HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » Welcher Dynaudio/Sonic Lautsprecher paßt zu meine... | |
|
Welcher Dynaudio/Sonic Lautsprecher paßt zu meinem Raum und Musikgeschmack?+A -A |
||||||
Autor |
| |||||
ArminiusAlmus
Schaut ab und zu mal vorbei |
#1 erstellt: 17. Feb 2008, 15:17 | |||||
allo liebe Community! Wäre nett ein wenig fachkundige Unterstützung von Euch zu erhalten. Bin dabei mir step by step eine neue Hifi-Anlage zusammenzustellen. Den Anfang soll der Lautsprecherkauf darstellen. Nachdem Probehören verschiedener Fabrikate fand ich den Klang und die Abstimmung der Dynaudios eigentlich immer sehr sympathisch, sodass ich mir sehr gut vorstellen könnte ein Produkt dieses Herstellers zu erwerben. Die Frage ist nur welches??? Mein Hörraum: ca. 4,5m x 4,5m x 2,75m(h); Teppichboden, Wände Rauhfaser, wenig möbiliert, Lautsprecher können frei aufgestellt werden maximal 50 cm Wandabstand. Der Lautsprecher sollte jeden Musikstil gut abbilden, hauptsächlich höre ich Rock Weltmusik und etwas Klassik, wobei mir ein solides Bassfundament wichtig ist. Als Modelle ziehe ich folgende Lautsprecher in Betracht: Dynaudio audience 52/52se/62/72se Focus110/140 (+ SUB?)und vom Händler empfohlen Sonic Argenta (auch ähnlich klingende Fabrikate anderer Hersteller!) So jetzt bitte ich Euch um Unterstützung und Meinung! |
||||||
CarstenO
Hat sich gelöscht |
#2 erstellt: 17. Feb 2008, 15:20 | |||||
Hallo, ich höre auf 19 qm mit der Dynaudio Focus 140 und komme damit gut zurecht. Carsten |
||||||
|
||||||
armindercherusker
Inventar |
#3 erstellt: 17. Feb 2008, 19:51 | |||||
Hallo ArminiusAlmus ... und noch ein Willkommen im Forum ! Da hat Carsten schon meinen Tip vorweggenommen Die Focus 140 hat schon einen erstaunlichen Baß. ( Mir reicht der Baß auch ohne Sub dabei ) Wenn Du aber schon mit der 72SE liebäugelst, hast Du m.E. damit den "strafferen" Lautsprecher für Deine Musik. Gruß |
||||||
CarstenO
Hat sich gelöscht |
#4 erstellt: 17. Feb 2008, 20:06 | |||||
Hallo Armin, die Ortbarkeit der 72 SE fand ich aber nicht soooo toll. Carsten |
||||||
ArminiusAlmus
Schaut ab und zu mal vorbei |
#5 erstellt: 17. Feb 2008, 21:13 | |||||
Danke für die schnell Reaktion! Also die Fokus 140 wäre die beste Lösung. Das hab ich mir auch gedacht! Is natürlich auch fast doppelt so teuer wie die audience 52 se. (Die 52 se wäre der Fokus 110 vorzuziehen? ) Wäre es sinnvoll im Sinne einer effektiven Budgetgestaltung sich für die audience 52 se zu entscheiden und das vermeidlich gesparte Geld in bessere Elektronik zu investieren??? |
||||||
luaner
Hat sich gelöscht |
#6 erstellt: 17. Feb 2008, 21:33 | |||||
Hallo Arminus, ich höre Audience 122 mit Accuphase E-213. Raum ist 18 qm. Werner |
||||||
storchi07
Hat sich gelöscht |
#7 erstellt: 17. Feb 2008, 21:39 | |||||
lieber die mehrheit des geldes in die ls. dort kommt die musik ja raus |
||||||
klingtgut
Inventar |
#8 erstellt: 17. Feb 2008, 21:53 | |||||
Hallo, wie wäre es alternativ mit einer Pro Ac Studio 110 ?: http://www.proac-loudspeakers.com/datasheets/ProAc_Studio110.pdf Viele Grüsse Volker |
||||||
chris30
Stammgast |
#9 erstellt: 17. Feb 2008, 23:19 | |||||
