HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » Hilfe bei Amp-Auswahl | |
|
Hilfe bei Amp-Auswahl+A -A |
||
Autor |
| |
stoske
Inventar |
18:19
![]() |
#1
erstellt: 16. Feb 2008, |
Hi, bis vor kurzem hatten wir noch Kabel, alle Geräte waren schwarz und die üblichen 43 cm breit. Jetzt haben wir Sat und möchten es gerne silber und kleiner, vor allem schmaler, vor allem meine Frau. Den Toshiba haben wir geschenkt bekommen, das war der Auslöser, der Digicorder ist erst ein paar Wochen alt. Nach einigem Suchen und einem Tip von hier haben wir den passenden DVD-Player gefunden, einen Philips DVP 3120. Jetzt fehlt noch ein Verstärker. Einfach soll er sein, Lautstärkeregler, Klangregelung, mehr ist nicht nötig, FB egal, möglichst ohne Anzeigen und Lämpchen, mehr als 30 Watt braucht er nicht haben. Klein soll er sein, von geringer Breite - Midi-Format - und silber. Klanglich halbwegs ernstzunehmen, also eher eine etablierte Marke als NoName aus Plastik. Zwei Amps habe ich bisher gefunden... ![]() ![]() Denon PMA 201 SA - 250 Breit, 90 Hoch. Passt optisch wunderbar und ist recht reduziert, wenn auch Klangregelung nur per FB und ein paar Lichter. Ging letztens bei eBay für 101 Euro weg - habe ich leider verpasst. ![]() ![]() Teac A-H300 - 215 Breit, 110 Hoch. Passt nicht ganz so gut von der Optik, aber besser von der Höhe. Mehr sehr große Bedienelemente, aber keinerlei Lichter. Steht gerade in der Bucht - mal sehen... Was passt besser? Lieber auf einen Denon warten? Teac nehmen? Oder was gäbe es noch passendes? Egal ob neu oder gebraucht, bis 200 Euro würde ich ausgeben. Grüße, Stephan Stoske |
||
Das.Froeschle
Inventar |
12:37
![]() |
#2
erstellt: 17. Feb 2008, |
Warum nur laßt ihr euch von der holden Weiblichkeit immer so unterbuttern/einschränken ![]() ![]() Bei Schuhen läßt Sie sich ja auch nix sagen ![]() OK, etwas zum Thema: Die Yamaha PianoCraft 410 (mit CD) oder 810 (mit DVD) würde ich auch noch mit in die engere Auswahl nehmen. [Beitrag von Das.Froeschle am 17. Feb 2008, 12:38 bearbeitet] |
||
|
||
stoske
Inventar |
13:57
![]() |
#3
erstellt: 17. Feb 2008, |
Hi, ich habe eine eigene (ganz andere) Anlage, das Wohnzimmer aber ist gemeinsame Sache. Ausserdem hat sie in diesem Falle einfach recht. In der eher hellen Umgebung passen silberene Geräte einfach besser, zumal Schirm und Digicorder schon silbern sind. Pianocraft würde von der Größe her passen, aber den Amp bekommt man offenbar nicht einzeln, ein dickes Display hat er auch. Nee, passt nicht so, trotzdem danke. Grüße, Stephan Stoske |
||
Jeck-G
Inventar |
14:47
![]() |
#4
erstellt: 17. Feb 2008, |
Leider (andererseits auch wieder gut, so ist alles einheitlich und nicht jeder macht seine eigene Breite) ist es bei HiFi so, dass mittlerweile fast nur noch das 43cm-Format (19" ohne Rackohren) genommen wird, ob es der Frau nun passt oder nicht. Hoffentlich kommt die nicht noch mit irgendwelchem Bose-Gelumpe an ("Die Boxen sind ja so klein"). ![]() [Beitrag von Jeck-G am 17. Feb 2008, 14:49 bearbeitet] |
||
stoske
Inventar |
15:49
![]() |
#5
erstellt: 17. Feb 2008, |
Hi, > Hoffentlich kommt die nicht noch mit irgendwelchem Bose-Gelumpe an ("Die Boxen sind ja so klein") Oh nein, da hat sie einen ausgezeichneten Geschmack. Sie selbst hört mit Breitband-Doppelhörnern die gut einen Kopf größer sind als sie selbst. Grüße, Stephan Stoske |
||
stoske
Inventar |
22:40
![]() |
#6
erstellt: 17. Feb 2008, |
Hi, danke fürs verschieben, aber das Thema hat sich schon erledigt. Ich habe soeben einen Teac A-H300 für 131 Ohren ersteigert. Grüße, Stephan Stoske |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Hilfe bei richtiger Auswahl der Lautsprecher Meddi1896 am 10.01.2014 – Letzte Antwort am 10.01.2014 – 3 Beiträge |
kleiner Verstärker für ein Boot. Thory am 29.02.2008 – Letzte Antwort am 03.03.2008 – 3 Beiträge |
Suchen 2.1 Anlage bis 500 ? hifi-liebhaber am 27.12.2012 – Letzte Antwort am 28.12.2012 – 20 Beiträge |
Denon x3500h und Bluetayplayer oder Kleiner verstärker und Yamaha cd nt670d Blablub200 am 05.01.2019 – Letzte Antwort am 10.03.2019 – 4 Beiträge |
Verstärker (?) + LS für ca. 600 Euro Petruski am 22.07.2009 – Letzte Antwort am 23.07.2009 – 5 Beiträge |
Hilfe bei der Auswahl. isnogood66 am 06.08.2016 – Letzte Antwort am 07.08.2016 – 6 Beiträge |
Kaufberatung Verstärker für Caton Chrono 507 Lex_Luther am 10.11.2009 – Letzte Antwort am 02.12.2009 – 15 Beiträge |
Philips 42PFL9803 peXeq am 22.04.2009 – Letzte Antwort am 25.04.2009 – 4 Beiträge |
Bestehende Anlage..... Nur Mischpult fehlt noch Blacks am 19.03.2006 – Letzte Antwort am 24.03.2006 – 10 Beiträge |
Kompaktanlage bis 250 ? Paddy777 am 03.01.2020 – Letzte Antwort am 04.01.2020 – 9 Beiträge |
Foren Archiv
2008
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.456 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedMike1811
- Gesamtzahl an Themen1.558.251
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.014