HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » Arcam DV 88 Plus | |
|
Arcam DV 88 Plus+A -A |
||
Autor |
| |
Yedi
Schaut ab und zu mal vorbei |
#1 erstellt: 12. Mrz 2003, 10:18 | |
Hi Folks Ich müßte mir einen neuen CD Player zulegen, da mein alter Herr (Sony777 ES + Mission DAD5) ins Pensionsalter kommt. Da ich aber auch ein wenig Kino schauen möchte sollte das Ding auch DVD können, Palprogressiv Scan, yuv Ausgang. Da blitz mir doch in Stereoplay der Arcam ins Auge, CD Bewertung 58, das würd mir doch reichen( andere schlumpfen bei 54 herum, selbst ein Denon DVDA1 oder Marantz 8300, wobei der letztere nicht mein Geschmack ist). Ich weiß schon was Ihr jetzt sagen wollts. "Wie klingen denn Punkte ?" Aber Schweinsohren haben die auch nicht(Bei Marantz bin ich mir nicht so sicher, aber ist ja Geschmacksache...). Wer von euch hat schon einen Arcam egal ob CD oder DVD gehört und kann mir ungefähr beschreiben wie er klingt? Thanks Yedi |
||
stype
Stammgast |
#2 erstellt: 13. Mrz 2003, 23:24 | |
Hallo Yedi, ich habe vor kurzem 3 Anlagen im Vergleich gehört: Arcam CD92 an Arcam A85 (kosteten zusammen ca. 3000 Euro) T+A CD-Player an T+A Vollverstärker (weiss nicht genau welche Modelle) LUA CD-Player an LUA Vollverstärker (auch hier habe ich mir die Modelle nicht gemerkt). Die Arcam Kombi war die billigste und hat mir mit deutlichem Abstand am besten gefallen. Vielleicht liegt es daran, dass Arcam meiner Linn-Anlage, die ich halt gewohnt bin, klangmäßig am nähesten kam. Könnte für mich bei einer Neuanschaffung evtl. eine echte Alternative zu Linn sein. Im Hifi-Slang würde ich sie am ehesten als "musikalisch und rhythmisch" beschreiben, die Anlage "rockte", ohne dass die Gitarren "sägten". Der LUA Anlage fehlte total der Drive, die T+A Anlage fand ich langweilig (natürlich nur mein subjektives Urteil). Beide "rockten" nicht wirklich. Als Testlautsprecher kamen die KEF Reference 203 und die Cabasse Egea zum Einsatz. Die Cabasse gefiel mir an allen Kombinationen besser. Die KEF hatte bei AC/DC eine Tendenz zu "sägenden", "nervenden" Gitarren, die Cabasse hatte den besseren, differenzierenderen Bass und nervte nie in den Höhen. Zum Test hatte ich überwiegend alten Rock (AC/DC, Thin Lizzy) dabei, weil für mich die Unterschiede mit solchen CDs klarer werden als mit "audiophilen" Aufnahmen, die auf allen Anlagen eher gut klingen. Wie immer natürlich der Hinweis zum Selberhören ;-) Gruß Klaus |
||
Yedi
Schaut ab und zu mal vorbei |
#3 erstellt: 14. Mrz 2003, 08:21 | |
Hi Klaus Linn klingt schon mal sehr gut. Stimmbereich warm und schiebt er im Tiefbaß auch noch an. Danke für Infos Gerald |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
arcam cd62 oder arcam cd73? pjotre am 13.06.2004 – Letzte Antwort am 13.06.2004 – 3 Beiträge |
ARCAM oder CAMBRIDGE AUDIO ? exxtatic am 03.01.2005 – Letzte Antwort am 03.01.2005 – 2 Beiträge |
Marantz DV 4300 oder DV 4400?? Enric am 03.11.2004 – Letzte Antwort am 03.11.2004 – 9 Beiträge |
Arcam Verstärker ZongoZongo am 06.03.2005 – Letzte Antwort am 06.03.2005 – 2 Beiträge |
Suche Arcam-Händler und Arcam-Feedback. ollinho am 08.04.2004 – Letzte Antwort am 09.04.2004 – 7 Beiträge |
hat der arcam a65 ein phonomodul? pjotre am 18.06.2004 – Letzte Antwort am 18.06.2004 – 2 Beiträge |
Sonus Faber Concert 88 ??? sebydd am 29.12.2005 – Letzte Antwort am 30.12.2005 – 4 Beiträge |
ARCAM SA-30 oder gibt es Alternativen? GrantLee am 25.04.2020 – Letzte Antwort am 30.07.2020 – 5 Beiträge |
Marantz DV 8300 SACD Bergmeise am 02.03.2003 – Letzte Antwort am 02.03.2003 – 2 Beiträge |
Philips DV 963 SA HiFiMan am 14.07.2004 – Letzte Antwort am 14.07.2004 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2003
Anzeige
Top Produkte in Kaufberatung Stereo
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.383 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedChristian_Eckert
- Gesamtzahl an Themen1.558.098
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.300