HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » Günstiger Verstärker für Kef IQ3 | |
|
Günstiger Verstärker für Kef IQ3+A -A |
||
Autor |
| |
Hokum
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 22. Feb 2008, 17:19 | |
Hallo, es gibt zwar schon einige threads dazu, aber keiner der mir wirklich weitergeholfen hat: Ich suche einen möglichst günstigen, gebrauchten Verstärker für ein paar Kef IQ3, die das budget eh schon etwas überschritten haben( da ich glaube dass die LS am ehesten den sound prägen). könnt ihr mir ein paar no-nonsense empfehlungen geben, um die 100e? vielen Dank, Albert [Beitrag von Hokum am 22. Feb 2008, 18:01 bearbeitet] |
||
baerchen.aus.hl
Inventar |
#2 erstellt: 22. Feb 2008, 18:38 | |
Hallo, schau mal hier, das ist ein ganz feiner Amp für deine Kefs: Luxman LV92 Mit einem Jahr Garantie und 1 Monat Rückgaberecht. Gruß Bärchen |
||
|
||
Hokum
Ist häufiger hier |
#3 erstellt: 22. Feb 2008, 21:01 | |
Hallo baerchen, vielen dank. kennst du den verstärker, hab nämlich praktisch garnichts darüber im netz finden können, außer wild variierender leistungsdaten hab mich etwas eingelesen, mache mich auf die suche nach den üblichen verdächtigen... fallen dir geräte ein die nicht übermäßig groß und schwer sind? wobei da der luxman eh schon gut passen würde, zugegeben... [Beitrag von Hokum am 22. Feb 2008, 21:02 bearbeitet] |
||
J.Star
Hat sich gelöscht |
#4 erstellt: 22. Feb 2008, 23:09 | |
@ Hokum Was hältst Du denn von NAD? Der Kleinste, welchen NAD im Programm, der 315BEE, dürfte doch genügen. Fener kannst Du bei Hirsch&Illle noch nach einem AMP von Denon schauen, die haben sich bisher gut geschlagen. Welche Ansprüche stellst Du denn an den AMP? Gruß, J.Star |
||
baerchen.aus.hl
Inventar |
#5 erstellt: 22. Feb 2008, 23:22 | |
Hallo, was heißt kennen? Also zu Hause im Wohnzimmer stehen hatte ich ihn noch nicht. Aber beim Gebrauchthändler ist er mir schon begegenet. Ist schön solide Verarbeitet und hat einen feinen angenehmen Klang. Gruß Bärchen |
||
jopetz
Inventar |
#6 erstellt: 23. Feb 2008, 11:55 | |
J.Star, wenn du Hokum den C 315 BEE für 100 Euro verkaufst (Listenpreis m.W. 320 Euro), würde ich ihm auch dazu raten! Ich finde Bärchens Tipp nicht schlecht -- und auf jeden Fall die Herangehensweise: Gebrauchtgerät vom Händler. Das ist dann etwas teurer als von Privat, aber dafür hast du auch 1 Jahr Gewährleistung. Jochen [Beitrag von jopetz am 23. Feb 2008, 11:55 bearbeitet] |
||
CarstenO
Hat sich gelöscht |
#7 erstellt: 24. Feb 2008, 10:46 | |
Hallo, ich habe meine KEF iQ 3 an einem Yamaha AX-500 probiert und hielt das zum Schluss für die beste Kombi nach Cambridge, Dynavox und Creek. Folgende Modelle sollten unter 100 EUR locker machbar sein: AX-500 AX-530 AX-570 AX-592 Einige Modelle (540, 550) dazwischen waren m.W. etwas "runder" abgestimmt und passen m.E. dann nicht mehr so gut auf die iQ 3. Gruß, Carsten p.s.: Bin alles andere als ein Yamaha-Fanboy. [Beitrag von CarstenO am 24. Feb 2008, 10:50 bearbeitet] |
||
Hokum
Ist häufiger hier |
