HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » Verstärker + D/A Wandler VS. AV-Receiver | |
|
Verstärker + D/A Wandler VS. AV-Receiver+A -A |
|||
Autor |
| ||
b2style
Stammgast |
00:34
![]() |
#1
erstellt: 02. Mrz 2008, ||
Hi, habe mir einen Marantz SR 5001 AV Receiver gekauft. Habe mich eigentlich für einen AV Receiver entschieden, da dieser digitale Eingänge, einen Subwoofer Ausgang und die Möglichkeit auf ein Surroundsystem zu erweitern bietet. Allerdings hat sich die Erweiterung nun aus wohntechnischen Gründen erledigt. Da ich noch die Möglichkeit habe den Receiver umzutauschen, überlegte ich nun einen Stereoverstärker und evtl. später noch einen D/A Wandler zu kaufen. Musik und Heimkino halten sich in Waage. Meine Heimkinoquellen (TV Receiver, Ps3 und Sony BDP-S1) haben nicht sehr hochwertige analoge Eigenschaften (besonders der DVB-T Receiver), weshalb ich wert auf die digitalen Eingänge des Marantz gelegt habe. Meine Boxen sind 2x die Canton 802 und der Subwoofer Canton Ergo AS 650. Mein Budget beläuft sich auf 600-800€ für einen Stereoverstärker und einen D/A Wandler. Ich habe für die 3 Lautsprecher nur 1200€ bezahlt, weshalb ich für die Elektronik nicht mehr ausgaben möchte. Lohnt es sich auf einen Stereoverstärker umzusteigen und wie sind dann die Subwooferqualitäten und die Qualität des D/A Wandlers. Gruß Flo |
|||
b2style
Stammgast |
05:03
![]() |
#2
erstellt: 05. Mrz 2008, ||
sry, das ich nach knapp 2 tagen pushe, aber habe nur noch 2 tage, bis ich den av receiver zurücksenden muss... notfall sozusagen, bitte um hilfe.. habe schon die forensuche benutzt und einiges gelesen, allerdings nicht spefizisch genug.. gruß flo |
|||
|
|||
armindercherusker
Inventar |
07:38
![]() |
#3
erstellt: 05. Mrz 2008, ||
Hallo Flo ! Leider kann ich nicht wirklich weiterhelfen ![]() Das Vorhandensein und die "Größenordnungen" der Klangunterschiede sind in den Diskussionen heftigst umstritten. Daher ist es immer ratsam, selbst zu testen. Gruß |
|||
baerchen.aus.hl
Inventar |
08:35
![]() |
#4
erstellt: 05. Mrz 2008, ||
Hallo, also Armin hat recht, die Klangunterschiede zwischen AV- und Stereoreceivern oder Amps gehört zu den ganz heißen Eisen hier im Forum. Wenn man wie Du Wert auf Digitaleingänge legt, ist die Auswahl an Stereoamps, gelinde gesagt, bescheiden. Bei Neugeräten wirst Du z.B. bei Advanced Acoustic, einem französischen Hersteller, fündig. Oder schaue dich bei Onkel Ebay nach einem älteren großen AKAI um. Bei externen D/A wirst du in der Studiotechnik beim Hersteller Behringer ( ![]() Gruß Bärchen |
|||
DVDMike
Inventar |
09:06
![]() |
#5
erstellt: 05. Mrz 2008, ||
Hallo, 1.300 Euro be Ebay ist gut, wenn Flo doch nur 600 bis 800 gesamt für Verstärker und Wandler ausgeben will. Ich würde wohl den Marantz behalten, denn bessere Verstärker und externe Wandler kosten mehr als 600 bis 800. Wie gefällt Dir denn der Marantz, wenn Du Deine Geräte digital anschließt? Außerdem bleibt Dir so die Möglichkeit, tatsächlich noch auf Surround zu erweitern, ohne alles neu kaufen zu müssen. Du schreibst zwar, daß das im Moment nicht geht, aber Du zur Hälfte Heimkino hörst. Hat sich die Erweiterung zum Heimkino wirklich ganz erledigt? Ich meine, Du könntest ja mit kleinen Boxen für Surround anfangen. Gruß Michael |
|||
baerchen.aus.hl
Inventar |
09:42
![]() |
#6
erstellt: 05. Mrz 2008, ||
Ups, da hatte ich die Budgetierung falsch verstanden. Trotzdem bleiben als Alternative zum AV-Receiver bei Amps mit Digitaleingang nur ein neuer AA, ein gebrauchter Akai oder die Kombi Amp + D/A Wandler. Wobei ein D/A-Wandler gar nicht so teuer ist ![]() Gruß Bärchen [Beitrag von baerchen.aus.hl am 05. Mrz 2008, 09:43 bearbeitet] |
|||
incitatus
Inventar |
13:08
![]() |
#7
erstellt: 05. Mrz 2008, ||
Der Marantz ist eine lahme Ente. ![]()
Definitiv jein. Es gibt eine Verwandschaft im Markenklang. Ein Vollverstärker von Marantz dich deshalb auch nicht weiterbringen. |
|||
armindercherusker
Inventar |
13:16
![]() |
#8
erstellt: 05. Mrz 2008, ||
So deutlich mochte ich das nicht schreiben. Sehe / höre ich aber auch so ![]() Aber dabei bleibe ich :
Gruß |
|||
b2style
Stammgast |
00:20
![]() |
#9
erstellt: 08. Mrz 2008, ||
Hi, danke für die Antworten!! Habe den Marantz jetzt doch erstmal zurückgegeben. Were mich jetzt nach Alternativen umsehen. Gruß Flo |
|||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
A/D D/A - Wandler xTs am 27.06.2004 – Letzte Antwort am 02.07.2004 – 35 Beiträge |
D/A-Wandler VisatonConga am 19.01.2011 – Letzte Antwort am 20.07.2011 – 10 Beiträge |
Verstärker mit D/A Wandler Jonny-T am 11.09.2006 – Letzte Antwort am 23.09.2006 – 5 Beiträge |
suche D/A-Wandler B-Cool am 16.10.2009 – Letzte Antwort am 26.12.2009 – 51 Beiträge |
welcher D/A-Wandler? Pilot74 am 26.12.2011 – Letzte Antwort am 07.01.2014 – 22 Beiträge |
Stereo-Verstärker vs. AV-Receiver TylerDurden23 am 07.07.2012 – Letzte Antwort am 13.07.2012 – 16 Beiträge |
HiFi Verstärker + D/A-Wandler Kaufberatung Ohrensausen1965 am 16.03.2011 – Letzte Antwort am 16.03.2011 – 3 Beiträge |
Anfängerfrage A/D Wandler bombitout am 03.11.2004 – Letzte Antwort am 03.11.2004 – 4 Beiträge |
AV Receiver oder Vollversärker&D/A Wandler&Kabelsaalat Martl_Bam am 01.01.2012 – Letzte Antwort am 01.01.2012 – 4 Beiträge |
D/A Wandler Danzig am 22.04.2004 – Letzte Antwort am 22.04.2004 – 4 Beiträge |
Foren Archiv
2008
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.589 ( Heute: 7 )
- Neuestes Mitgliedmnlquijano
- Gesamtzahl an Themen1.558.561
- Gesamtzahl an Beiträgen21.705.208