HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » Accuphase + Mark Levinson + B&W | |
|
Accuphase + Mark Levinson + B&W+A -A |
||
Autor |
| |
Krottendorf
Schaut ab und zu mal vorbei |
16:29
![]() |
#1
erstellt: 27. Jan 2008, |
Hallo zusammen. Kann mir jemand weiterhelfen? Kann man einen Accuphase Vorverstärker C-2810 mit Markl Levinson Mono´s Nr. 33 zusammen mit Lautsprecher B&W 801 verwenden ? Klingt das gut ? Geht das technisch ? Oder soll ich die Finger davon lassen? Danke für Euro INFO. |
||
Hifi-Tom
Inventar |
16:42
![]() |
#2
erstellt: 27. Jan 2008, |
Hallo, wie kommst Du gerade auf diese Konstellation? Machen kann man das natürlich, wies klingt muß man letztendl. für sich selber definieren. Was für eine Zielsetzung, Ansprüche hast Du denn. ![]() |
||
|
||
Krottendorf
Schaut ab und zu mal vorbei |
16:53
![]() |
#3
erstellt: 27. Jan 2008, |
Zielsetzung na ja..... Ich habe vor einem Jahr angefangen mir eine neue Anlage zu kaufen. Der Start waren die Lautsprecher eben die B&W 801 dann der CD-Player Accuphase 801+800 mit dem Vollverstärker E-550. In Wahrheit hätte ich gerne mit Accuphase weitergemacht nur neu ist das etwas mühsam. Nun kommt der gebrauchtmarkt ins Spiel: Ich habe mir einfach Endstufen herausgesucht die mir optisch gefallen und so denke ich mir wenn die Dinger eine gewisse SUmme kosten müssen sie auch gut sein. Jetzt hätte ich eben eine Accuphase C-2810 + die Mark Levinsons, mehr ist da nicht. Da ich mich nicht so gut auskenne und vom Händler nur mühsam eine Aukunft zu bekommen ist habe ich halt gefragt. Ich habe noch Classe Omega rechts günstig und eine alte Classe Omicron aber die Mark Levinson würde mir gefallen. L.g. |
||
Krottendorf
Schaut ab und zu mal vorbei |
16:54
![]() |
#4
erstellt: 27. Jan 2008, |
Zielsetzung na ja..... Ich habe vor einem Jahr angefangen mir eine neue Anlage zu kaufen. Der Start waren die Lautsprecher eben die B&W 801 dann der CD-Player Accuphase 801+800 mit dem Vollverstärker E-550. In Wahrheit hätte ich gerne mit Accuphase weitergemacht nur neu ist das etwas mühsam. Nun kommt der gebrauchtmarkt ins Spiel: Ich habe mir einfach Endstufen herausgesucht die mir optisch gefallen und so denke ich mir wenn die Dinger eine gewisse SUmme kosten müssen sie auch gut sein. Jetzt hätte ich eben eine Accuphase C-2810 + die Mark Levinsons, mehr ist da nicht. Da ich mich nicht so gut auskenne und vom Händler nur mühsam eine Aukunft zu bekommen ist habe ich halt gefragt. Ich habe noch Classe Omega rechts günstig und eine alte Classe Omicron aber die Mark Levinson würde mir gefallen. L.g. |
||
travis76
Stammgast |
21:28
![]() |
#5
erstellt: 27. Jan 2008, |
Lass dich lieber von nem ordentlichen Händler beraten,da teuer nicht immer gut ist.Es kann sein das dir ein Burmester für 5.000€ besser gefällt als ein classe für 20.000€...in dem Preisbereich sind alle Geräte hochwertig aber teils völlig unterschiedlich.Zu B&W bietet sich classe natürlich an.....aber warum willst du denn was verändern???Ist dir dein e550 nicht mehr gut genug? ![]() LG Christian |
||
Hifi-Tom
Inventar |
22:46
![]() |
#6
erstellt: 27. Jan 2008, |
Also wenn Du die gebraucht zu einem vernünftigen Preis bekommst, dann kannst Du bedenkenlos zuschlagen, meine Meinung. ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
kaufberatung mark levinson/asr emitter/ martin.p.1234 am 25.12.2019 – Letzte Antwort am 08.01.2020 – 9 Beiträge |
Kaufberatung Mark Levinson No. 36... winding am 16.02.2005 – Letzte Antwort am 19.01.2008 – 2 Beiträge |
Audio Research CD7 oder Mark Levinson 390S glouton2 am 03.03.2008 – Letzte Antwort am 03.03.2008 – 2 Beiträge |
welcher Player zu Mark Levinson 383 nuernberger am 23.10.2010 – Letzte Antwort am 20.11.2010 – 13 Beiträge |
McIntosh MA5200AC VS. Mark Levinson 383 BentleyundRR am 28.01.2018 – Letzte Antwort am 30.01.2018 – 2 Beiträge |
Accuphase E-550 + Mono´s Krottendorf am 28.11.2007 – Letzte Antwort am 29.11.2007 – 6 Beiträge |
Ein echter Mark Levinson für unter 900 euro ? John-Locke am 02.09.2009 – Letzte Antwort am 02.09.2009 – 2 Beiträge |
B&W 803D und.. ? xtrqe am 28.08.2005 – Letzte Antwort am 01.09.2005 – 13 Beiträge |
amp? b&w 604 slogg am 24.02.2005 – Letzte Antwort am 08.03.2005 – 7 Beiträge |
Kauftipp Accuphase HamburgerNeu am 01.12.2011 – Letzte Antwort am 03.12.2011 – 10 Beiträge |
Foren Archiv
2008
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.447 ( Heute: 5 )
- Neuestes MitgliedBerni587
- Gesamtzahl an Themen1.558.236
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.573