#8 erstellt: 25. Feb 2008, 20:09 | |
hallo, danke carsten, yamaha war mir dafür eigentlich immer schon sympathisch. 2 fragen noch die rx versionen der yamahas die du erwähnt hast sind bis auf den integrierten tuner identisch mit den entsprechenden ax-versionen? KH-buchsen nehm ich an sind anständig bei yamaha? [Beitrag von Hokum am 25. Feb 2008, 20:14 bearbeitet] |
||
holo_san
Stammgast |
#9 erstellt: 25. Feb 2008, 20:12 | |
noch 3 min. bietzeit für den schicken luxman... |
||
CarstenO
Hat sich gelöscht |
#10 erstellt: 25. Feb 2008, 20:13 | |
Hi Hokum, das kann ich leider nur vereinzelt beurteilen. Ich finde z.B. den aktuellen RX 797 klanglich erheblich besser, als den etwa gleich teuren AX 596. Der Receiver klingt bei gleicher Analytik deutlich feiner. Die alten Yamaha-Receiver kenne ich leider nicht, weil ich mich für Stereo- und AV-Receiver an sich nicht so interessiere. Der RX-750 soll aber mit den bekannten Fehlern (schnell knisternde Quellenwahl) klanglich sehr gut gewesen sein. Carsten |
||
Hokum
Ist häufiger hier |
#11 erstellt: 25. Feb 2008, 20:17 | |
der kommt wieder, keine sorge. carsten: also ich meine zB ax-550 vs. rx-550 |
||
CarstenO
Hat sich gelöscht |
#12 erstellt: 25. Feb 2008, 20:20 | |
Hallo Hokum, kann ich nicht beurteilen, da ich nur den Verstärker kenne. Carsten |
||
Hokum
Ist häufiger hier |
#13 erstellt: 01. Mrz 2008, 17:38 | |
Hallo, vielen dank an alle, habe einen yamaha ax-500 um 55euro ersteigert. freu mich schon. |
||
seasack
Ist häufiger hier |
#14 erstellt: 01. Mrz 2008, 23:48 | |
Hi! Hoffe, Du hast mit dem Gerät nicht die Eingangswahlschalter-Probleme wie viele andere. Ansonsten ein super Gerät. |
||
CarstenO
Hat sich gelöscht |
#15 erstellt: 02. Mrz 2008, 07:02 | |
Hallo Hokum, herzlichen Glückwunsch zum Kauf. Ich fand die iQ-3-/AX-500-Kombi prima und bin gespannt, was Du berichtest. Carsten |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Verstärker für KEF iQ3 lorenzobenzo am 06.12.2005 – Letzte Antwort am 06.12.2005 – 2 Beiträge |
Alternative zu KEF iQ3 hausen am 01.03.2008 – Letzte Antwort am 04.03.2008 – 12 Beiträge |
Kef iq3 oder iq10 DRWATT am 06.06.2010 – Letzte Antwort am 07.06.2010 – 3 Beiträge |
NAD BEE + KEF iQ3 DMS am 29.01.2006 – Letzte Antwort am 20.04.2008 – 57 Beiträge |
KEF Audio iQ3 exxtatic am 02.03.2006 – Letzte Antwort am 29.06.2006 – 12 Beiträge |
kef iq1 oder iq3 Uwe_Seeler am 05.01.2007 – Letzte Antwort am 07.01.2007 – 12 Beiträge |
Suche Stereoverstärker für KEF iq3 Bo_Dok am 13.01.2008 – Letzte Antwort am 13.01.2008 – 4 Beiträge |
Subwoofer für KEF iQ3 gesucht jlnbr am 22.12.2015 – Letzte Antwort am 23.12.2015 – 6 Beiträge |
Kef iq3 vs nubert 381 lukas89 am 02.12.2008 – Letzte Antwort am 03.12.2008 – 4 Beiträge |
KEF IQ3 an der Röhre ? Teufel-THX am 26.05.2008 – Letzte Antwort am 29.05.2008 – 11 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.390 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedChristian_Eckert
- Gesamtzahl an Themen1.558.098
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.324