HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » Suche älteren Stereo Verstärker (Denon, HK, etc.) ... | |
|
Suche älteren Stereo Verstärker (Denon, HK, etc.) mit 30-100W+A -A |
||
Autor |
| |
JonasB
Stammgast |
#1 erstellt: 18. Feb 2008, 12:14 | |
Moin zusammen! Ich suche einen älteren Verstärker, der zwischen 30 und 100W (kann auch mehr sein) hat und vor allem gut klingt! Hab schon den HK PM665 bei ebay gesehen, der soll ja ganz gut sein! Also irgend sowas in der Richtung, kann natürlich auch neuer sein, sollte nur nicht zu teuer werden... Ich bräuchte also nur mal ein par Modellnamen von euch, damit ich bei ebay Ausschau halten kann! Danke! Grüße Jonas |
||
Haiopai
Hat sich gelöscht |
#2 erstellt: 18. Feb 2008, 12:16 | |
Gegenfrage ,wie teuer darf er denn definitiv werden ? Gruß Haiopai |
||
|
||
JonasB
Stammgast |
#3 erstellt: 18. Feb 2008, 12:36 | |
Natürlich so günstig wie möglich, aber nicht mehr als 100€... |
||
Haiopai
Hat sich gelöscht |
#4 erstellt: 18. Feb 2008, 13:41 | |
Okay ,für 100 Euro kann man gebraucht in der Bucht schon recht gute Amps bekommen . Dabei würde ich mich ,bevor ich gezielt suche fragen ,inwieweit du deine Fähigkeiten einschätzen kannst ,leichte Wartungsarbeiten selber durchzuführen . Damit ist zum Beispiel die Reinigung von Potentiometern und Schaltern gemeint . Erfahrene Leute hier ,die schon seit Jahren mehr oder weniger mit gebrauchten Klassikern ihre Anlagen betreiben ,beherrschen solche Dinge ,denn leichte Kontaktschwierigkeiten bei älteren Amps kommen recht häufig vor und werden sehr selten genannt von den privaten Anbietern . Speziell für die älteren Harman Modelle versteigert bei Ebay zum Beispiel ein Händler aus Bremen regelmäßig seine technischen Revisionen ,sie liegen preislich bei um und bei 200 Euro . Nur um dir mal vor Augen zu führen ,das wenn man selber nichts machen kann ,diese Amps ganz schön ins Geld gehen können . Generell können solche Dinge bei jedem Amp ,der älter als 10 Jahre ist vorkommen ,manchmal auch früher . Häufige Kandidaten sind eben die älteren Harman Modelle . Amps von Yamaha haben häufiger je nach Modell Probleme mit dem Input Wahlschalter ,desgleichen ältere Pioneer Modelle soweit sie mechanische Drehschalter verwenden . Bei Technics sieht es ähnlich aus ,meinen eigenen SU-V900 hab ich gerade einer solchen Reinigungskur unterzogen . Ebenso Onkyo ,auch hier das selbe Spiel . Fazit ,wenn du keine Ambitionen zum basteln hast ,sollte der Amp so neu wie möglich sein ,dabei lieber ein neueres aber kleineres Modell als ein älteres größeres wählen . Händler geben zwar Gewährleistung ,nur da gibs kaum vernünftige Angebote unter 100 Euro bei Ebay .Die Teile sind meist arg überteuert . Die klanglichen Unterschiede spielen gerade in deiner Preisregion nicht die bedeutende Rolle ,ergo lohnt auch klanglich keine spezielle Modellempfehlung . Wichtig ist erstmal die Betriebssicherheit ,auf das ein gebrauchter Amp am Ende nicht teurer als ein neuer wird . Denn ab ca. 150 Euro gibs die auch schon . Gruß Haiopai |
||
JonasB
Stammgast |
#5 erstellt: 18. Feb 2008, 13:59 | |