Hallo Arminius, ich habe die Argenta mal mit meiner Dynaudio Contour 1.4 verglichen. Die Argenta gibt nach meinem Empfinden sehr räumlich und gibt viele Details in der Musik wieder. Kein schlechter Lautsprecher. Ich würde Dir jedoch zu Dynaudio raten, da die Argenta nach meinem Empfinden relativ "ungnädig" gegenüber schlechten Produktionen sind und in einem gering bedämpften Raum vermutlich im Hochton schnell nerven. Mit gut produzierter Musik o.k. (z.B. Brad Mehldau Live in Tokyo) aber z.B. bei Gitarrenkram (Interpol) fand ich es schnell anstrengend .Ist natürlich Geschmacksache . Grüße vom Chris |
||||||
CarstenO
Hat sich gelöscht |
#10 erstellt: 18. Feb 2008, 17:26 | |||||
Hallo Arminius, ich habe bezogen auf die Focus 140 festgestellt - werner und Armin können da wahrscheinlich zustimmen -, dass mehr Verstärker (bezogen auf Klangqualität) nicht schadet. Den Schritt von einem Creek EVO IA auf einen 5350 SE empfand ich schon als sinnvoll. Ob Audience 52 SE oder Focus 110, halte ich für Geschmackssache. Ich finde die Focus 110 bei mehr Detailreichtum etwas entspannter. Bei der 110 aber nicht an der Verstärkerleistung sparen! Die Argenta von Sonics finde ich recht vordergründig detailiert. Mit einem eher zurückhaltenden Verstärker (Harman HK 970!) fand ich das okay. Carsten [Beitrag von CarstenO am 18. Feb 2008, 18:00 bearbeitet] |
||||||
armindercherusker
Inventar |
#11 erstellt: 18. Feb 2008, 17:39 | |||||
jawoll ! |
||||||
ArminiusAlmus
Schaut ab und zu mal vorbei |
#12 erstellt: 22. Feb 2008, 20:39 | |||||
Hallo Volker, danke für den Tip! Der ProAc Studio 110 scheint ja von der Papierform her durchaus ein interessanter Lautsprecher zu sein ! Wie würdest Du denn im Vergleich zur Fokus 140 die Stärken und Schwächen dieses Lautsprechers beschreiben! (Preis?/Elektronik?) Käme für meine Räumlichkeiten eigentlich auch eine schmale Standbox in Frage z.B. Epos M15,5/M16 ? Grüße a |
||||||
klingtgut
Inventar |
#13 erstellt: 22. Feb 2008, 22:48 | |||||
nicht nur vom Papier her
Vergleich zur Focus ist schwer da ich diese kaum bis gar nicht kenne...aber die Pro Ac in Sachen Auflösung, Rundstrahlverhalten, Abbildung zu übertreffen dürfte schwer werden
warum nicht ? allerdings gibt es dann wieder viele andere Kandidaten ..... Viele Grüsse Volker |
||||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Welcher Verstärker paßt zu Dynaudio? Gabriel! am 06.12.2003 – Letzte Antwort am 18.02.2004 – 19 Beiträge |
Welcher Standlautsprecher paßt zu mir? ohrwurm79 am 13.11.2007 – Letzte Antwort am 15.11.2007 – 4 Beiträge |
Welcher Lautsprecher paßt zum Symphonic Line Referece? Mike300 am 21.04.2008 – Letzte Antwort am 21.04.2008 – 2 Beiträge |
Dynaudio Audience 62 - welche Elektronik paßt dazu? Ameise71 am 29.01.2005 – Letzte Antwort am 05.06.2005 – 15 Beiträge |
Welcher Verstärker für Dynaudio toni1040_3 am 11.01.2004 – Letzte Antwort am 18.01.2004 – 7 Beiträge |
Dynaudio Contour 1.1 welcher Verstärker? Chefkoch28 am 13.07.2009 – Letzte Antwort am 15.07.2009 – 4 Beiträge |
Dynaudio Audience 20/Welcher center? raficello am 03.04.2010 – Letzte Antwort am 04.04.2010 – 4 Beiträge |
welcher Vollverstärker zu Dynaudio 3.0 Robobertl am 05.03.2005 – Letzte Antwort am 08.03.2005 – 12 Beiträge |
Welcher Lautsprecher für großen, halligen Raum strju am 12.08.2012 – Letzte Antwort am 06.07.2014 – 26 Beiträge |
Das leidige Thema welcher Lautsprecher ? speeedi am 28.06.2011 – Letzte Antwort am 31.07.2011 – 18 Beiträge |
Foren Archiv
2008
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.456 ( Heute: 11 )
- Neuestes Mitglied*Sephiroth*
- Gesamtzahl an Themen1.558.243
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.757