wichtiges Kriterium, aber ich finde es halt doch ganz angenehm wenn ich auf dem Sofa sitzen bleiben kann ![]() Jetzt noch einmal aus Neugier: Welche LS hast Du Dir denn so angehört? Grüße ![]() |
||
lordgoldbass
Ist häufiger hier |
16:01
![]() |
#31
erstellt: 27. Jan 2008, |
ok. noch nicht so viele, ich hab erstmal nach einem guten Verstärker geguckt, da ich auch nicht so viel Zeit hatte. Aber ich hab die Nubox 311 gehört, gefiel mir ganz gut aber etwas zu wenig Bass, und mehrere andere Kompaktlautsprecher wo ich manche richtig gut fand. Dann noch mehrere Standboxen wo die meisten auch sehr gut waren. Aber ich werde in der nächsten Woche nochmal in mehrere Geschäfte fahren und probehören. Vor allem gabs bei Saturn keine Klipsch Lautsprecher die ich auch mal gerne hören würde. Achja, ich hab auch die Möglichkeit von einem Bekannten die Canton Fonum PC 60 günsitg zu bekommen...was haltet ihr von denen ??? |
||
buschi_brown
Inventar |
16:28
![]() |
#32
erstellt: 27. Jan 2008, |
Hör sie Dir einfach an. Ich hatte mal ein Paar Canton Fonum Standlautsprecher (keine Ahnung mehr wie die genaue Bezeichnung war). Die hatten auf jeden Fall einen extremen Bass, allerdings klangen sie mir zu "grummelig". Der Käufer der beiden war (und ist es heute auch noch!) total glücklich, weil sie genau den Klang hatten den er wollte. Daher kann ich Dir nur den Rat geben: Anhören und wenn sie Dir gefallen, kaufen. Frag 10 Leute welche die besten Lautsprecher sind und Du wirst 10 verschiedene genannt bekommen ![]() |
||
Stones
Gesperrt |
16:30
![]() |
#33
erstellt: 27. Jan 2008, |
Was darf das Paar denn ca. kosten? |
||
lordgoldbass
Ist häufiger hier |
16:33
![]() |
#34
erstellt: 27. Jan 2008, |
stimmt, haste wahrscheinlich recht. naja der meint das wärn sehr gute...er will für beide zusammen 100 euro. Ist kein problem der wohnt n paar Häuser weiter ![]() |
||
lordgoldbass
Ist häufiger hier |
17:29
![]() |
#35
erstellt: 27. Jan 2008, |
so hab sie mir angehört und...naja so toll find ich sie nicht. Insgesammt zu dumpf und bei niedrigen Lautstärken eigendlich kein Bass vorhanden. Bei höheren Lautstärken allerdings ein mega bass! Kann auch sein das das an dem Verstärker liegt (Yamaha A-500) glaub ich aber nicht. Ich hol mir lieber andere. Bisher gefielen mir die Standlautsprecher bei Saturn am besten! Die Kompaktlautsprecher da hatten zwar nen guten Klang aber meiner Meinung nach auch zu wenig Bass. |
||
Ken_
Ist häufiger hier |
20:13
![]() |
#36
erstellt: 27. Jan 2008, |
Kannst dir ja mal die Wharfedale 9.3 anhören find ich als Regallautsprecher sehr schön hab die jetzt auch seit 2 wochen selber in Betrieb mit einem 25W Verstärker ![]() Grüße Ken |
||
power11354
Schaut ab und zu mal vorbei |
20:54
![]() |
#37
erstellt: 27. Jan 2008, |
ich hab mir mal ein neues Profil zugelegt, da die email mit dem passwort gelöscht wurde ![]() |
||
power11354
Schaut ab und zu mal vorbei |
21:48
![]() |
#38
erstellt: 27. Jan 2008, |
ach, ok habs wieder...egal dann hab ich jetzt halt 2 profile xD |
||
Ken_
Ist häufiger hier |
23:48
![]() |
#39
erstellt: 27. Jan 2008, |
du kannst dir doch das PW an deine mail adresse senden lasse ![]() ![]() |
||
power11354
Schaut ab und zu mal vorbei |
15:29
![]() |
#40
erstellt: 28. Jan 2008, |