Danke für deine ausführliche Antwort! Ambitionen zum Basteln habe ich auf jeden Fall! Reinigungsarbeiten an Schaltern, habe ich gerade erst bei einem älteren JVC-Verstärker durchgeführt. Aber sobald es dann an die elektronischen Bauteile gehen würde, hörts bei mir so langsam auf... Es dürfen ja auch gerne neuere Modelle sein. Kenne mich bei den Modellen nur nicht so gut aus, um sagen zu können welcher gut klingt, oder welches Alter der hat. Von daher wären ein par Modellnamen schon nicht schlecht! |
||
Haiopai
Hat sich gelöscht |
#6 erstellt: 18. Feb 2008, 14:36 | |
Okay ,recht problemlose neuere Modelle wären : Pioneer ab der 07-09 R Serie (z.B. A407 R ,A509 R) Technics ab der SU-A Serie ( z.B. SU-A600,800) Onkyo ab den 11 Modellen (z.B. A9211 ,9311 ) Kennwood ab der 80-90 Serie ( KA 3080 R,3090 R oder höher ) Denon ab der 55 Serie (z.B. PM 655R ,PM 1055 R) Yamaha Ab der 92 Serie ( z.B. AX 592 ,596 ) Ansonsten einfach auf die üblichen Ebay Dinge zum Schnäppchen machen achten ,blöder Zeitpunkt zum beenden etc. Klanglich bewegen die genannten Serien sich alle im grünen Bereich ,ich hab grundsätzlich die kleinsten Modelle außen vor gelassen . Gruß Haiopai |
||
ciorbarece
Inventar |
#7 erstellt: 18. Feb 2008, 14:47 | |
Sowas da ist auch net schlecht: http://cgi.ebay.de/S...QQrdZ1QQcmdZViewItem Hat aber keine Fernbedienung, ab dem 590ES gibts aber eine, ein 590ES geht so um die 120-130€ weg. Oder sowas hier: http://cgi.ebay.de/S...QQrdZ1QQcmdZViewItem Kommt drauf an wie sich der Preis entwickeln wird. Die Sony ES Teile sind jedenfalls qualitativ sehr hochwertig und langlebig. Grüße, Chris |
||
JonasB
Stammgast |
#8 erstellt: 18. Feb 2008, 18:38 | |
Danke für eure Antworten! Habe aus der Liste leider nur welche bei ebay gefunden, die eher auf die 200€ zugingen... Aber ich werde die Augen aufhalten! |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Suche älteren Stereo-Verstärker 5000WBM am 18.01.2015 – Letzte Antwort am 18.01.2015 – 12 Beiträge |
Suche max. 100W + 100W Lösung TWdorado am 13.12.2008 – Letzte Antwort am 20.12.2008 – 20 Beiträge |
[Suche] 2.0 Receiver für 2x 100W LS DGee am 17.08.2013 – Letzte Antwort am 19.08.2013 – 11 Beiträge |
100W Verstärker gesucht leckersuppe am 31.03.2007 – Letzte Antwort am 03.04.2007 – 10 Beiträge |
Suche Verstärker min 100w pro kanal /Roger/ am 08.03.2011 – Letzte Antwort am 20.03.2011 – 20 Beiträge |
suche älteren Verstärker bennydemuller am 31.08.2005 – Letzte Antwort am 07.09.2005 – 25 Beiträge |
Stereo Verstärker für Magnum 507 bomico am 08.01.2008 – Letzte Antwort am 08.01.2008 – 2 Beiträge |
Wollte Verstärker ersteigern: Onkyo, HK oder Denon phlipper am 14.04.2008 – Letzte Antwort am 15.04.2008 – 5 Beiträge |
Verstärker 100W RMS für ~ 200? xflowx am 25.01.2024 – Letzte Antwort am 25.01.2024 – 3 Beiträge |
HK 970 oder Denon PMA700AE am 24.01.2009 – Letzte Antwort am 25.01.2009 – 14 Beiträge |
Foren Archiv
2008
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.390 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedChristian_Eckert
- Gesamtzahl an Themen1.558.099
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.359