stimmt ![]() |
||
power11354
Schaut ab und zu mal vorbei |
12:27
![]() |
#41
erstellt: 12. Feb 2008, |
eine fräge hätte ich noch; würde sich mit einem Teufel Concept E Magnum Power Edition ein besserer Klang erziehlen als zb mit einem Denon PMA-500 AE und den Heco Victa 700...? |
||
power11354
Schaut ab und zu mal vorbei |
16:11
![]() |
#42
erstellt: 12. Feb 2008, |
??? |
||
Coolrunning1986
Ist häufiger hier |
17:02
![]() |
#43
erstellt: 12. Feb 2008, |
Nein!!!!!!!! ![]() ![]() ![]() Definitiv nicht. Ich will die Dinger nicht schlecht reden, aber das is ne ganz andere Liga, und die ligt klar unter dem Dennon und Kompakten. [Beitrag von Coolrunning1986 am 12. Feb 2008, 17:31 bearbeitet] |
||
Coolrunning1986
Ist häufiger hier |
17:29
![]() |
#44
erstellt: 12. Feb 2008, |
lordgoldbass schrieb:
Erstmal stimmt das was Ken_ geschrieben hat. Es ist dann noch etwas komplizierter und komplexer aber einfach gesprochen ist das richtig. Was besser oder schlechter ist ist jetzt wieder so eine Sache. Bei der Reflexbox hast du mehr Bumms, aber das geht zu lasten des Tiefmitteltöners. Er wird im Tieftonbereich stärker belastet und baut deshalb in (seinem) Hochton bereich ab. Geschlossene Boxen klingen oft feiner. Wenieger tief aber dafür in den Mitten sauberer und richtieger. Besser oder schlechter ist eine Glaubensfrage, jede Seite hat ihre Anhänger und man kann nicht sagen welches die Dunkle Seite ist ![]() Hast du schon mal an einen Selbstbau gedacht? für 200€ bis 300€ Materialeinsatz bekommst du Boxen die Qualitativ auf dem Nivau von Boxen spielen die in Laden das 2 bis 4 Fache kosten. Schwierig ist das auch nicht, braucht nur etwas Zeit. Bei interesse einfach mal bei ![]() Ich hab mir ein paar StandLS von denen gebaut kosten ca 400€ und die spielen klanglich auf dem selben Nivau wie die B&W 703 (ca 3.000€) meiner Eltern. Wenn du noch mehr über das Thema Bassreflex oda Selbsbau hören willst schreib einfach ne PM. Ich will hier nicht den Tread zu spammen mit Zeug was vielleicht garnicht interessiert. ![]() CU Coolrunning ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Komplettanlage bis 500 Euro Dome020397 am 31.01.2015 – Letzte Antwort am 01.02.2015 – 5 Beiträge |
Komplettanlage für 500-600 Euro Cougarfreak am 25.02.2007 – Letzte Antwort am 25.02.2007 – 16 Beiträge |
Komplettanlage für 100 euro Tommi_M. am 09.10.2011 – Letzte Antwort am 09.10.2011 – 2 Beiträge |
Komplettanlage ......xD am 05.05.2011 – Letzte Antwort am 11.05.2011 – 15 Beiträge |
Suche Komplettanlage (500? -800?) Wayne__ am 17.02.2015 – Letzte Antwort am 20.02.2015 – 7 Beiträge |
Komplettanlage < 1000 Euro? brainless81 am 22.09.2003 – Letzte Antwort am 22.09.2003 – 5 Beiträge |
Komplettanlage bis 200 Euro att am 10.12.2008 – Letzte Antwort am 14.12.2008 – 7 Beiträge |
Komplettanlage 500? für 18 qm Zimmer Xaralas am 02.11.2006 – Letzte Antwort am 04.11.2006 – 12 Beiträge |
Mini-Komplettanlage ~600?? derlaus am 07.12.2011 – Letzte Antwort am 07.12.2011 – 11 Beiträge |
Suche nach Komplettanlage bis 500? Miyako am 07.05.2011 – Letzte Antwort am 09.05.2011 – 8 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.435 ( Heute: 5 )
- Neuestes Mitgliedraumg
- Gesamtzahl an Themen1.558.212
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.647